Car Pc - Frage

Pcfreak7890

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2009
Beiträge
815
Öm ... ich dachte ich kauf mir lieber nen Carpc,
nun habe ich mal etwas rum geschaut und ein nettes Atom Mainboard gefunden.

Denke das reicht völlig aus .

ein Asus AT3IONT-I Deluxe

Nur ist nun ein Problehm ... Es hat kein ATX Stecker ...
Und ich wolte mir kein Netzteil holen wo ein Stecker komplett überflüssig ist
Nur Molex, aber ich finde kein Molex Netzteil für 12-14 Volt ....


Wie tuht man am besten ? :D

MfG Flo
 
Also als CarPC reicht das auf jeden Fall, vom Aufbau her extrem geil, der Atom mit ION Technologie. Ich habs im Netbook und bin vollstens zufrieden, die älteren Spiele die ich mal spiele laufen Problemlos und flüssigst, einfach nur perfekt. Und mein Netbook zieht gerade mal 11-13W aus der Dose :)

Aber das das nur Molex hat ist ja komisch, braucht daher aber bestimmt auch die 5V...
Also ich würd mich das hier holen http://www.cartft.com/catalog/il/459
Und mir vom ATX nur 2mal Masse, 12V und 5V abgreifen, nen Molex ran und gut.
 
Hm.... "Hinweis : M1-ATX ist nicht geeignet für Intel Atom basierende Systeme. Verwenden Sie hier stattdessen das M2-ATX, M3-ATX oder M4-ATX Netzteil." :ugly:
 
Naja bei allen anderen wäre der ATX Stecker komplett überflüssig.
Denke mal ein Netzteil was nur 2 Spannungen macht ist sicher ne ecke billiger oder
 
Pcfreak7890 schrieb:
Naja bei allen anderen wäre der ATX Stecker komplett überflüssig.
Denke mal ein Netzteil was nur 2 Spannungen macht ist sicher ne ecke billiger oder

Theoretisch gesehen ja, praktisch gesehen wahrscheinlich nicht, weil die paar Cent für die zusätzlichen Bauteile machen den Kohl nicht fett. Die 3,3V und die negativen Spannungen werden kaum belastet. Dagegen steht dann allerdings die geringere Stückzahl im Verkauf. Das wirds teurer machen ;)
 
In der Beschreibung hab ich was von "1 90W Adaptor & Power Cord" im Lieferumfang gelesen, Frage ist nun für welche Eingangsspannung? Gibt da das Handbuch evtl. Auskunft? (mir waren 2.4kb/s DL-Rate aber zu langsam zum nachgucken
1662.gif
).
 
das eine ist ein Netzteil von 230 auf 19V
Der andere anschlos wie gesagt nur Molex
aber ich müsste ja noch ne festplatte anstöpseln bzw USB
aber ich wolte nicht nur 2,5" betreiben

MfG Flo
 
warum nicht einfach ein anderes ION-Board mit normalen ATX Anschluss? :hammer:
 
Ist natürlich auch ein weg um Probleme zu lösen, aber meiner ist es nich :D

Erstmal versuchen zu Lösen, ansonsten umgehen
 
In nem Car PC würde ich ehrlich gesagt KEINE 3,5" Platte betreiben wollen. Hochstens mit AMTLICHER Aufhängung. 3,5" Platten sind ziemlich empfindlich, was Stöße angeht, im Gegensatz zu Notebookplatten.
Lieber ne zweite Platte z.B. per USB anschließen, als ne große 3,5" Platte zu killen!
 
Ne wolte ich auch nich ...
Wenn 2,5 oder nur vorübergehend 3,5

Außerdem muss sie auch gut "vibrationen" abkönnen :D
Mein Plan mit 2 FI BTL 15" wolte ich so lassen :P

Nur muss ich erstma schaun, was nu sache is bevor´s hier losgeht
Denke ma da is besser ne SSD und größer USB stick im handschuhfach zu nehmen

Nur frag ich lieber vorher als später zu warten :ugly:
Wenn mein Geld kommt ist muss ich sofort loslegen, mir juken jetzschon die finger.
Wenn nich fält alles ins wasser und nix ...

Aber das Mainboard gefällt mir sehr gut :), hat Cinchausgänge - ne Fernbedienung etc
Onboard W-Lan wie Bluetooth, gute Unterstützung mit Shutdown auf Knopfdruck usw

MfGö
 
Hatte auch 2 Jahre lang n 3,5er im Auto.
Teilweise mit schöner feder und stoßgedämpfter Aufhängung.
Teilweise ohne.
NIE Probleme gehabt ;)
Das die Platten so empfindlich sind, is n Gerücht ;)
 
65tkm einfach im Metalrahmen auf dem 1F Kondi "liegend". Nichts gefedert o.ä.
Rest mit weichem Schwamm zwischen Kondi und HDD. Mit Kabelbindern fixiert. (Downgrade von 2 auf eine HDD)
 
:) bin natürlich auch ehr für eine 3,5 aufgrund von Preiß etc.

Andere Frage : Im doppel DIN Schacht ist doch 8" breitbild möglich oder ?

Andere Frage ist ... was ist der unterschied zwischen 500 nits und 400nits ?
Ich hab keine ahnung was nits sind ...


Und ne andere sache ist ... wie schauts mit Radio Tuner aus, wenn man vlt. an die schon verbaute antenne anschließen könnte
 
Pcfreak7890 schrieb:
das eine ist ein Netzteil von 230 auf 19V
Der andere anschlos wie gesagt nur Molex
Hab mir jetzt doch mal die BDA runtergeladen, der Molex-Anschluß ist nen Ausgang und nicht die Einspeisung, da Saft drauf zu geben könnte Dir das Board schiessen!
Das Board hat alle Wandler on Board und braucht nur eine relativ ungeregelte Spannung um 19V am Stecker mit der Nr. 16 unterhalb vom WLAN-Antennenstecker, die ist mit nem einfachen Stepup-Wandler relativ einfach selbst erzeugbar.
Schade das der Preis um 160 Euro so hoch ist, wär auch für mich als Basis für nen CarPC denkbar :thumbsup:


Bzl. nits: Vermute mal nen Tippfehler, fehlt schlicht nen "U" würd ich mal vermuten. Ist halt dann die Frage auf welche "Units" es sich bezieht.


Bzl Radio: Da brauchst nur nen USB-Stick wo ne externe Antenne anstöpselbar ist, den Adapter von Banane/ISO-auf-Klinke musst Dir aber vermutlich selbst basteln.
 
Ich würde das auch als Gerücht abtun, hatte n Jahr lang ne 3,5 OHNE einen ausfall, dann die erste 2,5 hat drei Wochen gehalten ^^ Kann auch sein, das ich ne faule erwischt habe... Meine jetzige ist auch ne 2,5 und die läuft nun schon so ca n Jahr.

Ne SSD würde ich mir höchstens wegen dem Geschwindigkeitsvorteil kaufen, aber dafür sind die einfach zu teuer.
 
@ Mr.Boom

die Nits beziehen sich glaube auf die Displayhelligkeit. Je mehr desto heller. Auch wenn ich eher cd/m² als Einheit für die Displayhelligkeit kenne. :kopfkratz:

@ DüSe. Die SSD kann man natürlich einfach so irgendwo hinhängen, Stöße kratzen da garnicht mehr. Zudem ist der Geschwindigkeitsvorteil durchaus nicht zu verachten. Hab daheim ne Intel X25M Postville 80GB im Einsatz. :)
 
Zurück
Oben Unten