Car Hifi im A6 bzw. Passat Variant?

MaxdogX

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2006
Beiträge
147
Hallo Leute,

Da mein kleiner Toyo am Freitag mit einem Motorschaden seinen Dienst beendet hat, ist es Zeit für ein neueres Auto.

Zur auswahl stehen für mich im moment 2 Varianten entweder ein Audi A6 BJ 2002 oder ein VW Passat 3BG.

Im Audi sind viele Sachen verbaut wie Navi und Accoustic Park System etc.

Da ich aber auf den guten Klang den meine Ohren mittlerweile gewohnt sind, nicht verzichten möchte, wollte ich vorher mal nachfragen ob es hier jemanden gibt der mir zufällig informationen dazu geben kann, ob sich die Autos Hifi Technisch einfach umbauen lassen.

Mit einfach umbauen meine ich Navi raus gescheites Radio rein.
Kabel nach hinten legen an Amps anschliesen etc.

Bei vielen neuen Autos weis ich das es manchmal garnicht mehr möglich ist was umzubauen weil die Radios so gebaut sind das das Auto ohne diese nimmer richtig funktioniert bzw. die elektronik.

Hoffe auf rege beteiligung und danke schonmal im vorraus für die Hilfe.

Gruß Eugen
 
Dir Radioschächte müssen bisserl umgebaut, da gibt es aber fertige Blenden für.
Die Stecker sind etwas anders. Gibt aber auch dafür Adapter. Schöner wäre es natürlich den Stecker rauspitschen und auf ISO umbauen.
Ist aber nicht nötig. Du solltest nach Möglichkeit nur Plus und Minus vom Orginalkabelbaum nehmen da es sonst zu problemen kommen kann.
Zündung und Beleuchtung müssen an einer anderen Stelle abgegriffen werden, das ist alles nicht mehr am Radiostecker vorhanden.
Unterm Strich aber alles nichts Schlimmes.

Viel Spass
 
Hallo Eugen,

einbaufreundlicher ist natürlich der Passat 3BG... Hat folgende Vorteile:

- Doppeldin (zumindest nachrüstbar, wenn nicht schon vorhanden)
- Sollten noch die "normalen" Iso-Anschlüsse vorhanden sein
- die Türen haben noch den AGT, erleichtert den Einbau

etc.....

Und auch einbautechnisch betrittst du kein Neuland mit dem Passat, es sind genügend Beispiele vorhanden. :D

Als reines Auto würde ich den Audi nehmen! ;)

Gruss
Andreas, einen 3B fahrend....
 
Hallöchen,

ich habe einen Passat 3b Variant.

Der ist vollkommen unkritisch. Stromkabel ist leicht gelegt, Cinch auch.
Die RR-Mulde zwecks Amp-Unterbringung ist sehr groß.
Die HT's könnten in Alu-Kugeln in die Lüftungöffnung im A-Brett oder Spiegeldreieck.

TMT wie im Golf 4 auf AGT-Träger.

Die Reso ist bei ca. 36-40Hz, also die Reflexkisten nicht auf die Frequenz abstimmen, sonst hat man ein reines Resogebrumme.

Die Verarbeitung ist ok. nach dem Einbauen klappert i.d.R. nichts. Ist aber kein Vergleich zum A6. Der ist deutlich besser.
Die Materialanmutung ist auf Oberklassenniveau, und Du bekommst soweit ich weiss, alle verbauten Bezugsstoffe von der Quattro GMBH zu kaufen.

Ich hatte meinen Passat Ende 99 Neu gekauft (115PS Pumpe-Düse, mit Oettinger Chip auf 140PS)) und den kauf nie bereut. Es war nie was großes dran. Mittlerweile habe ich 130.000 drauf.
Ich habe alle Querlenker getauscht (500Euro), Luftmengenmesser (60Euro), Xenon's (40Euro), alles andere unter 40Euro :beer: . Bremsen und Zahnriemen sind Pflichtwechsel aber relativ teuer.

Grüße
Andy
 
Kann Dr.Moriaty und Passerati nur zustimmen...

