"Carpower Raptor 6" vs. "Helix W8 competition

tagger77

wenig aktiver User
Registriert
21. Juli 2005
Beiträge
12
Wer kann mir etwas über diese beiden Subs erzählen?
Der Raptor liegt bei 110,- Euro mit Gehäuse, der Helix bei 135,-.

Welcher ist der bessere?
 
Einfach gesagt:

Raptor für Spaß
Helix für Klang

Richtig satt Leistung brauchen beide!


Gruß
Hardy
 
Hallo Hardy!
Kannst du das noch etwas genauer sagen? Der Raptor macht also mehr Spaß, d.h. schiebt mehr Pegel, dafür bleibt aber die Qualität etwas auf der Strecke, der Helix hingegen baut mehr auf guten Klang und bringt weniger Pegel? Hab ich das so richtig verstanden?

Wieviel Leistung sollte die Endstufe denn bringen?
Gruß tagger
 
tagger77 schrieb:
1.
Hab ich das so richtig verstanden?

2.
Wieviel Leistung sollte die Endstufe denn bringen?


Zu 1: Anscheinend ja.

Zu 2: ca. 300W RMS sollten es PRO Chassis sein, gerne mehr.


Gruß
Hardy
 
re:

Hi!
Ich habe einen Peugeot 206.
Musikrichtung: House, Charts

Gruß tagger
 
Warum genau diese 2 Chassis? Der Raptor geht sehr ordentlich für nen 16er zu Werke, aber halt für nen 16er - für FUN bräuchtest da schon eher an die 4 Stück.
 
re:

...weil die so schön klein sind. will damit ja keine preise gewinnen, sondern ein bißchen bass ins auto zaubern :-)

sag mir eine gute alternative, natürlich kostengünstig :-)
 
Wie wärs mit nem kleinen Hertz ES 200 oder 250. Preislich attraktiv und klanglich auch gut. Beide kannst du in ein kleines geschl. Gehäuse packen.

Was hast du denn für eine Endstufe für den Woofer?
 
...ein RE8 wär sicher auch was. Der kommt in meinen Roadster. Kostet 89,- und läuft ab 8l geschlossen.

Gruß Mike
 
Ich werde mir wohl entweder eine Carpower wanted 4/320 oder eine Helix H400 holen.
 
Die Größe der Kiste. Will mir nicht den ganzen Kofferraum mit einem riesen Sub zustellen, so dass ich nicht mal mehr meine Reisetasche rein bekomme. Und bei einem Peugeot 206 ist der Kofferraum nicht besonders groß!
 
du solltest dir da aber auf alle fälle die Subs anhören.

die Carpower macht ca 190W an 4Ohm Brücke, die helix nicht wirklich mehr.
Damit fällt der RE8 schonmal raus, weil er hat ja 2*4Ohm Spule.

Alternative wäre ein Intertechnik MDS08 in 20l BR -- für den reichen die 190W dicke aus! oder ein Axton CAW258 (serie 2004) in 28l (wahlweise geschlossen oder BR) -- läuft momentan bei meiner Freundin in 28l geschlossen und geht da sehr sehr gut!

Oder auch die schon genannten Hertz!

Viele Grüße
Marco

P.S.: Die Helix am Sub macht nicht wirklich Spaß -- klingt untenrum einfach zu dünn! Kann da nur die µ-Dimension empfehlen im Bereich bis 200,-
 
Zurück
Oben Unten