Center Speaker und LZK

dforce

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2005
Beiträge
663
mahlzeit.....

wie ist das wenn ich bisher ohne center rumgefahren bin aber MIT LZK und möchte mir jetzt einen center reinflanschen....

ich hab ja die soundstream ref. 160 an die könnte ich zu den 2 HTs noch nen 3. LS parallel gebrückt anklemmen sozusagen.

nur wie sollte der speaker dann spielen? also differenzsignal oder summensignal? und wie wirkt sich die LZK darauf aus.... stelle mir halt vor das dann nur noch "§)%" rauskommt.....
 
Hi dforce,

quäl´mal bitte die suche zum Thema Center ;). Wenn Du eine gut eingestellte LZK hast: Vergiß´den Center (im Regelfall) :ugly:
 
Hi,

Ich habe da mal eine Frage.


Wenn ich jetzt das Clarion HX-D2 hätte welches ja eine 4-Wege Weiche und LZK hat.
Könnte sich daraus ein Klanglicher vorteil bei Stereo einstellen?
 
Viktor schrieb:
Hi,

Ich habe da mal eine Frage.


Wenn ich jetzt das Clarion HX-D2 hätte welches ja eine 4-Wege Weiche und LZK hat.
Könnte sich daraus ein Klanglicher vorteil bei Stereo einstellen?

In wie fern?
Wenn Du einen der Ausgänge als Center "zweckentfremdest" ?

Ich persönlich halte von einem Center bei Stereo Setup nichts.
Ein gut eingestelltes Setup mach den Center eigentlich überflüssig...
Ich kann mich da an ein Erlebniss erinnern welches ich heuer in Sinsheim hatte (war in "irgendeinem" schnöden BMW verbaute Marken sind mir entfallen :taetschel: ).
Auf meine Frage ob der verbaute Center mitspielt reagierte der Besitzer mit dem Abdecken selbigen ;) :D :ugly:
(und es tönte genauso schön weiter)

Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Schönen Tag,

Hab schon öfter Autos mit Center (bei Stereomusik) gehört, bzw. hatte selbst mal einen "Center" eine DLS Mitteltonkalotte von ~350 - 7000Hz. (wurde später für die Freisprecheinrichtung missbraucht :D )

Man bekommt dadurch zwar eine stabile Mitte, die Positionen Mitte links, Mitte rechts leiden dann aber darunter, ausserdem hatte ich immer das Gefühl das der Center die Bühnentiefe verschlechtert...

Grüße Gerhard
 
In wie fern? Wenn Du einen der Ausgänge als Center "zweckentfremdest" ? quote schrieb:
Hi, ja genau das meinte Ich.


War das zufällig ein 5er BMW mit Genesis und selbsgebauten Ls ? :D :?:
 
Viktor schrieb:
In wie fern?
Wenn Du einen der Ausgänge als Center "zweckentfremdest" ?

Hi, ja genau das meinte Ich.


War das zufällig ein 5er BMW mit Genesis und selbsgebauten Ls ? :D :?:

Ich weiß nicht, hab nicht nachgesehen was verbaut war ;) :taetschel:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Ich habe bis jetzt nur ein Auto mit Center gehört... damals der Mercedes vom Chris Körbel mit 3 Fostex FF85K vorne. Sie liefen alle bis 160Hz runter und ich habe seltenst eine so gute luftige und exakt greifbare Bühne gehört. Was ich damit sagen will... mit dem richtigen Konzept klappt auch DAS ;)
Ich würde es aber trotzdem nicht machen, weil man schon gleiche Lautsprecher braucht und das beliebig kompliziert werden kann ;)

Gruß, Mirko
 
Ich kann mich da an ein Erlebniss erinnern welches ich heuer in Sinsheim hatte (war in "irgendeinem" schnöden BMW verbaute Marken sind mir entfallen ).
Dietmar´s 5er BMW voll Görliche/Genesis :D. Seit vielen Jahren (auch schon zu alt-ODR-Zeiten) eine meiner absoluten persönlichen Referenzen. Reinsetzen und einfach nur schön Musik hören.... :liebe: :liebe:

Dietmar Koblitz´s 5er BMW
 
Zurück
Oben Unten