Car Hifi @ Golf2

Ground

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2010
Beiträge
31
Guten..

Da ich nun endlich mal vor habe in mein Gölfchen "etwas" bessere musik zu machen, steh ich nun vor den fragen der fragen: Passt das so?!

Da ich schon die eine oder andre Hifi bei freunden ins auto gepackt hab denke ich mal das ich recht normale grundkenntnisse habe, aber auch durch diverse foren (stiller mit leser und bewunderer^^) bei preis / leistung nicht der gewöhnliche e-schrott käufer..

Also meine frage meinerseits ist nun im allgemeinen ob es nun passt was ich mir so ausgedacht habe (was in meinen budget auch liegt)

Also mein budget liegt bei ca 2200€ und meine kompenenten wären dann diese..

Als HU das Clarion FZ 409 E (gefällt mir, 6 Pre-Outs und USB / IPod steuerung)
Als FS das Audio System Radion 165-4 (180W Rms @ 2Ohm, mit Höchtöner+ Weiche [Oder doch lieber dann die Audio System X-ion 165, 100W Rms @ 4 Ohm nehmen?])
Als FS Amp die Eton MA 75.4 (2x250w @ 4Ohm / 4x125W @ 2 Ohm [ Sollte ja auch auf 2 kanäle dann bei 2Ohm laufen oder? ])
Als Sub wäre es der Atomic Apocalypse AP 12 D4 ( >1000W Rms @ 2x4Ohm [Reihe Schalten ergibt dann 2Ohm soweit ich nun alles richtig verstanden habe?])
Als Sub Amp kommt die Eton PA 2802 (2x580W Rms @ 2Ohm / 1x1192W @ 4Ohm)

Dazu kommt noch eine Stinger SPV 44, eine Alubutyl Rolle (5m x 0,5m - 2,2mm Dick), ein Brax eXvibration Pro 5 kg Eimer, Audison Connection Best 6Ch Chinch Kabel, 4mm² lautsprecherkabel, 50mm² Stromkabel und auch eine Audison Connection Best BBC 41 PF Batt +Klemme incl sicherung

Und desweiteren wollte ich nun mal wissen, Es heisst ja man muss wenn das kabel länger is nach max 30cm? ne sicherugn rein machen , gilt das auch vor einer 2ten Batterie ? Sollte ich nach der 2Ten Batt noch eine sicherung dazwischen schliesen wenn ich auf beide verstärker gehe ? oder 50mm² -> verteilerblock auf 2x35mm²/20mm" und dann noch eine sicherung?


Und eine frage zu dem Sub (Atomic Apocalypse AP 12 D4) in wieviel liter gibt der ausreichend druck? bzw welches gehäuse sollte man da nehmen? (rücksitze raus -> eigene sub-box rein)

Also man sieht doch das es noch einige fragen gibt :ka:

Achja , meine musik beschränkt sich zur zeit auf Hardstyle (ab und an auch mehr ala Thunderdome, ab und an WENIG R'n'B und Hip-Hop (extrem wenig)

für tips, ratschläge wär ich extrem dankbar :)
 
Tach!

Ja, klingt doch ganz gut, sofern alles Neuware ist. Als FS würd ich mich auch mal bei Eton umschauen, gerade bei dem Preis eines Xions.
Ob es gleich ein Apocalüps sein muss weiß ich nicht, da bietet sich evtl. Einsparpotential.
Zusatzbatterie ist oke, und ja, die muss auch 30cm davor abgesichert werden.

Viel Erfolg.

Grüße
 
Reihenschaltung ergibt 8 Ohm, Parralell 2 Ohm.

Beides ungeeignet für die PA 2802. Wenn du eh nur passiv ans FS willst, dann reicht auhc ne Eton MA 125.2

Wenn du die 75.4 auf 2 Kanäle Brückst kann sie nur 4 Ohm.
 
Also sollte man doch lieber das Audio System X-ion 165 als Fs nehmen da die ja auf 4Ohm laufen.. und in dem Preis sind ja "nur" die Eton RS 161 , von denen ich noch nicht wirklich viel gelesen habe :???:

und mit dem Apocalypse bin ich doch schon eher auf der richtigen seite da der ja sicherlich mehr wie der Quantum,Manhatten oder energy leistet - und es wird ja immer gesagt "lieber etwas mehr als einmal etwas weniger aber dafür doppelt kaufen"

Wolf1984 schrieb:
Reihenschaltung ergibt 8 Ohm, Parralell 2 Ohm.

Beides ungeeignet für die PA 2802. Wenn du eh nur passiv ans FS willst, dann reicht auhc ne Eton MA 125.2

Wenn du die 75.4 auf 2 Kanäle Brückst kann sie nur 4 Ohm.
:ka: die PA 2802 sollte ja für den Apocalyps sein :!: :?:
also Den Apo paralell an die PA 2802 schalten damit ich 1192watt rms an den Sub bekomme bei 4Ohm
 
Die Eton kann aber nur 4 Ohm Brücke man.


Das hast du sogar selbst geschrieben
 
Wolf1984 schrieb:
Die Eton kann aber nur 4 Ohm Brücke man.


Das hast du sogar selbst geschrieben
erm schrieb ich ja , aber wenn ich nun nicht ganz auf der leitung hocke - AMP brücken sind dann 1192w and 4ohm und das dann paralell an den Sub? den Sub gibt es ja in 2x4Ohm und 2x2Ohm , daher die 2x2Oohm paralell an die Eton (+ auf kanal 1 und - auf kanal 2) somit sollte das ja dann gehen?

1_2ohmDVC_4ohm.gif
so sollte es ja dann aussehen?!
 
Stimmt. Nur du hattest oben zum Woofer bloß 4+4 Ohm geschrieben. Darum die nachfragen^^
 
Zurück
Oben Unten