Bühnenzauberei

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hi Leute !

Die Position der Hochtöner ist maßgeblich für die Bühne im Auto.

Beispiel: Je näher die HT am Hörer, desto näher ist die Bühne.
Je tiefer die HT, desto weiter unten spielt auch die Bühne.

Allerdings gibt es Anlagen, die es tatsächlich schaffen das die Bühne tatsächlich auf der Motorhaube steht, also sehr viel weiter entfernt vom Fahrer sitzt, als die Hochtöner.

Wie ist das möglich und wie krieg ich das auch hin ?

Gruß
Impact
 
Also ich würde sagen (bitte nicht hauen, bin ja noch "anfänger") dass du die HT´s mit nem Kumpel zusammen genau auf deine Ohren ausrichtest und schaust, dass sie recht weit von reflektierenden Dingen weg anbringst. (möglichst freistehend im Raum, ach währs schön wenn Siemens doch den Lufthaken erfunden hätte *fg*)

Danach ein bissel laufzeitkorrigieren und das wars. :D

Selbstverständlich ordentliche (amtliche) Elektronik vorausgesetzt.

Mfg und Grüsse
 
Das halte ich für ein Gerücht, daß die LZK viel macht.
Ich glaube eher daß die Phase exakt passen muß...
 
Das Phase und Laufzeit zusammenhängen ist ja klar...nur eben
frequenzabhängig...
 
eben.... und mit LZK kannst du eben VIEL machen... auch wenns "theoretisch" nicht der "richtige" Weg ist
 
@mictasm lies den Link durch den ich gepostet hab.. da steht alles sehrstens genau drinne
 
Ganz einfach. Die LZK ist eine frequenzabhängige Phasenverstellung.
Bzw. die Phase ist eine frequenzabhängige Laufzeitkorrektur.
 
Klar, dank LZK hab ich meine Bühne schön mittig aufs Amaturenbrett bekommen. Ich will die Bühne aber nicht auf dem Amaturenbrett, sondern ganz vorne in die Mitte auf der Motorhaube.

Wie stell ich das an und wie sind die physikalischen Zusammenhänge ?
 
Da sind viele Faktoren verantwortlich, wie (unerwünschte) Reflexionen, die Phasenlage des Systems sowie vor allem auch der gleiche Frequenzgang rechts und links. Seitdem ich rechts und links getrennt EQ't habe ist die Bühne deutlich präziser geworden.

Den perfekten Halbkreis der Bühne wie zu Hause habe ich noch nicht geschafft, links ist alles noch etwas näher dran als rechts, denke das hängt aber auch damit zusammen, daß ich im Golf II nicht so ein wahnsinnig tiefreichendes Armaturenbrett habe und die HTs demnach recht nah dran sind an der linken Seite.
 
Scheibe einschlagen, HT's auf die Morhaube pflanzen... ganz einfach.
Im Ernst, das ist vermutlich sehr sehr schwierig, da einfach zu wenig raum vorhanden ist :!:
Kann aber auch sein, dass es möglich ist, aber vermutlich nicht mit sehr hohem aufwand.

Grüsse Weingeist
 
Alles ab A-Säule abflexen und solche NeoPlan-Spiegel-Gehäuse anbringen.
Da könnte man wunderbar ein 2 oder 3-Wege-System unterbringen...
 
Hö hö hö, noch wer mit super ideen... :ugly: wir sind sicher seeeeehrst hilfreich :P :D

Bei ner gescheiten Aufnahme kann es aber durchaus sein, dass einige Instrumente auch mal auf der Motorhaube spieln... ;) Aber ne generelle bühne auf der Motorhaube, also dass sich alles da abspielt, halte ich für unmöglich. Ausser den genannten Massnahmen :ugly: Dann darfst aber nur noch Standhören :keks:

Grüsse Weingeist - bei dem die Bühne zwar auch etwas auf der Motorhaube ist (selten) aber sonst auf vor der haube... vielleicht auch einbildung... ;)
 
Die beste Bühne, die ich bisher erlebt habe war am Samstag die vom taaucher - sehr gut gemacht. An sowas muss ich noch pfeilen, aber das wird schon. Vielleicht liest er hier mit und gibt n paar Tips.

PS: @taaucher - falls du mit liest
Dein Radio ruled!
 
also die beste bühne, die ich gehört habe war bei manfred eufinger im auto (vielleicht kennt ihn der ein oder andere). einfach nur hammer! ich würde sagen, dass sich bei ihm die bühne fast ausschließlich auf der motorhaube befand, einfach genial!

kann aber auch sein, dass ich da jetzt etwas übertreib, is schon ne weile her und ich war damals gerade erst in carhifi eingestiegen, vielleicht hat es mir nur so gut gefallen, weil meine "anlage" damals noch so scheiße war *g*

aber ich würde trotzdem sagen, dass és was die bühne angeht das beste auto is, was ich bisher gehört habe.
aber ich hab ja auch noch nicht dem hirsch seins gehört, denke es spielt klanglich in ner ähnlich hohen liga nur mit noch mehr spaßfaktor :bang:
 
Hallo,
hab dem Manni sein Auto schon ewig nimmer gehört.
Die beste Bühne, die ich gehört habe, ist die vom Dimitri.
Fängt an der Scheibe an und geht bis auf die Motorhaube raus.
AAAAber.
Die Bühnenbreite !

Die geht links und rechts an den Spiegeln vorbei. Und man schaue mal,
wo beim Mini die Spiegel sind.

Allerdings hat mir das Auto vom Kostas klanglich besser gefallen.

Viele Grüße

Tobi
 
Kann das nur bestätigen- dem Dimitri (oder Dmitri ???) seine Bühne ist der absolute Hammer !!!! Und die Breite TROTZ der Hochtonanordnung...(oder vielleicht grade deswegen ?)
Nix mit "auf Fresse" :ugly: , sondern knallhart zueinander... :kopfkratz:
Sollte man vielleicht mal ausprobieren- die Breite kriegst du wahrscheinlich über die Mitteltonkalotten... :eek:

Grüße, Martin
 
Bühne ganz klar Dimitri mit dem Mini!

Hatte bei Pink Floyd - Education das Gefühl der "Kinder Chor" wäre gut 10Meter entfernt... Gänsehaut :D
Höhe war auch (gut kein Wunder) ultimativ!
 
Zurück
Oben Unten