Bühne: Breite(Weite) ok, aber was soll das mit der Tiefe????

musicto

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
95
Hallöle,


höre oft das eine Bühne unterschiedliche Breiten (weiten) haben kann,ok, das kann man ja mit Position/Qualität der Komponenten und der Musik erklären.
ABER wie soll das mit der TIEFE gehen (".....Musiker spielen !VOR! der Motorhaube)
Kenn mich aufgrund meine Midi/Audio PC spielereine ja mit Stereo-Weite blablablabla was aus, aber bitte wie kann ich einfluß auf die Tiefe nehmen????
Bei den Komponenten und der Musik????
Grüße
 
Hallo,

Geht es dir jetzt um die Theorie oder die Praxis? Wenn man sich einfach eine Bühne vorstellt mit jeweils einem Mikro ganz vorne links und ganz vorne rechts in der Ecke, kommt die räumliche Tiefe dadurch zustande, dass die Töne der hinteren Instrumente länger bis zum Mikro brauchen (Laufzeit).

Gibt bestimmt noch weitere "Tricks" aber das ist wohl schonmal der erste.


Viele Grüße,
Olli
 
Danke, das hört sich schonmal logisch an.
Aber wie kann es sein, das unterschiedliche Komponenten bei gleicher Musik unterschiedliche Tiefen darstellen können?
 
Was ich natürlich noch vergessen hatte: Die hinteren Instrumente sind natürlich auch noch leiser als die weiter vorne stehenden.

Deine Frage verstehe ich nicht...
 
Servus,

Also ich versuchs mal - wenn bei einer Aufnahme z.B. das Schlagzeug hinter dem Sänger steht bekommt es einen ganz bestimmten Nachhall des Aufnahmeraumes mit. Diesen hört man wenn jetzt die Anlage wirklich gut Abgestimmt bekommt man einen schönen 3 Dimensionalen Eindruck der Bühne / des Raumes in dem Aufgenommen wurde.

Was du aber unterscheiden solltest

Entfernung zur Bühne = Wo fängt sie an (ich hab bissher kein Auto gehört wo die Bühne ausserhalb der Scheibe angefangen hat)
Bühnentiefe = Wie weit geht sie Richtung Motorhaube raus

MfG Gerhard
 
die frage war wohl eher gewesen wie man das beeinflussen kann ;)

und das ist mal nicht so einfach .. schon gar nicht mit drei knöpfchen an der anlage ..

echte bühnentiefe bekommt man hin wenn es passt .. nicht mehr und nicht weniger ..

wenn es eben nicht passt dann kann man sich auf den kopf stellen :D

gruss frieder
 
Zahnstocher schrieb:
frieder schrieb:
wenn es eben nicht passt dann kann man sich auf den kopf stellen :D

gruss frieder

Obs dann besser wird? :D

also es verändert sich jedenfalls wenn dir das blut in die birne steigt ;) ;)

gruss frieder

PS: weiss nicht wie man es besser erklären soll weil es eines der schwierigsten dinge ist (egal ob im auto oder zu hause) eine realistische bühnentiefe zu erzielen
 
Wenn man sich auf dem Kopf stellt, dann dar man aber nicht vergessen den Rechten und Linken Kanal zu Tauschen :ugly:
 
Also ich versuchs mal - wenn bei einer Aufnahme z.B. das Schlagzeug hinter dem Sänger steht bekommt es einen ganz bestimmten Nachhall des Aufnahmeraumes mit. Diesen hört man wenn jetzt die Anlage wirklich gut Abgestimmt bekommt man einen schönen 3 Dimensionalen Eindruck der Bühne / des Raumes in dem Aufgenommen wurde.

Möchte auch mal mein gefährliches Halbwissen einfliesen lassen: Das kann nur funktionieren wenn "live" aufgenommen wurde, d.h. wenn wirklich alle Musiker gleichzeitig in dem Aufnahmeraum eingespielt haben. Aus Qualitätsgründen wird aber meist nacheinander aufgenommen, also erst Schlagzeug, dann Bass, dann Gitarre usw. Wurde nacheinander aufgenommen ist eine realistische Bühne immer eine Illusion, weil es bei der Aufnahme selbst ja keine Bühne gab. :thumbsup:
 
es ist fast immer eine künstlich erzeugte illusion .. es liegt in der hand des tonmeisters bzw. daran wie viel er "spielen" will .. nahezu jeder räumliche effekt ist mehr oder weniger nachbearbeitet worden ..
wenn jeder musiker sein eigenes mikro hat dann kann der tonmeister trefflich mit der position spielen ..

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten