Car Hifi im Smart (welcher 8" Sub?)

Der Gehäusevorschlag von Visaton ist ganz sicher nicht für die Verwendung im Auto erstellt worden. Hier gelten andere Regeln.

Gruß
 
Ich habe jetzt das Chassis von Visaton mal mit Lasip durchsimuliert. Gehäuseempfehlung geschlossen bei QTC 0,707 liegt bei 37,8 Liter. Von daher.....
 
Den Aliante 8" kannst Du wohl aus der Liste streichen.

Das ist zwar ein toller Lautsprecher, er braucht aber zu viel Volumen, denn er ist für's Türvolumen ausgelegt.
Außerdem würde ich ihn nicht als Subwoofer bezeichnen sondern eher als Kickbass.

Zudem ist er sehr schwer zu bekommen.
 
Die Güte ist im Auto komplett uninteressant, weil das Fahrzeug selbst auch einen Einfluss darauf hat. Genauso wie die Weichen und der EQ...

Ich würde anders vorgehen und mir folgende Fragen stellen:

1.) Passt der Woofer überhaupt ins Gehäuse rein? => Durchmesser, Einbautiefe
2.) Welchen Pegel will ich erreichen?
3.) Wieviel Leistung und linearen Hub brauche ich dafür?
4.) Bin ich auf Wirkungsgrad angewiesen oder habe ich ausreichend Verstärkerleistung um mein Schallpegelziel zu erreichen?
5.) Bin ich bereit Wirkungsgrad für Tiefbass zu opfern?
6.) Welcher Woofer verdrängt am meisten Luft?
7.) Welche Weichen und sonstigen Entzerr-Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?

Gruß
 
Im Kofferaum wären mir QTC 0.45 bis 0.55 bei Fs 60 bis 70 ausreichend...
Dagegen im Fußraum würde ich schauen auf QTC 0.6 bis 0.8 bei Fs 45 bis 60 zu kommen auserdem in deinem Fall das vorhandene Gehäuse auslitern und schauen was Volumen vorhanden ist danach den Woofer aussuchen.
Gruss Robi
 
Also ich bleibe dabei...nimm den JL 83v3-4 und gut....und nur weil er tiefer spielt als andere
muss er noch lange nicht angefettet sein...zumal im Smart aufgrund der Innenraumgröße allgemein untenrum etwas fehlt.
Der JL passt auch mit etwas tricksen in das Isotec Gehäuse rein und kommt auch mit der
Leistung der PDX noch klar.
Preislich finde ich ihn auch völlig im Rahmen. :thumbsup:
 
Mhh...ich hatte mal einen 10W6V2 spaßeshalber im Fußraum stehen und da gab es auch nicht dieses Angefette, wovor alle soviel Angst haben. Ganz davon ab, ist es mehr eine Einstellungssache. ;)
 
Fortissimo schrieb:
Also ich bleibe dabei...nimm den JL 83v3-4 und gut....und nur weil er tiefer spielt als andere
muss er noch lange nicht angefettet sein...zumal im Smart aufgrund der Innenraumgröße allgemein untenrum etwas fehlt.
Der JL passt auch mit etwas tricksen in das Isotec Gehäuse rein und kommt auch mit der
Leistung der PDX noch klar.
Preislich finde ich ihn auch völlig im Rahmen. :thumbsup:

Ja danke Didi - läuft wohl alles auf den JL raus :bang:
Gibts ne Möglichkeit den mal zu hören ?(optimal wär natürlich mal den Smart zu hören).
Und ja, preislich ist er wirklich völlig im Rahmen.
 
ich hab mit dem 8w3 bisher auch nur gute erfahrung gemacht
der jl-sound ist im fussraum meiner meinung nach nur von vorteil

gruss timo
 
Habe jetzt einen Testbericht des Gehäuses gefunden:
http://bit.ly/gzuSmr

Aus dem geht hervor, das es sich um ein 10l Gehäuse handelt.
Also nicht gerade viel :hammer:
Deshalb fallen da die meisten Heimchassis aus...

//edit:
Er braucht wahrscheinlich dieses Gehäuse:
http://bit.ly/fBPauA

Das welches ich gepostet hab ist für die Fahrzeuge mit dem Facelift und Start- Stopp-Automatik + größere Batterie.
Das wird dann doch größer sein..
 
mrauffmann schrieb:
Habe jetzt einen Testbericht des Gehäuses gefunden:
http://bit.ly/gzuSmr

Aus dem geht hervor, das es sich um ein 10l Gehäuse handelt.
Also nicht gerade viel :hammer:
Deshalb fallen da die meisten Heimchassis aus...

//edit:
Er braucht wahrscheinlich dieses Gehäuse:
http://bit.ly/fBPauA

Das welches ich gepostet hab ist für die Fahrzeuge mit dem Facelift und Start- Stopp-Automatik + größere Batterie.
Das wird dann doch größer sein..

Das Iso-tec Gehäuse hat ca. 10l geschlossen ... sollte doch bekannt gewesen sein, oder??

Folgende 8"-Chassis spielen in kleinen Volumen (teilweise auch ohne Probleme in 10l geschlossen .. udn das NICHT schlecht!!):


1. RE-Audio RE 8
2. Omnes Audio SW 8.01 PC
3. Mivoc XAW 210 HC
4. Hertz ES200
5. JL Audio 8W3D2
6. Powerbass ES 8-D4
7. JL8W1
8. JL8W6
9. NOVA MDS 08
10. µ-Dimension EL-8S4
11. Tang Band W8-740


...nun heißt es simulieren, Erfahrungswerte sammeln, schauen was die eigene Brieftasche sagt...
 
Den RE8 würde ich eher 12l spendieren, damit es mehr nach Sub klingt als nach Woofer.
 
So also 10 Liter ;) jetzt den woofer suchen JL?Eton?..andere?
Gruss Robi
 
Hi. Hohl dir einen RS Audio CV8 20er Sub. Passt wie die Faust aufs Auge!! Hab davon schon ein paar :))) verbaut!!auch in Smart!!
Klingen Hammer!! Perfekt mit 12 Liter . Mit 10L ein bissl Wolle und schnall dich an :D
Mal im Ernst. Habe die Dinger mehrfach verbaut und in der Größe einer der besten Subs!!
 
Automedia-Berlin schrieb:
Hi. Hohl dir einen RS Audio CV8 20er Sub. Passt wie die Faust aufs Auge!! Hab davon schon ein paar :))) verbaut!!auch in Smart!!
Klingen Hammer!! Perfekt mit 12 Liter . Mit 10L ein bissl Wolle und schnall dich an :D
Mal im Ernst. Habe die Dinger mehrfach verbaut und in der Größe einer der besten Subs!!

Hallo erstmal,

ich bin der "Kollege" mit dem Smart.
CV8? Ich finde nur einen C8. Meinst du den?
 
kannst auch den Helix P8 nehmen kostet weit weniger wie der RS Audio und spielt auch sehr klasse.

Wenn es im Fussraum sein darf 1-2 Hubcar die machen im Smart schon ordentlich Musik
 
Zurück
Oben Unten