Bühne geht bis zum Aussenspiegel! Bei Passiv-Trennung.

Ich werde bei den Hörungen wohl auch mitmachen. Dann darf ich auch mein eigenes Urteil fällen. =)

Gruß
Konni
 
Bin auf die Hörung auch sehr gespannt da ich wohl bald auch wechseln werde.

@Konni bitte sag mir mal bitte deine Meinung zu den Sopranos die würden mich sehr interessieren.

Grüße
Jörg
 
jo mich auch, da ich bisher noch nicht sooo viele HT gehört hab, mir die sopranos aber prinzipiell sehr gut gefallen.
 
@ Frieder: Gaaanz ruhig ;)

Woher kommt denn deiner Meinung nach eine Bühne, die breiter ist als der Abstand der beiden Hochtöner zueinander?

Tobi
 
also von reflexionen mit sicherheit nicht, würde mal sagen eher von korrekter laufzeit, phase, ausrichtung etc...
 
frieder hat folgendes geschrieben:

wie bitte?!
gruss frieder

Schön, das ich net allein bin!

Der Tiefbass muss auch von hinten kommen weil der Sub im Kofferraum sitzt - ansonsten ist es ein Wiedergabefehler...und hat nix mit HiFi zu tun...
:alki:
 
Phasenlage ist sehr wichtig. Schwierig im Auto zu messen, schier unmöglich es mit der festen Phasenlage einer aktiven Weiche hinzubekommen.

Passiv rult!

Nichtsdestotrotz sei gesagt, daß es sich um Phantomschallquellen handelt, die da entstehen. Kleiner Test: Scheiben mal mit Noppenschaum oder dicker Wolldecke behängen.

6dB ist gerade im Auto nicht unkritisch, da Hochtöner und Mitteltöner über eien sehr weiten Bereich Phasenrichtig zusammenspielen müssen. Hier bevorzuge ich doch eine höhere Trennung, auch schon wegen Klirrfaktor und Belastbarkeit. Meine HTs sind bei ca. 2,5kHz mit 18dB/Okt getrennt.
 
Nichtsdestotrotz sei gesagt, daß es sich um Phantomschallquellen handelt, die da entstehen. Kleiner Test: Scheiben mal mit Noppenschaum oder dicker Wolldecke behängen.

also was willste uns denn damit jetzt sagen??

meinste dass die stimmen ausserhalb der lautsprecher verschwinden wenn man die scheiben zuhängt?!

wenn das passiert dann hat man etwas falsch gemacht .. so einfach ist es :!:

wenn bei bestimmten aufnahmen das ein oder andre signal nicht ausserhalb der lautsprecher wiedergegeben wird .. dann .. genau dann hat man einen wiedergabefehler .. aber doch nicht wenn es von dort zu spielen scheint von wo es spielen soll :wall:

gruss frieder
 
Ich sage ja nicht, daß es dort nicht spielen soll, ich sagenur,daß es sich dabei um eine Reflexion handelt. Höre mal Stereo imschalltoten Raum, da wird sich nichts außerhalb der beiden Lautsprecher tun.

Bei mir geht die Bühne übrigens auch bis etwa linker / rechter Außenspiegel, das sollte jetzt auch keine Kritik sein :)
 
hi
wie und warum es so ist,naja,dafür kenne ich mich zu wenig aus,aber eins kann ich sagen,seid dem die ht,s pasiv und an der hv214 spielen,weiss ich was der fortis ht kann :D ,beim hirsch war es ja schon klasse mit der hv 214 und ich muss sagen,bin froh das ich sie getestet habe einfach nur geil
mfg franco der auch bis aussenspiegel musik hören darf :D,trotz eine kleinen anlage
 
Höre mal Stereo im schalltoten Raum, da wird sich nichts außerhalb der beiden Lautsprecher tun.

sorry .. aber das ist absoluter quark .. (oder die anlage hat einen fehler)

gruss frieder
 
Kein Quark.

Wo sollen denn die Schallereignisse außerhalb der Stereobasisbreite herkommen?
 
