ich spiele auch schon einige zeit mit dem gedanken. leider scheitert es im moment noch an finanziellen mitteln
Ich kann dir ja mal meine bisherigen Gedankengänge schreiben.
1. LinuxICE als Distribution (Ubuntu basierend)
2. Realtime-Patch über den Kernel bügeln (wichtig für Audio!)
3. Jack zum routen der Audiokanäle
4. BruteFIR für Filter verwenden
Da ich noch nicht so ganz begeistert von DRC im Auto bin würde ich das ganze noch manuell mit messen und "einstellen" machen.
Das einstellen kann man relativ einfach über die BruteFIR config-Datei machen. hier trägt man einfach für jeden Kanal die Filterdateien ein, die man drüberjagen will.
Wie berechnet man die Filter?
mit Octave (auch in den Ubuntuquellen verfügbar!). Passende m-Files zur Berechnung von FIR-Filtern findet man im Netz
5. Als Navilösung würde ich Navit wählen. Kartenmaterial müsste man dann mal testen wie weit die OpenStreetMaps inzwischen sind.
Hoffe geholfen zu haben.