Carhifi Nachrüsten Rat gesucht ; blutiger Anfänger

lucciano-s

wenig aktiver User
Registriert
17. Juli 2012
Beiträge
17
Hallo,

ich möchte meine Carhifi Anlage die momentan noch standardmäßig ist aufrüsten. Folgende Komponenten sind schon bestellt worden:

Kickbass Exaxt M182W
http://www.caraudio-store.de/M182W,18cm ... 217ac.html

Da es sich um ein zwei sitziges Cabrio handelt sitzen die Standardkickbäse hinter den Sitzen. Diese müssen Free Air tauglich sein, da es wohl kein geschlossenes Geäuse gibt. Anbei ein Foto des Einbauortes der Kickbässe

http://img443.imageshack.us/img443/4939 ... ginald.jpg

Rückschott wird auch noch gedämmt, Türen wurden schon gemacht

Verstärker
http://www.audiophile-store.de/177/de/s ... 701.1.html

Hochtöner?
So was mir jetzt noch fehlt sind die Hochtöner. Standardmäßig sind diese in der Tür integriert. Also spielen diese auf Kniehöhe. Ich möchte diese in die A-Säule verbauen. Das wäre mir am liebsten und nicht in die Spiegeldreiecke, mit Kugeln die auf mich gerichtet sind.

Das würde Beispielsweise so aussehen

http://img189.imageshack.us/img189/460/ ... weeter.jpg

WAs meint ihr dazu? Die Boxen sind ja eben dann nicht auf mich gerichtet. Stellt dies ein Problem dar ?
Wollte dies nicht unbedingt in die Spiegeldreiecke, da es mir optisch weniger gefällt und die Kugeln ja wieder ne menge Geld kosten...
Wird zum Einbau der Hochtöner unbedingt eine Frequenzweiche benötigt, oder kann ich das auch über das Radio einstellen ? Hochtöner sollen direkt am Radio angeschlossen werden.

und welche Hochtöner könnt ihr mir empfehlen ? Preis / Leistung wäre mir wichtig

Habe mir folgende ausgesucht:

Carpower DT-284s oder Phonocar 2/ 428

wobei ich zu den Carpower tendiere.

Wie gesagt bin kein Hifi Freak und noch neu in der MAterie...


Autoradio

ist zur zeit noch ein AEG cs mp 850 , welches ich auch gerne noch behalten würde

Für Tipps von euch Profis wäre ich echt dankbar !

Gruß
 
Moin...

was für ein Auto haste denn?

Was die LS angeht, die müssen beide getrennt werden, der Hochtöner und der Kickbass. Da das Radio nicht aktiv trennen kann und bei den LS keine Weiche dabei ist musst Du Dir eine Weiche für den HT/TMT berrechnen lassen.

LIebe Grüße
Guido
 
Nö, man kann auch aktiv über die Endstufe trennen, wenn die Filter der K&M ausreichend sind.
Das Radio tausch mal ganz schnell... Damalige Referenz-Headunits, Alpine 9855R oder 9887R sind hier grad sehr günstig im Flohmarkt.

Ich würde Breitbänder oder eine Hochton/Mittelton-Kombination in die A-Säulen oder auf A-Brett setzen. Dass die Tieftöner hinterm Sitz spielen ist schon schlimm genug, da sollte man möglichst viel nach vorne holen. BB oder MT mit 10cm Durchmesser können schon sehr gut den größten Stimmbereich und Grundton abbilden, sodass dann nur noch der Tieftonbereich von hinten kommt. Alles andere macht keinen Sinn. Außer man baut die TMT in die Türen, dann gehts mit nur dem HT im oberen Bereich. Ausgerichtet werden sollte alles zumindest zwischen die Kopfstützen, oder eben auf den Fahrer.
 
servus,

es handelt sich um einen chrysler crossfire cabrio...

wie man auf dem 2ten bild (http://img189.imageshack.us/img189/460/ ... weeter.jpg) sieht, sind standardmäßig 2 x 6.5" (165 mm) Tiefmitteltöner in den Türen von infinity...

Die oben genannten Radios gefallen mir sehr, nur besteht keine möglichkeit des audio streamings über blootooth

Außerdem bräuchte ich am liebsten ein radio mit sd slot und einstellbaren display auf die farbe grün...
CD Laufwerk muss nicht sein

Ich kann in meinem Radio ja zurzeit auch die Frequenztrennbereiche einstellen. Dann brauche ich das ja nicht am Verstärker zu machen oder ?
 
