Car Hifi im A6 bzw. Passat Variant?

Dr. Moriarty schrieb:
hatte damals auch einen Golf 4 Variant probegefahren, und mich dann sofort für einen Passat entschieden. Es ist (vom Fahren her) doch eine ganz andere Hausnummer.

:cry: :cry: :cry: :cry:

Wo er recht hat...hat er recht... :alki:
 
:cry: Ihr werft mich voll aus der Bahn.

Ich war mir schon so sicher :wall: .

Jetzt weiß ich garnimmer was ich machen soll :cry: .

Ich glaube ich fahre doch erstmal noch nen paar andere Probe. :beer:

Gruß Eugen
 
Um das Ganze etwas abzurunden....

Bei der Probefahrt hat mir der Bora sehr gut gefallen... schöne Sportsitze... gutes Handing und auch hinten hatte ich genug Platz...

Aber nach dem ersten "richtigen" Wochende bei meinem Sohn... habe ich nach insgesamt 1300km Autobahn schnell gemerkt.. Ein Passi liegt satter und ruhiger auf der Strasse...auch haben Leute hinten verschwenderisch viel Platz..

Golf/ Bora ist kein schlechtes Auto...aber vergleiche ruhig beide Fahrzeuge... Entscheidet war auch der Preis... Einen Passi mit DER Ausstattung hätte ich 1.000€ mehr gekostet und dabei 90tkm auf der Uhr gehabt...den Bora gab es dafür mit 42tkm...

Sind immerhin fast 2 Jahre Fahren "mehr"...
 
Mein Weibchen hat gesprochen :ugly: das es auf keinen Fall der Bora wird.

Gefällt ihr äußerlich ganz und garnicht dafür aber der Passat. Jetzt wird es wohl doch der Passat werden muss zwar bisserl länger suchen aber naja.

Ich glaube aber das der Passat auf lange sicht das bessere Auto sein wird, gerade weil ich jeden Tag viel Autobahn fahre.

Gruß Eugen
 
:thumbsup:

Gute Wahl.... :D

Was suchst du denn ? Diesel oder Benziner... gerade die 1.6 liter Benziner sind echt günstig...stand vor ein paar Wochen auch vor nem schicken Kombi... :cry:
 
MaxdogX schrieb:
gerade weil ich jeden Tag viel Autobahn fahre.

Dieselrenner schrieb:
gerade die 1.6 liter Benziner sind echt günstig...

was soll er denn mit so ner kröte auf der autobahn? :kopfkratz:

meine eltern ham den 1,8 20V und ich muss sagen der motor ist mMn der letzte dreck, unter 5500 geht da gar nix und im vergleich zieht mein Audi oder auch der meines Vaters(1,6FSI) um einiges geiler an!

der passat wiegt einfach einiges und braucht meiner meinung nach einen passenden antrieb! falls 1,8 dann bitte mit T!

wobei der passat wirklich ein ganz schönes auto ist, im vergleich zu den neuen passats, schöne und wertige innenraum gestaltung und irgendwie solider!
er liegt im vergleich zu meinem a3 trotz beschissenem fahrwerk vor allem bei hohen geschwindigkeiten sehr ruhig auf der straße(ist halt einfach nen meter länger^^)!

kein vergleich zu eimem vierer golf, der ist sehr unruhig, sehr laut im innenraum etc!

aber die beste wahl wäre wohl der A6, vielleicht auch weil ich ein bisschen audi fixiert bin ;)
aber der A6 ist wirklich nicht vergleichbar, der innenraum ist quasi tot, von draussen hört man wirklich nur noch sehr wenig beim V6 benziner hört man nicht mal ob der motor an ist im stand! und verarbeitung ist einfach top! sind wegen den hohen nebenkosten gebraucht auch nicht viel teurer als ein vergleichbarer passat!

wenns etwas mehr sein darf evtl mal nach nem passat W8 umschauen, der geht "dank" hohen nebenkosten und vermutlich recht hohem spritverbraucht erstaunlich günstig her(das tut der phaeton übrigens auch ;) )

lg und gute nacht,
köbi
 
Morgen!