Als Fahrmaschine für lange Strecken... Audi A6...aber einbautechnisch ist der Passi nunmal einfacher.. Wobei ich mit meinem 3BG auch sehr gerne lange Strecken gefahren bin..aber Audi ist halt noch ne Schippe drauf..

Habe meinen 3BG bei knapp 200tkm abgegeben und insgesamt war er sehr genügsam, was Reparturen anging....das Schlimmste waren mal die gerissenen Achsmanschetten...(Neben den Kosten für Zahnriehmen und WaPu beim TDI :ugly: )

Letztendlich muss der persönliche Geschmack entscheiden.. Im Audi kannst auch was leckeres reinbauen..abe halt mit mehr Aufwand und zudem kommen die höhren Anschaffungskosten... :alki:
 
Der Audi sollte halt von Werk aus das ruhigere und besser gedämmte Auto sein.
Einziger "Nachteil" sind wirklich die Türen - aber da sollten sich sicher 10 Liter Netto für ein geschlossenes Gehäuse ausgehen.
 
es gibt aber auch einige gut gemachte audi A6, zb den vom gernot grabosch, sollte über team brax zu finden sein.
 
Vielen Dank für eure beteiligung :beer:

Es hat sich heute entschieden es wird der Passat werden sofern er mir auch beim Fahren so gut gefällt wie er äußerlich wirkt.

Dämmung ist kein Problem wird alles gemacht sobald das Auto mein ist :D .

Ich werde dann hier mal einen Einbauthread eröffnen und hoffe dann auch auf tatkräftige Unterstützung. Weil ich zwar ahnung von Komponenten und vom Kabelverlegen habe auch wie man alles Einstellt aber was den Einbau angeht bin ich ne 0.

An dieser Stelle nochmal Herzlichen Dank für eure Antworten.

Jetzt geh ich erstmal mein altes Auto zerbomben und alles rausmachen.

Gruß Eugen
 
also dann gleich mal der tipp, bevor du wild drauf los komponenten kaufst, geh zu einem fachhändler und lass dich beraten vor ort.
das is am besten. weil er dir dann auch beim einstellen sehr gut helfen kann
 
Hey Stephan, ich glaube allzu viel Neues wird er nicht kaufen müssen... Siehe seine SIGI
 
Mist der Passat ist schon verkauft.....

Jetzt wird es wohl ein Bora Kombi....

Mfg MaxdogX
 
MaxdogX schrieb:
Mist der Passat ist schon verkauft.....

Jetzt wird es wohl ein Bora Kombi....

Mfg MaxdogX

:beer: Bora.. gute Wahl... wenn auch etwas "klein"....Willst nicht zufällig
ne Bora TDI Limo mit halber Anlage drin kaufen :alki:
 
MaxdogX schrieb:
Mist der Passat ist schon verkauft.....

Jetzt wird es wohl ein Bora Kombi....
das würde ich mir vielleicht noch einmal überlegen... :keks:

Wir fahren einen Passat 3BG (als Neuwagen gekauft) und einen Golf IV, da sind schon Unterschiede zwischen ;). Gegen Audi ist allerdings beides "Dreck" :D

Frag´mal den Andreas "Dieselrenner", der ist auch vom Passarati auf einen Bora gewechselt.
 
MaxdogX schrieb:
Der Bora ist auch nen Kombi.

Ist der Bora schlecht?

gruß Eugen

NE..aber nach 2 Jahren mit einem Passat und etlichen Autobahnkilometer..ist so ein Bora echt ne Nummer zu klein..

Hätte ich die Wahl... würde ich wieder nen Passi kaufen..... :ugly:
 
Deiner ist ja ein Fliesheck soweit ich das noch in erinnerung habe.

Gruß Eugen
 
Richtig...dieser hier:

4129_27.JPG


414c_27.JPG


Zwar ne Limo...aber macht ihn im Innenraum nicht grösser oder kleiner wie beim Vari...
 
Hallo Eugen,

hatte damals auch einen Golf 4 Variant probegefahren, und mich dann sofort für einen Passat entschieden. Es ist (vom Fahren her) doch eine ganz andere Hausnummer.

Andererseits gibt es auch genug zufriedene G4/Bora Fahrer!

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten