cda 117 ri oder cda 137 bti

Tobsi21

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Dez. 2011
Beiträge
98
Hallo suche ein neues radio und in der engeren auswahl steht cda 117 und cda137. Wollte mal fragen was besser ist und was es sonst noch für alternativen gibt.
Es muss nicht viel können außer usb und sollte ein 1 din ohne bildschirm sein.
 
Hi Tobsi,

hier im Forum habe ich mal gelesen, dass die Banking-Funktion beim CDA-137 abgeschaltet werden kann (im Handbuch steht es bestimmt). Das wäre für mich kaufentscheidend.

Habe ein W520R, bei dem man es leider nicht abschalten kann. Ansonsten kann ich zu den beiden Geräten nicht viel sagen, außer dass sie beide einen AI-Net-Anschluss haben. Jedoch scheinen sie in der selben Liga zu spielen, das CDA-137 könnte man wohl auch als eine Art Nachfolger des CDA-117 bezeichnen ohne dass dabei auf den ersten Blick Welten dazwischen liegen.

Alles Gute, Kim..
 
Das 137 hat Bluetooth bereits integriert... das ist wohl der größte Unterschied...
 
jop beim 137 is bluetooth integriert und das bedienteil wurde der neuen generation angepasst. mir persönlich gefällt das 117 aber besser. wenn man kein bt braucht würd ich das 117er nehmen. bekommt man sicher auch günstiger als das 137er.
 
würde jeh nachdem ob dunen gescheiten prozzi dazu nutzt oder nicht als alternative das deh 80prs von pioneer mal ins rennen werfen...

Im vergleich zum alpine als standalone hu viel flexibler da du nen hp und lp hast (bietet dir keine der beiden hu's von alpine) du hast mehr eq bänder zum angleichen und dabei sprech ich grade nur vom standart modus nicht vom 3wege modus...

Die optick is gleichbleibend bescheiden, also an die wertigere erscheinung der guten alten zeiten kommen se alle nicht herran.
Wobei ich dem pioneer unterstellen würde optisch pfui im vergleich zu den inneren werten und da liegen seine stärken... Schau dir das alpine im vergleich zum pio mal an. Und wenn du die kohle zusammen rechnest würd ich behaupten preislich nicht weit auseinander (wennn die kosten des 117 + +pxa und bt gerechnet werden oder halt 137+ pxa ) soweit von mir....

Jemanden der mit den pioneer geräten bis gestern kaum was anfangen konnte und daher auch exzotische lösungen versuchte...
 
Zurück
Oben Unten