Bühne laut EMMA Regelwerk

faessle

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
668
Hallo

Ich hab grad das Regelwerk vor mir und werde nicht ganz schlau.
Vielleicht reichen meine Englischkenntnisse nicht aus? :beer:

Muss die Bühne mittig vom Fahrersitz(Tacho) sein, oder mittig vom Armaturenbrett (Spiegel)?

Bewertet wird ja von beiden judges die im Auto sitzen.
Der auf dem Fahrersitz hat den perfekten sound, der andere wird die Nase rümpfen.

Hat jemand eine passende Antwort parat??

gruss

faessle
 
Hattest du nichtmal irgendwo geschrieben dass du in der Rookie Unlimited starten willst? Dann sitzt ja meines Wissens nach eh nur ein Judge im Auto.... :kopfkratz:

Gruß,
lobster
 
Die Bühne muss nirgendwo sein. Also besser gesagt die Stimme. Die kann überall sein, NUR muss die Bühne von dort aus gleich weit nach rechts und links gehen.
 
Eigentlich ist die Antwort auf diese Frage "logisch"

Deine Bühnenmitte sollte genau zwischen dem links und rechts gespielten sein... es muss dann nicht zwangsläufig die Mitte des Armaturenbrettes sein!

Wichtig auch die Verteilung der 5Punkte innerhalt deiner Bühne -> Abstände sollten gleichmässig sein wenn da 2 Punkte aneinanderkleben ist das Übel!
 
...nur komisch das der Hirsch und glaube auch der Franco bei der Punktewertung für Bühne
und Räumlichkeit vom Fahrer UND Beifahrer-Judge die selbe Punktzahl bekommen haben...
und das obwohl beide Fahrzeuge EINdeutig auf den Fahrer abgestimmt sind... :kopfkratz:
 
Ich werd in Rookie unl. starten.
Sofern ich mich mal dazu überwinde.

Ich komm damit nicht ganz klar. Wenn der Sänger in der Mitte steht sollte er genau vor meiner Nase singen?

Bei mir steht noch ein grössere Umbau an. MT und Ht werden neu eingespachtelt und ausgerichtet.
Momentan habe ich HT und MT direkt auf die Nase gerichtet, was eine gute Bühne vor mir (Fahrer)aufbaut.
Nur der Beifahrer schaut durch die Finger!

Bevor ich den Umbau starte sollte ich wissen, wie ich meine Speaker ausrichte. Nur sollte ich wissen ob beide Insassen mit einbezogen werden sollten.

gruss

faessle
 
Ich komm damit nicht ganz klar. Wenn der Sänger in der Mitte steht sollte er genau vor meiner Nase singen?

Das wäre schlecht...
DIE Bühne sollte so weit wie möglich von dir entfernt sein!

Momentan habe ich HT und MT direkt auf die Nase gerichtet, was eine gute Bühne vor mir (Fahrer)aufbaut.
Nur der Beifahrer schaut durch die Finger!

In der Rookie wird nur auf einer Position bewertet in Ama - Pro... auf beiden!

...nur komisch das der Hirsch und glaube auch der Franco bei der Punktewertung für Bühne
und Räumlichkeit vom Fahrer UND Beifahrer-Judge die selbe Punktzahl bekommen haben...

Ja und?? ist ja nicht so das auf der Beifahrerseite KEINE Bühnenhöhe/tiefe/breite vorhanden ist...

Oder sprichst du jetzt von der Ortung INNERHALB der Bühne?? Das sind 2 Paar Schuhe

Gruss Gerhard
 
Wenn du nach R noch weitermachen willst dann auf beide abstimmen. Wenn du eh nur zum Spass das machen willst dann stimme es auf DICH ab.
Bei den meisten steht die Stimme mittig weil die Seiten dann eben einfacher sind. Wenn die STimme direkt vor Dir ist dann muss deine rechte seite vor der A Säule aufhören und links weit(!!!) über den Spiegel rausgehen.
Mit der Bewertung ist so eine Sache...manchmal bewerten Leute auch falsch...habe bei der Schulung nicht aufgepasst. Auch auf dem Eurofinale...
 
In Sound Only ist das glaube ich so.
Oder war zumindest so,
soweit ich mich noch erinnern kann..............

Hirsch ( kurzzeit gedächtnis )
 
Zahnstocher,

Komme gerade aus der Werkstatt vom testen.

Ich meine daß der Sänger der vor mir singt direkt vor meiner Nase auf der Motorhaube sitzt.
Bühnentiefe habe ich ca. etwas vor den Waschdüsen (falls ich das so genau sagen kann), breite ist ok (ausserhalb des linken Spiegels).
Einzig die leisen Passagen machen mir etwas Kopfzerbrechen.
Beim Leisehören löst sich der sound nicht so locker von den Lautsprechern.

