Hallo zusammen,
Meine Vorstellung ist auch gleich eine Bitte zur Kaufberatung
Ich bekomme bald meinen Caddy Transporter 2017 und dieser soll ein Wochenend-FunMobil werden. Der Innenraum wird komplett gedämmt und befilzt. "Wohnen" im Ladeabteil wird mein Mountainbike und ein kleines Bett. Platz für ein Woofergehäuse kann und wird mit eingeplant je nach Empfehlungen
Die Trennwand fliegt raus und wird durch eine halbhohe Wand ersetzt weil ich das Raumgefühl haben will.
- Die Stauräume unter den Sitzen soll sämtliche Elektronik beherbergen.
- Ich benötige eine Zusatzbatterie die dann zusätzlich zur Versorgung der Anlage während der Fahrt auch im Stande ist meinen Ebike Akku (17Ah mit 1,5A Ladestrom auf 12V) 1x vollzuladen während ich schlafe ( Inverter muss also auch noch Platz unterm Sitz haben )
- Frontsystem soll in die Orginalöffnungen passen. ( Stealth weil in Transporter gern mal "reingeschaut" wird )
- Musikalisch höre ich queer durch - bei Elektronischer Musik wirds am Lautesten
- Ich lege wert auf sauberen Klang und brauch keine Hardcore Pegel, aber bissel Drücken darf es ruhig. Trockener Bass bevorzugt statt tiefbass Gewummer.
- Preislich möchte ich für die Komponenten so round-about 2000.- ausgeben ( ohne Kabel und Dämmung ) ich weis, das ist nicht viel bei Euch hier
- Head Unit soll Apple Car Play mitbringen und DAB+ tauglich sein.
Diese Fragen drehen sich in meinem Kopf:
Welcher Woofer bietet sich an um einen schönen trockenen Bass in dem großen leeren Raum hinzubekommen?
Wird das überhaupt funktionieren?
Digitalendstufen?
Welche Zusatzbatterie/Cap bietet sich an?
Mehrkanal oder lieber einzelne Endstufen?
Kann jedes System nachträglich fachmännisch eingemessen werden? Oder brauche ich gewisse hardware Vorraussetzungen? Weil das würde ich in jedem Fall machen wollen.
Ich freue mich auf Antworten! Und bitte verzeiht meine Nichtahnung. Das letzte mal habe ich vor 20 Jahren HiFi verbastelt
Viele Grüße
Meine Vorstellung ist auch gleich eine Bitte zur Kaufberatung

Ich bekomme bald meinen Caddy Transporter 2017 und dieser soll ein Wochenend-FunMobil werden. Der Innenraum wird komplett gedämmt und befilzt. "Wohnen" im Ladeabteil wird mein Mountainbike und ein kleines Bett. Platz für ein Woofergehäuse kann und wird mit eingeplant je nach Empfehlungen

- Die Stauräume unter den Sitzen soll sämtliche Elektronik beherbergen.
- Ich benötige eine Zusatzbatterie die dann zusätzlich zur Versorgung der Anlage während der Fahrt auch im Stande ist meinen Ebike Akku (17Ah mit 1,5A Ladestrom auf 12V) 1x vollzuladen während ich schlafe ( Inverter muss also auch noch Platz unterm Sitz haben )
- Frontsystem soll in die Orginalöffnungen passen. ( Stealth weil in Transporter gern mal "reingeschaut" wird )
- Musikalisch höre ich queer durch - bei Elektronischer Musik wirds am Lautesten

- Ich lege wert auf sauberen Klang und brauch keine Hardcore Pegel, aber bissel Drücken darf es ruhig. Trockener Bass bevorzugt statt tiefbass Gewummer.
- Preislich möchte ich für die Komponenten so round-about 2000.- ausgeben ( ohne Kabel und Dämmung ) ich weis, das ist nicht viel bei Euch hier

- Head Unit soll Apple Car Play mitbringen und DAB+ tauglich sein.
Diese Fragen drehen sich in meinem Kopf:
Welcher Woofer bietet sich an um einen schönen trockenen Bass in dem großen leeren Raum hinzubekommen?
Wird das überhaupt funktionieren?

Digitalendstufen?
Welche Zusatzbatterie/Cap bietet sich an?
Mehrkanal oder lieber einzelne Endstufen?
Kann jedes System nachträglich fachmännisch eingemessen werden? Oder brauche ich gewisse hardware Vorraussetzungen? Weil das würde ich in jedem Fall machen wollen.
Ich freue mich auf Antworten! Und bitte verzeiht meine Nichtahnung. Das letzte mal habe ich vor 20 Jahren HiFi verbastelt

Viele Grüße