Alpine 117Ri mit BT Zusatzgerät würde alle Anforderungen gerecht werden ... (außer SD, dafür USB)
 
wenn du schon TMT's in den türen hast, was sollen dann die exact da hinten drin?
sollen die TMT's mit an den verstärker?
da brauchste ein neues radio/prozessor zum das ganze trennen zu können
 
Aus welchem Grund hast du denn die o.g. Komponenten bestellt?
Da wo die Idee herkam gibt es bestimmt noch mehr auch zu deinen restlichen Fragen... :keks:

So, was möchte ich damit sagen?! ... Bisher war die Herangehensweise leider totaler Bullshit. Wieso erst wild irgendwas kaufen und dann nachträglich fragen?

"Was willst du max ausgeben insgesamt?", "Was soll die Anlage können?" - Das beides wären die Fragen gewesen, die man sich vorher hätte stellen sollen. Hieraus entwickelt man ein stimmiges Konzept, welches dann umgesetzt wird und bestellt nicht wild irgendwelche Sachen um im Nachgang nachzufragen.

Aus der aktuellen Lage brauchst du nicht nur ein paar Hochtöner sondern ein komplettes Frontsystem. Im Preissegment um die 100-150€ gibt es ordentliches Material und auch bereits genug Threads in der Suche. Das Frontsystem ordentlich in den Türen verbauen, an 2 Kanäle der K&M und passiv über die mitgelieferte Weiche trennen. Nur einen HT und dann irgendeine Weiche wird nie ordentlich klingen am Radio und ist am Ende genauso teuer wie ein einfaches FS. Dämmung der Tür nicht vergessen ;)

Die Exact sind für den Einsatzzweck tauglich, als reiner TMT tun sie es imho nicht wirklich und schon garnicht, wenn sie einem von hinten in den Rücken treten. Die kannst du dort hinten als als Erweiterung des Frontsystem in den unteren Oktaven (als nicht vollwertigen Subersatz) einbauen. Stabil muss das Ganze in dem Fall sein! Jeweils ein Kanal der K&M pro Lsp.

Trennung sollte in dem Fall an der Stufe bei 80-150Hz erfolgen, da die Exacts hinten sonst extrem ortbar werden. Muss man dann probieren was noch klingt.
Das wäre die kleinste Ausbaustufe. Nach oben keine Grenzen :hammer:

Nächster Schritt wäre dann der Tausch des Radios gegen ein Radio was aktive Weichen für das Frontsystem drin hat und eine weitere Endstufe, die für die Exacts zuständig ist und die 4 Kanal komplett am Frontsystem. Wenn so etwas in Betracht kommt, am besten die Kabel bereits beim ersten Mal schion mit verlegen, das kostet nicht die Welt (10m Lautsprecherkabel und ein Cinchkabel sowie das Stromkabel statt in 16mm² evtl in 25), spart aber die Mühe nochmal alles auseinander bauen zu müssen bei der Aufrüstung.

GRuß
Michael
 
Hallo,

also ich habe mich größtenteils daran orientiert, was meine Kollegen aus dem Auto Forum verbaut haben, um einen guten Klang zu bekommen. Das Auto bietet dafür leider wohl nicht gerade den besten Klangkörper....

Die Exact sollen wie richtig beschrieben, als ersatz für den Subwoofer dienen. Im Testbericht von Car & Hifi war s ja auch als Testsieger kekennzeichnet (01/2012).

Der Verstärker ist Baugleich wie die Ampire MX4. Ein anderer Verstärker kommt auch nicht in frage, da ich bauartbedingt einen sehr kleinen benötige. Dieser ist original im Fussraum versteckt.

Die Türen sind mit Alubutyl, Bitumenmatten und Dämmmatten in einer für mich aufwendigen aktion schon gedämmt worden...

Dass das Radio und die vorhanden Boxen / Hochtöner in den Türen nichts taugen ist klar.

Diese werden auch noch ausgetauscht...

Preislich soll alles so um die 1000€ am Ende liegen

Warum diese komponenten nicht taugen sollen, habe ich leider noch nicht so wirklich verinnerlicht

Bezüglich der Sache mit den TMT in den Türen und hinter den Sitzen habe ich eine Aussage bekommen, dass die LAutsprecher unterschiedliche Thiele & Small Parameter aufweisen und somit den Einsatzbereich festlegen.


