Chinchkabel von Sommercable, welches?

Der Thomann ist übrigens auch ganz in Deiner/unserer Nähe... ist in "Treppendorf" bei Burgebrach... also kurz hinter Schlüsselfeld.

....nur so am Rande.... Wer ein Musikinstrument spielt, der sollte da nämlich unbedingt mal hinschauen... lohnt sich auf jeden Fall. Mittlerweile ist der Thomann glaub ich sogar Europas Nr.1 in Sachen Musikinstrumenten-Verkauf....
 
Jo Bernd, habe ich gestern Nacht (bzw. heute *g*) auch noch gesehen. Nicht schlecht, normalerweise ist immer alles mehrere 100km entfernt. Sollte mein anderer Local die Cordial-Kabel nicht haben, so werde ich wohl mal vorbei fahren...
 
Woher bekomm ich gute Abgewinckelte Chinchstecker?
Glaube nicht das die Bulletplugs passen von der Länge her da das dumme 9835 von Alpine die Stecker ja im Gerät hat
:cry:

Gruss Benni
 
gustav schrieb:
Jo Bernd, habe ich gestern Nacht (bzw. heute *g*) auch noch gesehen. Nicht schlecht, normalerweise ist immer alles mehrere 100km entfernt. Sollte mein anderer Local die Cordial-Kabel nicht haben, so werde ich wohl mal vorbei fahren...

Is auch ned schwer zu finden...

...in Schlüsselfeld runter... an der Aral-Tankstelle vorbei (und versuchen mal nichts beim Burger King daneben zu holen :D) und dann einfach nur immer der Straße nach... immer auf der Hauptstraße bleiben... nie abbiegen... und Du kommst direkt nach Treppendorf (ziemliches Geschaukel zwischenzeitlich und Kurven, die jeder TT zur Lieblingsstrecke kürt) ...

Und wenn Du ein Instrument spielst, dann wirste dort Deine Freude haben... da sind von Einsteiger bis Ultra-hyper-geil alle Sachen...


BTW: Von Puma ist auch ein Werksverkauf ganz in der Nähe... (5 Kilometer von Schlüsselfeld)
 
Gibst doch nciht das keiner weiss wo man gute Wínkel Stücke herbekommt wo man das Kabel anlöten kann!!!!!!
 
Wie habt ihr das Cordial CMTOP222 Kabel den konfektioniert?
- Schirm auf Masse? Auf beiden Steckerseiten oder nur auf einer.. welche dann Radio oder Amp....
- Schirm und einen Leiter auf Masse? Dann beide Seiten oder nur eine?

Da gibt`s viele Anschlußmöglichkeiten :???:
Hab noch 20m von dem Kabel im keller liegen, aber noch nie dran gedacht das ich das mal als Chinchkabel versuchen könnte :hammer:
 
Ich würde Schirm beide Seiten auf Masse legen und dann jeweils einen Innenleiter für eine Seite...
 
Es warten nun fast 30 Meter Mikrokabel auf Konfektionierung und Verlegung im Auto ;) Die Kabelmenge lässt fast eine PA-Anlage im Stadion vermuten :D

kabel.jpg


Habe mich dazu entschieden, Plus und Masse für jeden Kanal im eigenen Kabel laufen zu lassen und die zwei Innenleiter dafür zu nutzen.

Edit: Ich nutze nun die beiden Innenleiter als Signalleitung (also an beiden Enden zusammengelötet) und habe dadurch den sowieso geringen Widerstand nochmals... :D
 
Zurück
Oben Unten