Hallo
Ich suche noch so ein wenig nach einer höheren Evolutionsstufe meiner Centerpläne.
Bislang war geplant:
Nun habe ich recht günstig eine zweite Brax X 1000 erstanden, die einfach etwas mehr Power hat.
Deshalb möchte die Zuordnung wie folgt ändern:
Kann mir jemand mal folgendes verraten:
Vielen Dank
Joachim
Ich suche noch so ein wenig nach einer höheren Evolutionsstufe meiner Centerpläne.
Bislang war geplant:
- ein Vifa Breitbänder in Kombination mit[/*:m:1h6dn06m]
- einem Andrian Audio A25G in Diabolo Ausführung [/*:m:1h6dn06m]
- über eine Passivweiche mit vernünftigen Bauteilen an[/*:m:1h6dn06m]
- 2 gebrückten Kanälen einer µ-Dimension JR 5.4x[/*:m:1h6dn06m]
Nun habe ich recht günstig eine zweite Brax X 1000 erstanden, die einfach etwas mehr Power hat.
Deshalb möchte die Zuordnung wie folgt ändern:
- die µ-Dimension JR 5.4x soll nur noch für das Rearsystem versorgen [vermutlich wird das dann im Bi-Amping betrieben][/*:m:1h6dn06m]
- die neue Brax X 1000 soll den Center vollaktiv versorgen (Kanal 1: HT und Kanal 2: TMT)[/*:m:1h6dn06m]
- Alternativen für Center-TMT gesucht: einfach oder doppelte (bereits vorhandene Vifa) Breitbänder oder ein 13er, geschlossenes oder Bassreflex-Gehäuse oder gar Transmissionline [/*:m:1h6dn06m]
Kann mir jemand mal folgendes verraten:
- wie berechne ich ein Gehäuse für zwei Breitbänder (geschlossen, Baßreflex oder gar TML), um zumindest einen ersten Eindruck vom benötigten Volumen und ggf. Kanaldimensionen zu bekommen[/*:m:1h6dn06m]
- wieviel Volumen braucht denn der Andrian Audio A130, um auch mit der anderen Frontausstattung (AA25G und Diabolo 16XS-4 an Brax X2400.2) mithalten zu können? (Vielleicht auch mal direkte Info von Anselm) [/*:m:1h6dn06m]
Vielen Dank
Joachim