Klar... ein 1.6er geht nicht wie die Hölle...aber hatte schon einige Avis Autos mit der Motorisierung und bin immer wieder erstaunt.wie "flott" :ugly: die sich dann doch bewegen lassen...

Wenn man im Schnitt mit 130km/h fährt..reicht das allemal... ist halt ne Frage des Geldbeutels..

Der 1.8er aus dem G4 ist sehr rau..aber durchaus fahrbar.. allerdings weiss ich nicht, ob der im Passi vergleichbar ist... Und das ein 1.6FSI etwas anders abgeht.. nun gut...anderes Konzept..

Genau...Passi liegt satt auf der Strasse...das mere ich immer wieder, wenn ich den Wagen vom Chef habe.. :D

W8 ist optisch ein Traum...aber bei viel Autobahn auch nur mit sensiblem Gasfuss zu bewegen, dann geht es sogar mit dem Verbauch...Aber wehe man fodert ihn :alki: :alki: :alki:

Preislich ein "Schnapper"...aber im Unterhalt.. wie alle anderen solchen Auto..etwas extremer..
 
Dieselrenner schrieb:
W8 ist optisch ein Traum...aber bei viel Autobahn auch nur mit sensiblem Gasfuss zu bewegen, dann geht es sogar mit dem Verbauch...Aber wehe man fodert ihn :alki: :alki: :alki:

Preislich ein "Schnapper"...aber im Unterhalt.. wie alle anderen solchen Auto..etwas extremer..

Passat W8 gebraucht (im Verhältnis recht günstig) kaufen und auf LPG Autogas umrüsten -> sehr souveräner V8-Antrieb in einem soliden deutschen Auto für verhältnismäßig wenig Geld ;)
 
Beim W8 habe ich aber schon viel von Problemen mit den Nockenwellenverstellern gelesen deshalb viel der für mich gleich raus.

Zum Antrieb. Es wird ein Diesel, weil 20 tkm im Jahr und von der Leistung her wahrscheinlich der mit 96 KW also 131 PS 1,9 TDI---> Zieht dann auch Ordentlich über die Vorderachse :D .

Gruß Eugen
 
MaxdogX schrieb:
Zum Antrieb. Es wird ein Diesel, weil 20 tkm im Jahr und von der Leistung her wahrscheinlich der mit 96 KW also 131 PS 1,9 TDI---> Zieht dann auch Ordentlich über die Vorderachse :D .
Gute Wahl :beer: . Als unser TDI PD 6-Gang die ersten 5 TKM eingelaufen war, durfte er zu Abt. Seitdem macht er noch mehr Spaß und ist noch etwas sparsamer :D :D
 
außerdem hat ein W8 nie die fahrleistungen gehabt wie andere v8 in gleicher leistungsklasse.
dann lieber nen 180ps tdi aus der sonderserie.
oder gleich einen nicht-vw kaufen.
 
Es sollte schon ein VW werden bzw. etwas aus dem Hause....

und 180 PS :hippi: mit sowas könnte ich mich glaube nicht beherrschen.

Noch ne Frage, bei dem Kombi ist ja die Reso niedriger so 30-40 hz habe ich vorhin gelesen. Dadurch wird ja dann der Tiefbass betont oder? Weil mein Hertz es sich im Tiefbass sowieso etwas schwer tut ist das ja dann richtig Optimal.

Gruß Eugen
 
In den meisten Kombis wirst du einen dicken Boost bei rund 40 Hz bekommen ... teilweise sogar zu viel des Guten ... ich hatte einen 15 dB Peak bei 40 Hz ... :hammer:

Gruß
Konni
 
Ui das ist ja dann auch zuviel des guten.

Ich Hoffe das er dann aber immer noch so schnell un präzise Klingt wie jetzt.

