Charakter von MKP´s, MKT, Ölpapier...

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo,
da der Weichenbau im Moment ja anscheinend einen richtigen Boom erlebt (und ich einfach immer noch nicht voran komme... :cry: )
Können die Leute die sich auskennen, vielleicht mal ein paar Worte zu den unterschiedlichen Kondensatoren schreiben, was bewirken sie im Klangbild (grober Trend) welche sollte man auf keinen Fall kombinieren etc. pp....??
Also, wie klingt ein MKP, wie ein MKT, wie ein Ölpapier, Zinnfolie... welche sollte man bei langweiligen HT einsetzen, welche bei agressiven, welche sorgen für Homogenität...
Ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinaus will...

Gruß,
Holger
 
Klasse CAR-HIFI weiterkomm und nicht WEG-Fahr Sommer...
Hyper gut !

Nur das Positive da-raus sehen könnend.....


Grüsse aus HH.
ne gute NACHT........


Anselm
 
Hallo Tupaki...
Wenn Du "mal" in Hamburg bist , könnte ich Dir gern "TENDENZEN" zeigen..Hören lassen...
Hab hier ALLES hör-be-reit !



Grüsse aus HH


Anselm N. Andrian
 
hehe anselm..
dann solltest du ja einiges für uns alle in planung haben ,oder??
demnach hättest du ja auch zeit ..
:D


hmm bei nem aggressiven HT ehr zum OIL
bei langweiligen eher zum schnellen MKP (>600V)

würde ICH sagen...
 
Hallo Anselm, das Angebot nehme ich doch mal glatt an...
Bin immer für Benzin-Kondensator-Kabel-Spulen-Gespräche zu haben (Auch wenn ich bei bestimmten Themen nur mit offenem Mund staunend (sabbernd) zuHÖREN kann ;)

Hallo Dirk, warum >600V? ist das den wirklich hörbar??

Sonniges schnupfenfreies Wochenende,
Holger
 
An tupaki....

Du kannst Dir nicht vorstellen was ALLES hörbar ist....

An SadDevil....

Richtig...Es ist ne Menge in der Planung...Diverses wird auch an ALLERST nächster Zeit abgeschlossen...

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian
( 0173 - 99 79 79 0 Ohne MailBox aber IMMER an....)
An Alle nen schönen SONNABEND und nen feines WochenENDE !.....
 
MKP´s sind auch die, die ich ins Auge gefasst habe...(Allerdings weil mir von anderen Seiten berichtet wurde, dass sie sehr neutral und unspektakulär sind...) Werde es dann mal versuchen.
Wie sieht es bei den Spulen aus? Gewollt ist ein straffer, knackiger Bass. Wie bekommt man das hin? Geringer Drahtstärke... Luft-, Backlack-, Glockenkern...?
Auch hier wären wieder grobe Tendenzen nett...

Gruß,
Holger
 
also spulen für TMTs mit 1,4mm draht als backlackdraht sollte es dann schon sein..
mundorf hat da sehr gute..


als MKP sind die mundorf nicht schlecht.. ( die weißen, oder die supreme)
oder die Solen FAST MKPs...
oder die Audyn PLUS cap´s

gibt da noch einige andere...
wähle aber die mit der hoheren spannungsfestigkeit..
dadurch ist die impulsbelastbarkeit auch höher, bzw die kondensatoren "bremsen" nicht so stark

oder Zinnfolie ... dann aber die mundorf..
die audyn sind nicht so toll..
 
Zurück
Oben Unten