Unabstreitbar ist allerdings,das Seitenscheibenreflexionen an dem Effekt des"Drüberhinausspielens" beteiligt sind(auf Kosten der Abbildungspräzision)-mehr oder weniger-je nach Auto und LS-Einbauplätzen.
Lasst mal(besonders bei LS-Amaturenbretteinbau und HT-Spiegeldreieck)die Seitenscheiben herunter und achtet mal darauf wie sich Bühnenbreite und Abbildungspräzision im umgekehrten Verhältniss verändern. ;)
 
Leute es kann bei mir nicht von den Reflexionen kommen !!!!!!!!!
Und zwar aus dem einfachen Grund: BEI AKTIVER TRENNUNG IST ES NICHT SO! BEI PASSIV UND NUR BEI PASSIV IST ES SO!
Ich hab nichts am einbauort, ausrichtung etc geändert.......

Und die scheibe ist immer oben bei mir... ! ! ! !
Ausserdem sitzt der Hter 12 cm von der scheibe weg und schaut in eine andere richtung... Die RESTreflexionen müssten sehr gering sein.....
Aber egal...

weiter..
 
@roterbrecher:

Genau diesen Hinweis hatte ich schonmals gelesen.

Hab das auch mal gemacht. Ergebnis: Keine Änderung.

Vorhandenes Equipment: RF RFX 9120R - Rockford Power 350S - Next ALS 16 com - 'stairway to heaven' - HT in A-Säule auf Hörer/Fahrer ausgerichtet und an originaler Passivweiche

Mittlerweile mit 9833 und Akitvtrennung nicht so ausgeprägt. Habe aber zuletzt die Passivweiche auf Biamping umgebaut und werde das die Tage mal wieder anhören. Interessant ists ja eh :D Ich mach' dann auch mal wieder die Fenster runter, was ja zu dieser Jahreszeit eher selten ist :hammer:

Gruß, Seb +Nichtraucher+ :wayne:
 
hm-merkwürdig-wenn ich die Scheiben runterlass,wird die Bühne minimal enger aber die Abbildungspräzision verbessert sich ein wenig und umgekehrt.Habe Mitteltöner auf Armaturenbrett,HT in Spiegeldreieck und alles passiv getrennt.
Aber wenn jemand beim Scheiberunterlassen überhaupt kenen unterschied hört-in welcher Weise auch immer,dann macht mich das auch nachdenklich,denn die Physik seitzt kein auto ausser kraft :D ;)
EDIT:@Physician---woher kommst du denn aus Ostthüringen?
Ciao-GTstefan*auchOstThüringer*
 
OT:

Noch ein ganzes Stück östlicher als du ;) Wenn dir das Skatspiel und dessen Ursprung in Altenburg was sagen, dann bist du ganz nah dran. Ist also nen ganzes Stück weg (~60 km ?!).

@topic:

Tja, ob mein Auto jetzt nicht physikalischen Gesetzen entspricht mag ich nicht einzuschätzen, aber sowas wie Schwerkraft und Querbeschleunigung sind für mich im normalen Rahmen vorhanden :kopfkratz: Muss sich dann also auf nur wenige Punkte beschränken diese Anomalie ;)

Ist jetzt auch schon etwas her, aber ich bin mir doch recht sicher, dass sich nix verändert hat. Allerdings will ich nicht ausschließen, dass es minimale Veränderungen gab.

Der FingersAB hat ja aber eben nix verändert (am Einbau), sondern nur die Weiche umgebaut.

Gruß, Seb
 
Kein Quark.

Wo sollen denn die Schallereignisse außerhalb der Stereobasisbreite herkommen?

woher kommen denn die "schallereignisse" die von vor dem armaturenbrett kommen?! reflexionen vom stern auf der haube :?: auch vorhanden bei nicht heruntergelassener frontscheibe :!:

gruss frieder
 
frieder schrieb:
Wo sollen denn die Schallereignisse außerhalb der Stereobasisbreite herkommen?

Nach dieser Theorie dürfte dann auch keine Bühnentiefe vorhanden sein.
Wäre doch echt traurig, wenn sich die Musik nur auf der Linie zwischen den beiden HT abbilden würde. :cry: [/b]
 
*LOL ON*

Bühnentiefe ist eine Reflektion ebenso das lösen der Musik von den Lautsprechern... hat mit Hifi nix zu tun... die Musik muss an den LS
kleben :hammer: :hammer: :hammer:

*LOL OFF*

Zum Thema Reflektionen die verschlechtern die Ortung bzw. die Bühnenbreite/höhe/tiefe...

Mit runtergelassenen Fenstern wird die Bühne bei mir in jede Richtung um ca 10cm breiter und die Stimmen werden fokusierter...was aber auch vom Pegel abhängt umso lauter desto schlechter der Focus

gruss g-s neuderdings Dr. (warum auch immer)
 
Zurück
Oben Unten