CHA-S624 oder 614?

INStheRebell

wenig aktiver User
Registriert
23. Juni 2005
Beiträge
7
Ich überlege mir einen CD-Wechsler zusätzlich zu meinem Alpine 9812 zuzulegen nun dachte ich da an die beiden oben genannten Geräte. Kann mir einer sagen wo der Unterschied bei denen liegt.
Der Wechsler wird übrigens übers Ai-Net angeschlossen, kriege ich dadurch überhaupt einen hörbaren Unterschied zustande?
 
Ich würde den 924 nehmen... der hat DigOut und ist der neuere ;)
 
Der 614 ist auch ein guter Wechsler. Ich hatte auch schon einen solchen. Ich würde den 624 nur nehmen, wenn die preisliche Differenz zum 614 gering ist oder du den optischen Ausgang brauchst.

Gruß
Konni
 
Genau das will ich wissen, ob es einen hörbaren Unterschied zwischen den beiden gibt, wenn ich über Ai-Net anschließe. Einen optischen Ausgang brauche ich ehe nicht, da ich eine Erweiterung meines ehe noch nicht vorhandenen Systems nicht geplant habe.
 
Bitte bedenke, dass der 614 "steinalt" ist und ein CD-Wechsler mit seinen mechanischen Teilen wie Laufwerksdämpfung, Lasereinheit und Wechselmechanik auch einer Alterung unterliegt ;). Der 624 ist neuer, hat CD-Text, ein sehr schnelles und gutes Laufwerk und den (optionalen) Digitalausgang. Bei einem "normalen Car-Hifi-Equipment" wird man über Ai-Net wohl keinen klanglichen Unterschied zwischen beiden Wechslern feststellen können, auch wenn der 624 den besseren MDAC-Wandler hat, aber die zuvor genannten Gründe sprechen m.E. für den 624er (wie Konni sagt, natürlich in Abhängigkeit von der Preisdifferenz ;) ).
 
Eben. Einen 614 für 50 EUR würde ich eher nehmen als einen 624 für 150 EUR ...
Natürlich würde ich selbst auch zum 624 greifen, wenn dieser nur wenig teurer ist.

Gruß
Konni, selbst zwei 624er besitzend
 
Zurück
Oben Unten