CDT zwitschert immer noch HILFE !!!!

Tobi F.

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2003
Beiträge
3.164
Hallo,

Also ich hab hier 'n ernsthaftes Problem.

Mein CDT zwitschert.
Das Gehäuse hat 7l. Und ist dicht.
Wenn man auf die normalerweise "lommelweiche"
Membran klopft ist das wie Schaumstoff.
Wenn ich das Ding im Gehäuse anklopfe, breche
ich mir fast die Finger dabei...

Habe dann noch alles mit Heißkleber abgedichtet.
Alle Spalten und Ritzen. Die Korbkante.
Die Schraubenköpfe.... Alles.

Aber es zwitschert.
Außerdem hab ich mal probiert, den Übergang
zwischen Dustcap und Membran abzudichten.
Kein Erfolg.

Es scheint als ob da irgendwo was durchpfeifft.
Merkt man aber erst bei großem Hub.

Kann das sein, daß da innen irgendwo was pfeifft ?
Zentrierung ? Spule etc.pp.

Das Ding hat 'ne Polkernbohrung und keine
Zentrierspinnenhinterlüftung.

Das Zwitschergeräusch kommt eindeutig von der
Membran. Nicht seitlich vom Gehäuse oder so.

Ich weiß bald nimmer weiter....

Im Ausgebauten Zustand hört man nix.
Und auch der neue CDT vom Chris macht das nicht.
Den CDT vom frieder hab ich noch net probiert.

Und nu ?

Anselm, Dominic, all die Freaks und Chassis-Götter.

Viele Grüße

Tobi F.
 
wenn er zwitschert ist er wohl undicht .. sollt man selbst hören dann weiss man es vielleicht besser .. irgendwo eine minimale undichtigkeit der sicke oder sonstwas .. vielleicht auch ein mini-löchli irgendwo .. wer weiss ..

aber du hast doch jetzt ein ersatz-chassis ..

man kann hier noch 5 threads zu dem thema öffnen und werden trotzdem nicht schlauer werden :king:

achja .. das gehäuse ist auch viel zu klein .. vielleicht drückt er wirklich irgendwo luft durch wo er es normalerweise nicht machen würde wenn das gehäuse die doppelte grösse haben würde :ka:

gruss frieder
 
Müsste man dann aber nicht den Luftzug spüren, wenns da ein Löchli hat ?

Klar hab ich genug Chassis. Jetzt sinds 3. Und ich brauch eigentlich nur einen.
Nur isses schade 'n defektes Chassis rumliegen zu haben.... )o:

Laut meinen Angaben läuft der CDT in 7-14l.

Soll ich Dich mal anrufen, und ihn Dir vorzwitschern ???

Wollte nur das Thema nochmal aufgreifen, weil ich weitere
"Investigations" gemacht habe....

Soll ich die Threads selbst zusammenführen ?
 
Soll ich die Threads selbst zusammenführen ?

nö .. lass nur so ;)

also einen luftzug wirst du nicht spüren wenn das löchli nicht gross ist .. denn der luftzug der membrane wenn sie am arbeiten ist wird wohl allemal mehr sein ..

bei löchern im fahrrad-schlauch hat man die immer unter wasser gehalten und geguckt wo es rausblubbert :D

vielleicht mal stück für stück etwas klebeband auf die sicker und gucken ob du es lokalisieren kannst ..

gruss frieder
 
... :cry: :cry: :cry:

Hab grad alle drei ausprobiert.

Deiner zwitschert auch.
Der vom Chris zwitschert nicht.

Da ist doch was faul ?!?

Ich will damit NICHT sagen, daß Dein CDT net in Ordnung wär.
Gabs da zwei verschiedene Serien ?
Kann doch net sein, oder ?
Der von Dir, hat doch nie gespielt.

Vor allem. Es ist ja nicht so, daß der eine leise zwitschert und
der andere laut.
Die einen beiden zwitschern ganz deutlich.
Den anderen kannste aufdrehen bis die Spule anschlägt...

:wall: :cry: :ugly:
 
Gabs da zwei verschiedene Serien ?

das musst den chris fragen .. jedenfalls waren es verschiedene verpackungen .. auch die aufkleber wurden geändert .. aber das chassis selbst? keine ahnung ..

gruss frieder
 
laut chris sind die chassis gleich
gab auch unterschiede in der aufschrift auf der dustcp
und mal nen aufkleber der auf den magneten passte und einen der zu groß war...?
 
Stimmt der zu große Aufkleber ist mir auch aufgefallen.

Aber so unterschiedlich ???

Gut ich kann mir schon vorstellen, daß der halt einfach pfeifft,
wenn man ihn in 7 Liter einsperrt, absolut dicht macht, und
dann 2cm Hub draufgibt...

Dennoch sehr "strange"....
 
Zurück
Oben Unten