Chinch Y-Verteiler oder Endstufen Chich out verwenden?

Highliner_101

wenig aktiver User
Registriert
11. Aug. 2012
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ist vielleicht für manche unter euch ein stupide selbsterklärende Frage, aber ich finde keine Antwort hierauf. Ich habe zwei Monoblöcke für insgesamt vier Woofer und vom Radio zwei Chichleitungen. Eins für Endstufe FS und das andere für den/die Subs. Macht es einen Unterschied ob ich an die eine Leitung die vom Radio kommt einen y Verteile hänge und dann in die Endstufen gehe oder kann ich ebenfalls das Chinch in die eine Endstufe und vom OUT Ausgang dort in den IN Eingang der zweiten Endstufe gehen
 
Du kannst von OUT in IN gehen, sieht auch besser aus als diese dazwischengesteckten Y-Adapter (vom Übergangswiderstand mal ganz abgesehen)

Gruß
Olli
 
Super..vielen Dank für deine äußerst schnell Antwort :thumbsup: Da die beiden Endstufen nur ca. 20cm auseinander sind, stellt sich noch die Frage ob es auch möglich ist Car Hifi Chinchkabel zu kürzen oder sozusagen Meterware zu kaufen? Macht es auf diesem kurzen Stück ein Unterschied ob ich ein "einfaches" Chinchkabel aus dem Fernsehzubehör nehme? Diese dünnen mit weisem und roten Stecker? Sichtbar sind die Kabel sowieso nicht.

edit: Habe gerade gelesen dass man sich Chinchkabel mit Coaxkabel und Gewebeschlauch selber bauen kann ;-) Das werde ich wohl tun.
 
Zu beachten ist auch, welches Radio du hast. Meines z.b. trennt schon die Frequenzen grob vor, sodass es unterscheidet zwischen Front/Rear und Sub (Getrennte Chinchausgänge) und divrse Radios haben einen speziellen Sub out und nix für Front, ich denke mal einige davon filtern die Frequenzen auch schon grob, vor ansonsten würde ich auch die durchschleifung am amp nehmen, schaut ordentlicher aus
 
Ich habe an meiner JVC HU (kd-dv6202) einen extra Subausgang, den ich ich die HU auch steuern kann, es kommen also keine PegelFerbedienungen zum Einsatz. Diese Sub out chichleitung wird nach hinten gelegt, ebenfalls der Front Ausgang für die andere Endstufe und eben sub hinten dann an die Endstufen geschleift, wozu ich wie oben im Edit schon geschrieben, mit coaxkabel zulege und ein bisschen Löte.
 
Du willst also nur von einem Monoblock zum nächsten Monoblock (für die Subs) verbinden, richtig?
Dann ist von OUT zu IN die beste Variante.

Gruß
Olli
 
Zurück
Oben Unten