Bühne zu nah...

Corsa33a

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Dez. 2004
Beiträge
363
habe folgendes Problem und bekomme einfach keine passable lösung hin:
Habe bei mir vor ein paar wochen auf vollaktiv umgestellt, lzk korrekt eingestellt, eingemessen...und alles passt. das einzige manko ist, dass ich das gefühl habe, bei der musik zwischen den Musikern zu stehen...die Bühne müsste ca. einen halben meter in richtung motorhaube wandern, damit der sänger nicht direkt vor mir steht (und mir quasi ins gesicht springt)...
Die Hochtöner sind in den Spiegeldreiecken und auf den Fahrersitz ausgerichtet...
Habe auch schon mit der LZK gespielt und die Ht gleichmäßig weiter verzögert, aber auch da kein befriedigendes ergebnis...

Komponenten stehen in der Signatur :D
 
Hallo Christian,

je nachdem wie der Frequenzverlauf eines Systemes ist kann man damit seinen CHARAKTER Verändern. Ist es sehr direkt eingestellt knallt es einem gerne mehr in´s Gesicht. Ist es zurückhaltender im Mittelton dann geht es gerne weiter weg.

Mach mal bei 3-4 khz 2 bius 3 db weg, dann höhren.

Dominic
 
schonmal ein danke @bernd für die Korrektur meines namens :D:D
die anlage ist vom Frequenzgang sehr linear eingestellt...Vom Sub bis zum ht nur leicht abfallend....

werde den tip aber gleich mal versuchen...

sonst noch vorschläge?
 
Man muß bei Dir halt auch sehen, daß die HTs nicht ZU weit nach hinten gesetzt sind... bzw. die TMTs beim Alfa recht weit vorne und regelrecht überdeckt sind. Die Verkleidungen stehen weit über, das Seriengitter sitzt auch noch davor und auch das Armaturenbrett steht ein Stück vor und über den TMTS.

Immerhin ist die Bühne schonmal oben... das war bei Deinem 3er ja deutlich schlechter...
 
das mit den TMTs will ich noch mit stahlringen lösen, um sie mehr aus der türverkleidung zu holen...die seriengitter habe ich ja schon der dynamik wegen entfernt und die hts sind ja in die dreiecke gewandert, da ich ja vor ein paar monaten noch passiv gefahren bin und da mir das die beste lösung war :D:D
jetzt muss ich erstmal mit leben :D
 
Jo wenn die HTs in den Dreiecken sind würde ich die mal weiter nach vorn an die A-Säule packen kannst ja erstmal antesten mit Knete oder so befestigen.
 
Hochtöner Richtung Spiegel gerichtet bringt die Bühne im 156 deutlich weiter nach vorne...
 
also...der Lösungsansatz vom Diabolo verändert die Bühne nur minimalst...um nicht zu sagen kaum unterschied...

denke werde doch mit der ht-ausrichtung was ändern, und den HT gleich mit :D
 
HI !

HT ändern wir doch eh.............dann noch die Ausrichtung (wie ich schon öfters saget gen Innenspiegel und am besten in den A-Säulen) und dann ists gut........... :taetschel:

Gruß
Ralf
 
RWMedia schrieb:
............dann noch die Ausrichtung (wie ich schon öfters saget gen Innenspiegel und am besten in den A-Säulen)

Werde wohl auch demnächste meine A-Säulen neu machen :cry:

Also beide Seite gleich Richtung Innenspiegel/Schaltknüppel ?
 
Hallo Andreas,

RWMedia hat folgendes geschrieben:
............dann noch die Ausrichtung (wie ich schon öfters saget gen Innenspiegel und am besten in den A-Säulen)


Werde wohl auch demnächste meine A-Säulen neu machen

Also beide Seite gleich Richtung Innenspiegel/Schaltknüppel ?
kleiner Tip am Rande: Hören :keks:
Wenn Du den S7 (Scan) behälst, kann ich Dir aus eigener Erfahrung eine Empfehlung direkt auf den Hörer aussprechen, weil er sonst in der Hochtonauflösung "absumpft" :ugly:, falls es der Andrian wird, müßtest Du es mal ausprobieren, ob/wie er unter Winkel einbricht, aber tendenziell weniger als die Scans, weil sie obenrum von Haus aus "frischer" sind ;)
 
Zurück
Oben Unten