CarHifi im VW Golf 2

Aderendhülsen sind schon besser. Normal sollten die 50er auch in eine 50er Öffnung passen.
 
Normalerweise, leider ist das oft nicht der Fall.
Dann dünne ich das Kabel aus, bis halt eine 35er draufpasst. ;)
 
aha; gut, danke. dann werd ich das mal alles mir so anschauen, was ich da mache.
werde dann mal kurz wieder berichten.
 
langsam wird das was...
es geht an´s aussuchen des frontsys.
da tut sich die dämliche frage auf ob beispielsweise ein system, das offensichtlich mit frequenzweiche verkauft wird, auch aktiv betrieben werden kann? in einer bedienungsanleitung eines systems hatte ich gelesen, dass "der hochtöner nur über die (beiliegende) frequenzweiche betrieben werden darf...

gelesen habe ich das hier (verlinkt auf "bedienungsanleitung weiter unter in diesem angebot): http://www.caraudio-store.de/A1-160,SG, ... cbf9f.html

danke für die auskunft
 
Golf 2 bietet sich eigentlich alles an, was einem gefällt und das Budget hergibt. Von 2-/3- Wege passiv, über 3 Wege Teilaktiv bis 3Wege vollaktiv, jeweils mit und ohne Sub. Golf2 ist ein dankbares Einbauauto ;)
Grüße Lutz
 
Ist in IN nicht am 1ten April nen Fuzzi-Grill treffen? glaub hab da was gelesen.. ich begeb mich mal auf die suche..

bzw, bei mir wirds auch nen Golf 2 :) gugg mir demnächst wieder mal einen an^^

Tante EDIT: viewtopic.php?f=16&t=81089 .. da kannste wohl etwas reinhören usw :)
 
Zurück
Oben Unten