Chinchkabel von Sommercable, welches?

Roland

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
304
hi,

bin gerade chinchkabel am testen :D und zwar suche ich "gegner" für mein dls ultimate am frontamp. leider brauche ich 3-4 meter, da mein amp im kofferraum ist. preisrahmen so um die 100 euro(deshalb fallen leider mogami, van den hul, kimber und voodoo raus :cry: ). neben dem monitor black & white und serie 5 chinchkabel möchte ich noch was von sommercable testen. mich interessieren folgende vier kabel: aqua blue, classique, corona und stratos.
der klangcharakter sollte in richtung dls ultimate gehen. dieses kabel harmoniert sehr gut mit meiner anlage, aber vielleicht gibts ja noch was besseres mit ähnlichem klangcharakter.
 
hi,

also von unten nach oben gehend ;)

am bass sehr straff und direkt, mittelton neutral und ehrlich, hochton sehr detailreich und feinzeichnend.

sehr klare stimmwiedergabe. wobei es nie scharf wird(stichwort s-laute), das ist eigentlich das faszinierende. insgesamt würde ich sagen ist das kabel ein klanglich neutrales, schnell spielendes auflösungswunder.

muss man natürlich alles relativ sehen..
 
Roland schrieb:
am bass sehr straff und direkt, mittelton neutral und ehrlich, hochton sehr detailreich und feinzeichnend.


Das spricht dann eigentlich für das Black & White. Ein Bekannter von mir hat es an seiner Heimanlage getestet und mir heute genau diese Eigenschaften genannt, die sich auch mit meinen Erfahrungen mit den LS-Pendants decken.

Van den Hul ist zudem viel zu sumpfig. Fast schon langweilig im Hochton und völlig unpräzise im Bass. Kimber das absolute Gegenteil, straff und knackig im Bass und dabei extrem "frisch" im Hochton. Mit der falschen Kette, kann das schon weh tun.

Zu Mogami und Voodoo kann ich leider gar nichts sagen, ausser das die Mogamis für große Distanzen nicht sonderlich gut geeignet sein sollen.




Edit: was die Sommer-Cable angeht, schau mal hier. Sind alle samt klanglicher Kurzbeschreibung (auch wenn diese nicht immer sonderlich prickelnd ist) vorhanden.
 
hi,

danke schonmal. hoffe irgendjemand schreibt noch seine erfahrungen mit sommer cable hier nieder, ansonsten muss ich wohl auf diese kurzbeschreibungen zurückgreifen.
 
hi
das basic xtreme low noise, wäre auch noch eine alternative die sich zum vergleich lohnen würde, ist ein sehr gutes und neutral spielendes cinch
mfg franco
 
hmm und welches chinch wäre jetzt straff im bass und etwas zurückhaltend in den höhen?
 
probiermal das sommercable pegasus crossover multipair cmck 04.
ist zwar daumen dick, kannst aber dafür 4 kanäle bedienen. kommt aus dem studiobereich und ist wirklich mit das beste was ich bislang hatte. sehr gute auflösung, ultraschnell, sehr ausgewogen und musikalisch. ca. 20.-/m. wenn du aber mal was ausprobieren möchtest kann ich dir das Cordial CMTOP wärmstens empfehlen. ich benutze es jetzt schon ein jahr und möchte es nicht mehr missen. ist ein mikrofonkabel ebenfalls aus dem studiobereich. ist wirklich der geheimtipp schlechthin. sattes fundament, sehr natürlich klingend. das was es am meisten auszeichnet ist eine wahnsinns musikalität im bassbereich. da merkt mann erst was schlüssigkeit bedeutet. die musik fliesst einfach wie mann es sich immer gewünscht hat. und das ganze für ca. 2.-/m.
 
das kabel gibt es bei thomann.de , aber vorsicht... braucht einige wochen einspielzeit ! also nicht gleich wieder rausbauen. hab's auch erst nach mehreren anläufen für gut befunden. hat dann aber das ach so "high-end" 30 euro/m monstercable ersetzt.
 
Edit: Der Schirm ist kein Metallgeflecht, sondern eine Art "gefüllter Kunststoff"?! Wie und woher schicke ich dann meine Masse?

Edit 2te: Deine Antwort kam noch vor meinem Edit, sorry ;) Evtl. hast du aber auch eine Antwort auf meine Frage oben... :)
 
Das Thomann Kabel ist klasse! Konnte beim speedpete ja nen A/B Vergleich machen.
Vor allem für das Geld ;)
 
Okay. Ich bestelle mal ein paar Meter ;) Welche Chinchstecker schlagt ihr vor? Brauche 10 Stück, davon 2 gewinkelt...
 
wo ihr gerade beim Thema seid - schonmal einer erfahrungen mit dem Sommercable "The Spirit" gemacht?? .. :kopfkratz:
 
Und wie soll ich es mit den Gewinkelten machen? In der Reserveradmudle geht es so eng zu, dass kein Platz für "normale" Stecker ist. Oder doch lieber gleich die Chinchkabel an die PA3204 löten ;) Wären sogar 4 gewinkelte fällt mir ein...
 
klar, direkt an die endstufe löten ist natürlich noch besser. ich hab die signalkabel direkt HU-seitig drangelötet. bringt echt ne hörbare menge.
 
Ich sehe mich schon mit dem Bohrer an der Bodenplatte der Eton ;)

Wenns schö macht :hammer:

Wieviel kostendenn diese Bullet-Plugs? Versuche morgen mal ein paar beim Local-Dealer zu organisieren...
 
Zurück
Oben Unten