Gruß Eugen
 
MaxdogX schrieb:
Zum Antrieb. Es wird ein Diesel, weil 20 tkm im Jahr und von der Leistung her wahrscheinlich der mit 96 KW also 131 PS 1,9 TDI---> Zieht dann auch Ordentlich über die Vorderachse :D .

Also beim Bora gibt es tatsächlich Probleme mit dem Antrieb bzw. der Umsetzung der Kraft... :ugly: Mache mir da aber beim Passi keine Gedanken...

Und die 180PS :alki: joar.. das ist "etwas" viel.... und echt schon etwas zuviel des Guten :D

Im Bora ist der Motor recht rau und unkultiviert... nun weiss ich allerdings nicht, welcher Motor im Passi drin steckt...der 101PS TDI bei mir damals war recht leise und genügsam.... Wobei das leise auch an der Komplettdämmung für die Anlage gelegen haben könnte :taetschel:
 
1,9TDi ist sicher ne gute wahl. Gerade bei nem kombi wie dem passat könnte ich mir vorstellen dass der mit 131 ps schon gut was reisst!
bin als ich vor meinem autokauf stand mal den 1,9er mit 115 ps gefahren und der ging auch schon ganz nett ab.
wobei ich mir den passat wenn nur mit 2,5TDI und V6 geholt hätte! ;)
Aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden und auch den spritverbauch im auge behalten :D
 
köbi schrieb:
1,9TDi ist sicher ne gute wahl. Gerade bei nem kombi wie dem passat könnte ich mir vorstellen dass der mit 131 ps schon gut was reisst!
bin als ich vor meinem autokauf stand mal den 1,9er mit 115 ps gefahren und der ging auch schon ganz nett ab.

wobei ich mir den passat wenn nur mit 2,5TDI und V6 geholt hätte! ;)
Aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden und auch den spritverbauch im auge behalten :D
Und genau das ist der Punkt ;). Wir haben den gechippten TDI PD mit 6-Gang in Betrieb und den 2,5 TDI kenne ich auch aus einem Passat und A6. Der 2,5er ist auf der Autobahn souveräner und gleichmäßiger in der Leistungsentfaltung, aber dadurch auch etwas "unauffälliger". Der 1,9 TDI als PD in Verbindung mit dem 6-Gang-Getriebe (mehr max. Drehmoment als beim 5-Gang) und zusätzlichem Chip-Tuning ist daggegen im mittleren Drehzahlbereich eindeutig spaßiger im Antritt. So etwas findet man normalerweise erst ab 3 Liter Hubraum aufwärts. Zugleich braucht der 1.9er im Vergleich zum 2,5er fast 2 Liter Diesel weniger im Alltag und ist günstiger in der Kfz-Steuer. Wer Vielfahrer auf der Autobahn ist, also in erster Linie Vertreter mit > 40 TKm/Jahr auf der Autobahn, für den ist der 2,5er optimal. Für alle anderen ist der 1,9 TDI PD (am besten mit 6-Gang und Chip) deutlich günstiger im Unterhalt und im Fahrbetrieb spaßiger :D
 
Ich bin gestern den TDi mit 101 Ps gefahren der war zwar nicht schlecht aber im Anzug hat mir definitiv etwas gefehlt.

Habe heute nun noch einen Termin für einen Passat mit 131 PS mal sehen was draus wird.

Wenn es Interessiert hier isser Klick

Gruß Eugen[/quote]
 
also nur mal generell, wenn ihr wüßtet, was ihr mit chiptuning eurem auto antut, ihr würdet alle die chips wieder ausbauen.
und nein, ich bin kein von nichts ahnung habender dummschwätzer.

@ konni das was du hattest is ja kein kombi, sondern eher ne vergrößerte handschuhfachöffnung hinten. wenn ich mein kombi mit ner c-klasse t vergleich, da geht ja nix nei.
 
Zurück
Oben Unten