Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denis schrieb:Ich hatte es mit einem 32 bit XP laufen gehabt.
Trockentest war alles prima.
Im Auto die reine Katastrophe.
Meine Lösung wäre ein älteres Notebook/Netbook (mit Akku), dieser begibt sich in Standby wenn die Zündung aus ist. Ein Relais trennt das Ladegerät. Im Standby (Suspend to Ram) hält ein gut geladener Akku mehrere Tage. Zündung an ->Ladevorgang und Start des Cpc innerhalb von 3s.
Mittels externer Soundkarte hängt der DSP dann mit Autarker Lautstärkeregelung Optisch Digital am PC.
LG
Hi,Cargobull schrieb:Ich klink mich einfach mal ein![]()
Was nutzt ihr für EQs beim Kx-Treiber? Hab bisher nur den 10-Band EQ gefunden. Gibt es Plugins um z.B. in die Reichweite eines Bit ten zu kommen also 32 Band-EQ?
Hab noch keine Anlage einmessen lassen, aber 10 Bänder sind zu wenig um wirklich was zu reissen oder? Außerdem finde ich nur 12dB und 24dB Weichen.
Reicht das zum vernünftigen einstellen der Anlage? (Hab da einfach keine Ahnung)
MFG.
Cargobull
Crazylegz schrieb:Denis schrieb:Ich hatte es mit einem 32 bit XP laufen gehabt.
Trockentest war alles prima.
Im Auto die reine Katastrophe.
Meine Lösung wäre ein älteres Notebook/Netbook (mit Akku), dieser begibt sich in Standby wenn die Zündung aus ist. Ein Relais trennt das Ladegerät. Im Standby (Suspend to Ram) hält ein gut geladener Akku mehrere Tage. Zündung an ->Ladevorgang und Start des Cpc innerhalb von 3s.
Mittels externer Soundkarte hängt der DSP dann mit Autarker Lautstärkeregelung Optisch Digital am PC.
LG
Sehr gut! Wenn ich nochmals einen CarPC aufbauen würde, würde ich auch diesen Weg gehen.
Dein Laptop startet also, sobald das Netzteil eingeschaltet wird, richtig?
Ist "Power-On nach Stromausfall" auf den meisten Laptops verfügbar? Oder muss man bei der Wahl des Laptops/Netbooks aufpassen?
Was hast du für einen?