Seit vielen Jahren geistert durch diverse Fachzeitschriften immer wieder das Thema das man mittels grünen Farbstift (Edding3000) die Innen- und Aussenkante der CD's anmalen soll weil dies einen Klanggewinn bringen kann.
Grün absorbiert die in der CD falsch abgelenkten Laserstrahlen und bringen somit ein besseres Auslesen der CD.
Soweit die Theorie bzw. die Aussage derer die darauf schwören.
Da ich das jetzt wieder einmal gelesen habe hat mir das keine Ruhe gelassen und mir so einen Stift geholt, kostet ja nicht viel.
Natürlich vorher/nachher Test
Also Taylor - Dayne - Tell it to my Heart in den Player geworfen (eine ziemlich hochtonlastige Aufnahme)
Dann mit dem Stift angemalt, und mir kam dann vor das die CD ein wenig mehr Auflösung und Feingeist versprühte.
Dauert allerdings doch ein paar Minuten bis man fertig ist mit dem malen und das ganze nur auf Einbildung beruht.
Habe allerdings nicht 2 gleiche CD die man abwechselnd mit/ohne hören könnte.
Also nächste getestet Enya - A Day wihtout Rain
Konnte hier keinen Unterschied bemerken
Also noch ein Test:
Cindy Lauper - She is so unusual
Wiederum nicht wirklich ein greifbarer Unterschied, zwar ein Hauch weicher, nicht mehr gar so scharf aber auch das könnte nur Einbildung sein.
Hat das schon jemand ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen damit ?
Grün absorbiert die in der CD falsch abgelenkten Laserstrahlen und bringen somit ein besseres Auslesen der CD.
Soweit die Theorie bzw. die Aussage derer die darauf schwören.
Da ich das jetzt wieder einmal gelesen habe hat mir das keine Ruhe gelassen und mir so einen Stift geholt, kostet ja nicht viel.
Natürlich vorher/nachher Test
Also Taylor - Dayne - Tell it to my Heart in den Player geworfen (eine ziemlich hochtonlastige Aufnahme)
Dann mit dem Stift angemalt, und mir kam dann vor das die CD ein wenig mehr Auflösung und Feingeist versprühte.
Dauert allerdings doch ein paar Minuten bis man fertig ist mit dem malen und das ganze nur auf Einbildung beruht.
Habe allerdings nicht 2 gleiche CD die man abwechselnd mit/ohne hören könnte.
Also nächste getestet Enya - A Day wihtout Rain
Konnte hier keinen Unterschied bemerken

Also noch ein Test:
Cindy Lauper - She is so unusual
Wiederum nicht wirklich ein greifbarer Unterschied, zwar ein Hauch weicher, nicht mehr gar so scharf aber auch das könnte nur Einbildung sein.
Hat das schon jemand ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen damit ?