Wenn ich nun die HT und Mt Richtung Innenspiegel drehe wird die Bühne etwas zu hoch, etwas indirekter, aber breiter. Habe etwas an Dynamik verloren.

So ich werd mal aufhören und ins Bett gehen. Meine Ohren sind im Sand.

gruss

faessle
 
hi
finale+2004+so.jpg

mfg franco
 
Hallo,

zu Franco´s bewertung....

Also, normalerweise schaft man es st auf Bühne LINKS + Bühne RECHTS die 5 Punkte zu kriegen denn RECHTS ausen + LINKS ist eben RECHT + LINKS, ABER, es gibt auch manchmal das THEMA das die Position ein klein wenig absackt nach unten, dann wird oft 1 Punkt abgezogen.

Beim FOCUS sieht es da ganz anders aus, bei Franco´s bewertung sieht man das der Linke + rechte Focsus nicht sehr gut ist, das ist gerne wenn bei einem z.b. 2 Wegesystem es zwischen den CHASSIS ( HT z.b. Oben + T/MT unten ) hin und her ZIPPT, es also nicht STABIL auf einem Punkt steht, ursache dafür sind gerne -> Nicht korrekte Phasenlage ( Trennfrequenzenflanke! ) Nicht optimale Übergänge der Chassis ( Trennpunkte ) , nicht korrekte LZK.

Bei den restlichen Positionen ( halb L , MITTE , halb r ) sieht man bei Franco das diese NICHT KLAR definiert abgebildet werden , auf der Beifahrerseite etwas schlechter als auf der Fahrer. Das soll heißen die Verhältnisse zu L+R stimmen nicht richtig. Da auch die Focusierung ehrer mittelmäßig bewertet wurde, liegt hier wohl noch eine nicht ganz passende abstimmung wie oben genannt ( LZK/ÜBERNAHME/PHASE ) vor.

Bei der Bewertung der TONALITÄT kann man leider nur dann rückschlüsse erkennen wenn man die BEWERTUNGEN der anderen Teilnehmer der Klasse hat UND mindestens 1 Auto gut kennt, denn hier gibt der erste der bewertet wird den SCHNITT an. Die Judges lassen sich immer noch spielraum nach OBEN ! Jetzt kann es auch sein das das erste Auto was bewertet wird TONAL das BESTE ist, aber der schnitt ist dann NIEDRIG angestetzt, da man ja am anfang noch nicht weis ob ein besserer noch kommt!

Dominic
 
hi dominic
danke für die gute erklärung,leider haben das die bewerter, mir nicht so erklärt, man macht ja nicht nur um zu gewinnen mit,sondern um auch einige gute tips zu bekommen,leider war das nicht der fall,gebe auch zu ,das die jungs ,ganz schön im stress waren und die zeit am wecklaufen war,aber trotzdem,ein paar tips hätten nicht geschadet, gebe auch zu,das die anlgae,nicht nach emma richtlinien eingestellt war,
mfg franco
 
Hallo Franco,

normalerweise sollten die Judges 5 minuten Zeit haben Dir den Bogen zu erklären !

Was heist schon nach Regelwerk eingestellt, ich fidne diese sache gibt es nicht! Wenn man eine Musikanlage ( ich gehe mal von ihrer räumlichen + positionierenden Abbildung aus ) in Ihrer ORTUNG korrekt einstellt, wird sie ziemlich sicher den Emma bewertungen konform werden, denn ABSTÄNDE, POSITIONIERUNG , TIEFE, BREITE usw. sollte ja so nahe wie möglich dem TITEL entsprechend wiedergegeben werden.

Bei der TONALITÄT sieht es da etwas anders aus, hier geht die EMMA eben den Weg der in´s ANALYTISCHE fällt, das soll heißen wird wird auf eine sehr NEUTRALE abstimmung bewertet das auch hier das Musikstück so nahe wie möglich am Original ist. Viele haben aber einen etwas anderen GESCHMACK und stellen CHARAKTERISTISCH Ihre Musikanlage ein. So haben viele gerne einen BASSÜBERSCHUß, zurückgenommene Mitten ( eben nicht so DIREKT spielend ) und oft noch zurückhalten eingepegelte Höhen. Das wirkt sich eben auf die TOTALE BALANCE aus. Ebenfalls verfärbt ein starker GRUNDTON den Mittelton indem er eben eine ZARTE SÄNGERIN mit zuviel BRUST versorgt.... Oder den JOC COCKER noch abesoffener klingen läßt. Ein zurückhaltender Hochtöner wird zwar auch feine Details rüberbringen, läßt aber eben die FEINZEICHNUNG des Mitteltons etwas schwinden da dann logischerweise der ober MT bereich im verhältnis überbetont ist ....