Die Hochtöner sollen zukünftig an das Radio direkt angeschlossen werden, die restlichen Boxen an den Verstärker..
Einbau eines zweiten Verstärkers fällt weg.

Gruß
 
Der Exact ist zwar ein tief spielender TMT, aber dadurch noch kein Subwoofer Ersatz. Da hätte es sicher noch tauglichere Chassis gegeben. Da hilft auch ein Testsieg bei ner Zeitschrift nix. Problematisch ist vor allem das fehlende Gehäuse - das ist nicht sehr förderlich für die Belastbarkeit!

Naja, aber jetzt hast du ja den Kram. Was für TMTs sind denn in den Türen? Falls das noch die Werkströten sind und du bei dem Radio bleibst, macht es vermutlich mehr Sinn ein fertiges Frontsystem samt Weiche zu holen als nur den Carpower HT.
 
lucciano-s schrieb:
also ich habe mich größtenteils daran orientiert, was meine Kollegen aus dem Auto Forum verbaut haben, um einen guten Klang zu bekommen. Das Auto bietet dafür leider wohl nicht gerade den besten Klangkörper....

Hallo Martin :beer:
schön, dass du den Weg hierher gefunden hast! In beiden Carforen war die Rede von 150€ und nur ein wenig Kickbass in der Schottwand. Jetzt bist du bei 1000€ und möchtest das komplette System ersetzen. Da ergeben sich ja ganz neue Möglichkeiten. :thumbsup:

Vorab, die MW182 sind nicht sonderlich geeignet für die Schottwand, dann eher schon die älteren M18W.

Unter diesen Voraussetzungen (1000€) sähe meine Empfehlung wie folgt aus:
Amp: K&M 1005 (Schickst die 1004 halt wieder zurück! Die 5er passt auch in den Fußraum.)
Front: Hertz HSK165XL (passt im XF rein und kann aktiv über die KM betrieben werden)
Sub: die bereits anderswo angedeuteten Andrian A165Sub aus diesem Beitrag im Flohmarkt. Ebenfalls aktiv via KM.
Dann hättest du sogar noch ein paar Euronen für ne neue HU übrig.

Funk vielleicht auch mal den Reiner (icestorm im dunkelgrauen) an, der hat das gerade durch.

Gruß Heinz

PS.:
Aber warten wir erst mal ab, was die Kollegen hier noch für Vorschläge bringen.
Und, falls ich mich raushalten soll, PN reicht!
 
Wenn du bei der 4-Kanal bleiben willst, dann bau es so ein wie oben von mir beschrieben im ersten Schritt. "Standard-Frontsystem" für kleines Geld um die 150€. Mein Favorit wäre das Pioneer TS-E170Ci. Anders macht bei der 4-Kanal keinerlei Sinn.

Dann bleiben dir noch fast 500€ übrig, dafür sollte sich ein Radio finden lassen, dass dir taugt ;) Imprint funktioniert bei 2Wege passiv recht gut um eine ordentliche Bühne hinzukriegen...
 
lucciano-s schrieb:
Die oben genannten Radios gefallen mir sehr, nur besteht keine möglichkeit des audio streamings über blootooth

Das Alpine 9887R kann das in Verbindung mit einem BT Modul, z. B. BT 350 oder BT 400 und freisprechen wäre dann auch möglich.
 
Oder ein neues Kenwood KDC-BT92SD, mit dem liebäugle ich auch gerade. Erfüllt alle deine Kriterien und noch mehr, und hat nen ausreichenden EQ und Weichentrennung. Gibts grad sehr günstig für 180 Euro.

Achso TMT und dann plus die Exacts hinten... wie ja schon gesagt wurde, da hätte es besseres gegeben, und höher als 120Hz sollten die nicht mitspielen. Mit den TMT in der Türe ja aber kein Problem. Da alles schön dämmen und stabil machen, und oben die HT an die A-Säule spachteln, dass die nicht so blöd nach vorn gucken das gibt durch die Frontscheibe bedingt nur Klangmatsch, und ich vermute auch fiese Peaks.
 
Das kenwwod radio gefaellt mir sehr gut. Was waere den die empfehlung gewesen an tmt s die hinter den sitzen sind ohne gehause ?. groesse sollte en 16ner oder 18ner sein
 
Meine Empfehlung: Dahinter nen Bandpass bauen und das Rohr hinterm Beifahrersitz rauskommen lassen.
Lieber erstmal die Tür stabil machen, Dämmen TMT-Ringe und so weiter (und die Sache mit den Hochtönern, all das ist erstmal die Basis)... Ein zweites Paar TMT hinter den Sitzen ist nicht so sinnig.
 
