carhifi neuling sucht hilfe bei showeinbau

Dariusk

wenig aktiver User
Registriert
27. Feb. 2006
Beiträge
17
hi zusammen

und zwar erstmal vorweg hab ich nicht gerade "viel" ahnung von carhifi habe aber ettliche fragen da ich mir in meinen Opel Astra G 2Türer nen showeinbau reinhauen möchte da mein mir meine alte anlage einfach zu schwach ist, sprich: rücksitzbank raus und fetten showeinbau hinten rein.

ausstattung und was ich noch vor habe einzubauen:
Endstufen:
Hifonics Colossos (subwoofer endstufe)
Hifonics Olympus (bereits in besitz) (system endstufe)
Autoradio:
noch keine ahnung
Systeme:
Audio System RX-165K
Subwoofer:
auswahl zwischen 2 verschiedenen
entweder 2 Audio System X-ION 15-1000 (15")
oder 2 Emphaser EX15T4 (15")
Batterie:
Optima Gelbatterie

so jetzt meine fragen für die ich hilfe benötige:

1. reichen für diese anlage eine zusatzbatterie mit 3 1farat kondensatoren aus? oder muss mehr her?
2. welches autoradio würdet ihr hierfür empfehlen? ich brauche keine videos damit zu schauen oder nen cd wechsler dran anschließen
3. stimmt es dass man auch so normale schwarze dachdämmung nehmen kann um damit das auto zu dämmen?
4. welchen der beiden subs würdet ihr empfehlen? preislage der beiden ist ca. gleich bei 300-350euro pro sub

würde mich auf hilfe freuen :)

mfg

Dariusk
 
Hallo

zu1 wenn du eine gute zusatzbatterie kaufen tust reicht es aus.und natürlich einen großen kabel querschnitt wählen.
zu3. du meinst bestimmt die mxm bitum matten, ja kann man dafür nehmen.( Is meine meinung )
zu4. am besten zu nem händler fahrn und sub´s probehörn.




MFG
 
Moin,

ibiza6k schrieb:
zu3. du meinst bestimmt die mxm bitum matten, ja kann man dafür nehmen.( Is meine meinung )

das ist aber keine "normale schwarze Dachdämmung", sondern ein extra für die Benutzung im Auto konzipiertes Dämmmaterial.

Das, was für das Dach (=Hausbau) geDACHt ist, sollte man lieber nicht im Auto verwenden. :eek:

Die MXM Bitumenmatten sind so die günstigste und gute Variante der Dämmung im Fahrzeug.


Gabor
 
tach!

wie fit bist du den Handwerklich? Ich mein so ein Showeinbau ist schon nicht ohne...
oder willst du den machen lassen?
Rechne auf jeden Fall genug für die Verkabelung ein! Bei den Endstufen wür ich auf jeden Fall mal ein 50qm legen.
Ansonsten... gutes Gelingen! :D
 
also ich kann mich hier nur anschließen, ne colli braucht vernünftig strom.
am besten 35er oder 50er kabel zur zusatzbatterie und dann möglichst kurze wege.
kondensatoren sind nie verkehrt. denke drei gescheite (zb connection audsion) sollten reichen.

radio würde ich was aus dem hause clarion nehmen, weil reinstecken und klint gut.

an deiner stelle würde ich die bässe probehören, alles andere wird dir nichts bringen.
 
mckaos schrieb:
tach!

wie fit bist du den Handwerklich? Ich mein so ein Showeinbau ist schon nicht ohne...
oder willst du den machen lassen?
Rechne auf jeden Fall genug für die Verkabelung ein! Bei den Endstufen wür ich auf jeden Fall mal ein 50qm legen.
Ansonsten... gutes Gelingen! :D

ich lasse es von nen guten kumpel machen, der ist handwerklich top fit und hat schreiner gelernt, (calistyler) ist auch hier im forum vertreten
 
@ michael, du kommst dann net zufällig auch aus lif oder umgebung?

weil calistyler is ja aus staffelsta, oder?
 
Zurück
Oben Unten