CarPc-Anfänger und seine Fragen

Momentan in benutzung WinXP mit Cpos, kX-Treibern und Automapa.
Geplant ist Win7 mit Cpos.net, mal sehen wann ich dazu komme zu wechseln. Bisher läufts auch so gut, da ist der Anreiz auf was neues noch nicht so groß. Kannst dir falls du zum Ingolstadt-treffen kommst gerne angucken :beer:
 
skeal :beer: :thumbsup:

IGO hat mich oft ins Nirvana geschickt... Und Auto bahnen mochte es auch nicht
 
Bei IGO haben meine Mitfahrer oft gemeint, dass es auf dem schnellsten Weg in seine Heimat ("Russland") möchte und deswegen so komische Strecken fahren will... Sygic ist dagegen echt top.

CES hatte auch interessante Ansätze aber ist seit letzten Mai nicht mehr weiterentwickelt worden... Schade eigentlich.
 
CES hätte ich noch n 4.x Lizens da... Hatte mir anfangs besser gefallen als CF.
 
Ja mehr als 4.0 gibts auch leider nicht. Interessante Features waren eben das Hintergrund-Scannen der DB, Online-Anbindung etc. Auch als Nicht-Fan von Datenbanken hab ich es genutzt, weil es dort auch für die Ordnerstruktur als Beschleunigung funktioniert hat.

Man ist eben sehr flexibel dort mit den einzelnen Skins ... also was die Steuerung etc angeht und auch der Eventmanager ist top... Vllt kommt ja doch nochmal ne neue Version. Hab sogar das Relaisboard dafür gekauft. Also die neue, noch nicht veröffentlichte Version im Gehäuse.
 
BrainRunner schrieb:
Meine Meinung:
Windows7 mit MCE, bald Windows8. Da ich aber analog und in Stereo in den 701er geh, Standardtreiber für die onbaord 5.1.. :)
Windows 8 kannste knicken. Das Metro-UI usw. wäre zwar sicherlich geil für den CarPC-Betrieb, aber es will eine minimale Auflösung von 1024x768. Da erkennste aufm 7"/8" einfach gar nix mehr, habs schon im Auto getestet mit der Consumer Preview.
 
stimmt Igo ist ziemlich alt.
Habe die her version.
Dafür aber kostenlos und da ich eh nicht oft navigiere, durchaus vertretbar.

Hab sowieso Probleme mit meinem GPS Empfänger der funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr. Denke mal es ist das Batterie leer Problem.
 
Kostenlos is gut gesagt ;)
Nur weil es downloadbar ist, ist es nicht kostenlos :-p
 
Bei mir läuft Win 7 + CF + KX Treiber. Wenn man die PCI Karte RICHTIG fest verbaut klappts auch ohne Probleme, zumindest bei mir ;)

Die Lösung mit externen Prozessor find ich aber auch gut, kostet eben wieder mehr, da muss man selbst gucken, ob es das Wert ist oder nicht :)

MfG
Viktor
 
skeal schrieb:
Kostenlos is gut gesagt ;)
Nur weil es downloadbar ist, ist es nicht kostenlos :-p

Ja gut hast ja Recht, aber weil es das nie offiziell fürn PC gab würde ich sagen es ist kostenlos ^^
Ist zumindest nicht illegal, soweit ich das weiß.
Da hat doch nur einer die Naiv Version auf den PC umgestrickt?
 
Es geht eher um das Kartenmaterial .. das ist nicht kostenlos. Das Navi selber wird als Umbau eine Grauzone darstellen. Ist an der Stelle aber auch egal :)

Sygic find ich da deutlich angenehmer.
 
BlaZoR schrieb:
BrainRunner schrieb:
Meine Meinung:
Windows7 mit MCE, bald Windows8. Da ich aber analog und in Stereo in den 701er geh, Standardtreiber für die onbaord 5.1.. :)
Windows 8 kannste knicken. Das Metro-UI usw. wäre zwar sicherlich geil für den CarPC-Betrieb, aber es will eine minimale Auflösung von 1024x768. Da erkennste aufm 7"/8" einfach gar nix mehr, habs schon im Auto getestet mit der Consumer Preview.


Stimmt, da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht.. Muss ich auch mal testen, ob das für mich OK ist.
Aber schlechter als Win7+MCE kanns ja auch nicht sein und der zukünftige 22"-Touch im KR dürfte damit (und Kinect) schon ordentlich rocken... :hammer:
 
nur weil die Auflösungen höher sind muss die Schrift nicht kleiner sein ;) Problem wird eher sein nen brauchbaren TFT zu bekommen...
 
Das ist schon klar, aber wenn der Bildschirm interpoliert wie Hölle... und das verkehrte Seitenverhältnis würde mich zumindest dann auch ziemlich nerven ;)
 
nativen TFT finden und schriftgröße hochstellen;)
 
Der Kx Treiber bringt mich ja jetzt schon zum verzweifeln ;) Wollte die SK und den Treiber am PC ma testen und aktuell geht die karte nur ohne Kx....
 
Hatte auch viel mit den KX-Treibern probiert...
Hat auch gespielt und gemacht was es soll, geklungen hat es trotzdem nicht...

Da lieber ein richtigen DSP ;)

LG
 
er läuft schon erstma gar nicht ;) Muss noch andere versionen ma austesten....oder direkt ma xp aber Home Pc platt machen irgendwie keine große lust^^
 
Ich hatte es mit einem 32 bit XP laufen gehabt.

Trockentest war alles prima.
Im Auto die reine Katastrophe.

Meine Lösung wäre ein älteres Notebook/Netbook (mit Akku), dieser begibt sich in Standby wenn die Zündung aus ist. Ein Relais trennt das Ladegerät. Im Standby (Suspend to Ram) hält ein gut geladener Akku mehrere Tage. Zündung an ->Ladevorgang und Start des Cpc innerhalb von 3s.

Mittels externer Soundkarte hängt der DSP dann mit Autarker Lautstärkeregelung Optisch Digital am PC.

LG
 
Nunja DSP muss erst noch warten ;) Aber allein der Trockentest geht noch nicht da muss ich noch probieren ;)
 
Zurück
Oben Unten