Falls Du deine Komponenten noch umstellen möchtest!?

Habe noch eine Eton Ecc600.4 mit garantie und ein Pioneer p88 rs2!
Würde glaub ich ganz gut in Dein konzept passen,wenn ich nichts überlesen habe!

Kannst Dich gerne melden!

Sent from my LT18i using Tapatalk
 
jason31 schrieb:
Habe noch eine Eton Ecc600.4 mit garantie und ein Pioneer p88 rs2!
Würde glaub ich ganz gut in Dein konzept passen,wenn ich nichts überlesen habe!

Jap, genau, passt wunderbar mit der Anforderung einer kleinen Endstufe (50cm lang) :thumbsup: und bringt keinen Mehrwert ausser ein wenig mehr Leistung im Vergleich zur K&M, die anscheinend wenigstens an den gewünschten Ort passt platztechnisch. Betreiben lässt sich daran als einzige Endstufe kein vollaktives System, wenn noch ein Woofer mit eingebunden werden soll :ugly:
Das P88 erfüllt auch alle Anforderungen, die nicht gestellt worden, nur die gestellten (BT, SD und grüne Beleuchtung) leider nicht ohne Adapter für rund zusätzliche 200€, die beide nicht soooo wunderbar funktionieren. Die Weichenfunktionen am 88er sind top, nur leider sinnfrei bei einem wahrscheinlich vorerst passiv getrennten FS.

Mann, Mann, manchmal ist´s echt arg wie einige hier probieren ihren alten Kram irgendjemand aufzudrücken auch wenn es nur grob oder auch wie in diesem Fall garnicht. Setz den Krempel in den Flohmarkt, wenn du ihn loshaben willst.

GRuß
Michael
 
borx schrieb:
jason31 schrieb:
Habe noch eine Eton Ecc600.4 mit garantie und ein Pioneer p88 rs2!
Würde glaub ich ganz gut in Dein konzept passen,wenn ich nichts überlesen habe!

Jap, genau, passt wunderbar mit der Anforderung einer kleinen Endstufe (50cm lang) :thumbsup: und bringt keinen Mehrwert ausser ein wenig mehr Leistung im Vergleich zur K&M, die anscheinend wenigstens an den gewünschten Ort passt platztechnisch. Betreiben lässt sich daran als einzige Endstufe kein vollaktives System, wenn noch ein Woofer mit eingebunden werden soll :ugly:
Das P88 erfüllt auch alle Anforderungen, die nicht gestellt worden, nur die gestellten (BT, SD und grüne Beleuchtung) leider nicht ohne Adapter für rund zusätzliche 200€, die beide nicht soooo wunderbar funktionieren. Die Weichenfunktionen am 88er sind top, nur leider sinnfrei bei einem wahrscheinlich vorerst passiv getrennten FS.

Mann, Mann, manchmal ist´s echt arg wie einige hier probieren ihren alten Kram irgendjemand aufzudrücken auch wenn es nur grob oder auch wie in diesem Fall garnicht. Setz den Krempel in den Flohmarkt, wenn du ihn loshaben willst.

GRuß
Michael

Hammer wie schnell Du mit unterstellungen bist!
Mir ist ledeglich der fehler passiert, den richtigen beitrag im falschen fred zu schreiben! Aber ich denke das darf schon mal passieren wenn man jemandem helfen möchte!

Schau erst mal auf dich, bevor Du über leute urteilst, die Du nicht kennst!


Sent from my LT18i using Tapatalk
 
:ironie: Ich schau jeden Morgen im Spiegel auf mich.

Aufgrund der Sachlage in diesem Thread keine Unterstellung sondern konsequente Schlussfolgerung ;)
Wenn´s nen Fehler war, kann der jedem mal passieren :beer: , ist halt nicht zu erkennen ob der Beitrag nicht in einem anderen Thread auftauchen soll, wenn er thematisch recht gut passt :hammer:

Es häuft sich nur leider in der letzten Zeit und auch anderes, das dem ursprünglichen Spirit dieses Forums nicht entspricht. Im Grunde auch die Anfängerfragen a la "Wie schließe ich einen HT an eine Weiche an?" oder "Welches FS bis 100€?" aber das ist dem Wandel der Zeit zuzuschreiben :beer: und soll hier nicht thematisiert werden.

Von daher :done:
 
Zurück
Oben Unten