Dominic
 
Zahnstocher schrieb:
Deine Bühnenmitte sollte genau zwischen dem links und rechts gespielten sein... es muss dann nicht zwangsläufig die Mitte des Armaturenbrettes sein!

@ faessle: noch fragen? ;-)

Schön wäre es wenn deine Bühnenbreite LI/RE jeweils exakt etwas weiter als über die Spiegeln hinausragen würde, auf beiden Sitzpositionen, und daraus ergibt sich dann (und nur dann) dass der Center in der Mitte/Motorhaube anzutreffen sein soll. Aber das bringt dich imho nicht weiter:

setze dich einfach in dein Auto und gehe es gemäß regelwerk an:

- (Wie weit ist die Bühne weg)
- nächsten Schritt deine rechte und linke äußere Grenze der Bühnenbreite
- (auf welcher höhe befindet sich die Bühne)
- (wie tief erscheint die Bühne)
- (Räumlichkeit/grö0e des Raums)
- Zwischen den beiden ermittelten Punkte zeichnest dir deinen Soll-Center einer,
- Wenn dein dein Center wo anders ist, ziehst du Punkte ab
- dann zeichnest du zwischen L und C den LC und zwischen R und C den RC ein
- Nun vergleichst du wieder Sollpositionen zu deinen Echtpositione
- Nun rüber auf die Beifahrerseite und das gleiche Spielchen

- und nun rechnest die Punkte aus, und notierst diese
- anschließend machst du deine Korrekturen
- und nun wieder das Prozedere von vorn
- wenn du nun mehr punkte Hast als beim ersten Durchgang, gratuliere!

Was ich damit sagen will:
So lange du kein 100% Bühne hast (wer hat einen diesbezüglichen Bewertungsbogen?) ist es wichtig die maximale Punkteanzahl herauszukitzeln. Also nicht nur krampfhaft den Center Fahrerseite optimieren und damit womöglich die anderen Punkte verschlimmbessern.
 
no IASCA,

Danke.

Das meine ich so in etwa.
Die Bühne ist auf der Fahrerseite sauber und schön gestaffelt.
Tiefe ist momentan mitte Motorhaube. Mehr bring ich nicht raus.
Einzig was ich noch probieren kann ist den HT auf die Nase zu richten und die MT richtung Innenspiegel.
Die DLS Hts sind unter Winkel etwas mager.

Die Beifahrerseite ist durch die LZK bedingt (fahrerseite) extrem auf der rechten Seite dominant. Ich hoff ihr wisst was ich meine.

gruss faessle, der wieder weitertesten geht.
 
Einzig was ich noch probieren kann ist den HT auf die Nase zu richten und die MT richtung Innenspiegel.

Hast du schon mal versucht auf deine Ohren auszurichten?
Linke Seite linkes Ohr
Rechte Seite rechtes Ohr
Ist aber schlechter für den Beifahrer...
 
Zahnstocher,

Habiich bis jetzt gehabt. Für den fahrer genial, für den Beifahrer unter aller Sau.

Sorry für die kurze Antwort muss kurz weg.

gruss

faessle
 
Hallo,

Eine für beide seiten PERFEKTE BÜHNE wirst Du mit einem herkömmlichen Stereosystem nicht schaffen, das ist einfach Physikalisch nicht möglich!

Für sowas ist dann der Einsatz eines sehr sehr guten Centers notwendig.

Der Höhrabstand zur Bühne ist sehr stark AUTOABHÄNGIG und abhängig von der Positionierung der Lautsprechers. Man darf in einem Go 4 z.b. wo ein 2 Wege mit HT im Spiegeldreieck verbaut ist, nicht erwarten das es vor der Scheibe spielt, im gegenteil, man kriegt dann sicher eine BREITE BÜHNE aber sehr nahe an einem.

Ein Problemchen im auto ist einfach das das STEREODREIECK nicht gegeben ist.

Auch habe ich noch nie ein Autogehört welches auf beiden Seiten über die Außenspiegel ging ( und das OHNE REFLEKTIONEN ODER EINBILDUNG ) , dazu einen SCHARFEN CENTER hatte UND noch vorne auf der MOTORHAUBE spielt. Das sind leider 3 Dinge die man gerne hätte aber wogegen die Akustik im Auto sich QUEERSTELLT.

Man kann durch TRICKS in der LS positionierung eine tiefer Bühne kriegen, dafür wird diese dann DIFUSER in der Punktuellen Abbildung. Ebenfalls kann man sie MESSER SCHARF Focusiert machen , verliert dafür aber an BREITE + Abstand zur Bühne ( Gut, wenn man ein Auto mit einem TIEFEN Armaturenbrett hat kann man BREIT und abstand haben, aber eben nur weil man die CHassis weiter von sich weg positionieren kann.

Dominic
 
Zurück
Oben Unten