Car Amp an 6 ohm

Robi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Mai 2004
Beiträge
1.466
Real Name
Robert Koscec
Frage an die Elektroprofis unter euch...
ich habe speaker mit 6 ohm....
und der Hersteller der Speaker hat mir dieses technische Argument zugesandt...

The car and home audio amplifiers which you have used to use until now are all SEPP (Single End Push Pull ) amplifier and they can not put the good enough current power into the speakers to drive speakers easily. Because such SEPP amplifier function as the constant "voltage" driving for speakers with changing the current, so that SEPP amplifier can not put the cuurent power to speakers when its impedance increased over 4 ohms (nominal impedance).

While, our RE series amplifiers (from RE50 to RE2.2) function as the constant "current" driving for speakers, so that Re amps can easily drive speakers from lowest volume to highest volume position not concern with the speaker impedance.

kann da etwas wares dran sein ?

gruss Robi
 
hallo

klemm an und fertig

ob du nun 8 ohm 16 ohm oder 100 ohm lautsprecher drann laufen lässt ist egal , da geht nix kaput

Mfg Kai
 
meine TT's haben auch 6Ohm, konnte da auch nix feststellen das was defekt is, wird wohl auch nie passieren ;)

aber cooles marketing vom hersteller :D
 
Robi schrieb:
Frage an die Elektroprofis unter euch...
ich habe speaker mit 6 ohm....
und der Hersteller der Speaker hat mir dieses technische Argument zugesandt...

The car and home audio amplifiers which you have used to use until now are all SEPP (Single End Push Pull ) amplifier and they can not put the good enough current power into the speakers to drive speakers easily. Because such SEPP amplifier function as the constant "voltage" driving for speakers with changing the current, so that SEPP amplifier can not put the cuurent power to speakers when its impedance increased over 4 ohms (nominal impedance).

While, our RE series amplifiers (from RE50 to RE2.2) function as the constant "current" driving for speakers, so that Re amps can easily drive speakers from lowest volume to highest volume position not concern with the speaker impedance.

kann da etwas wares dran sein ?

gruss Robi

Jaein...das was er schreibt ist nicht ganz falsch (nur zu 90%) aber einen neuen Verstärker brauchst du auf keinen Fall.
Alle Verstärker sind Stromquellen, nicht nur deren Amps. Der maximale Strom ist bei unterschiedlicher Lastimpedanz natürlich von der maximalen internen Spannung abhängig. Wenn die Spannung am Ende ist, dann schafft man nunmal weniger Leistung.
Somit ergibt sich z.b. bei 4 Ohm und 100W eine interne Spannung von 20V und ein Strom von 5A.
Wenn man jetzt einen 8 Ohm Lautsprecher anschliesst bleibt die Spannung mit 20V konstant und somit reduziert sich der Strom auf die hälfte, was dann die halbe Ausgangsleistung zur Folge hat.
 
Es ging darum das der Hochtöner nach längerem Dauerbetrieb (72 Std bei Zimmerlautstärke )plötzlich hart geklungen hat und scharf .Ist dem Corolla Chris mit seinen AYA Ohren noch vor mir aufgefallen.Getestet an verschiedenem Equipment ...Problem bleibt.Eingeschickt Hersteller kann auch im Vergleich mit einem Paar neuen nichts feststellen und schickt oben bereits genannte Mail...

Gruss Robi Ratlos
 
Eingespielt ?Glaube weniger der lief schon seit einem Jahr...erst Dauebetrieb...
 
Zurück
Oben Unten