So, erstmal großes Dankeschön an Spacelord der mir mal ein 3-Wege vorgeführt hat um Mich zu bekehren.
Vorab, der Vergleich zwischen Meinem jetzigen Hartz4 Clio und dem Volvo hinkt sehr stark, wenn man den Aufwand und die verbaute Hardware vergleicht!
Aber prinzipiell hatte Ich ein leicht feuchtes Höschen beim Hören, aber nur leicht weil da auch der Eigene Geschmack mit rein spielt und da hätte Ich sogar was auszusetzen, aber das hat nix mit der Anlage zu tun sondern eher mit dem eigenen Empfinden! Bekehrt hat Er Mich nicht, aber zumindest animiert beim Golf etwas mehr darauf zu achten. Frühzeitiges Fazit ist aber erstaunlicher Weise das es in Anbetracht der Mittel in Meinem Auto garnicht so schlecht klingt wie erwartet. Der Bass und der Mittelton im Volvo waren schon geil, hat Mich echt erstaunt! Hochton und Tiefton war gut, aber nicht so das Ich Mich jetzt verstecken müsste, zumal Ich ja bekannterweise im Clio Treiber verbaut habe die Ihre Probleme haben. Die Gesammtakustik und die Auflösung waren sehr geil, ABER..... Ich bin dennoch davonn überzeugt das selbst im Volvo mit einem angepasstem Koax noch einiges an Räumlichkeit machbar währe. Hochton war bei "normalen" Pegeln sehr geil, tendierte aber bei Spasspegel eher zum cantontypischen "plärr Mich nicht so an" Effekt, was Mich aber erstmal nicht stört weil Ich auf so spritzigen Sound stehe. Tiefton war sehr sauber, wobei der Bassanstieg hier zu spät kommt und Das nicht meine Richtung ist. Das kann ruhig ab 80 schon los gehen, wobei Seine Abstimmung auch Ihren Reiz hat weil die 4 popeligen 8er einen erstaunlichen Tiefbass machen was auch wieder fetzt. Da muss Ich mal selber ein bischen testen. die LP Trennfrequenz hat Mich erstmal schlucken lassen, aber bei den ersten Tönen Im Golf gestern mit 50hz hat gezeigt das es sinnvoll sein kann. Auch nicht zu verachten ist die Eigenakustik vom Auto, der Golf klingt völlig anders als der Clio und auch anders als der Volvo, da gibts halt kein Fertigrezept. Richtig krass fand Ich den Mittelton, zwar ein wenig zu neutral, was Einstellung sein könnte oder eben mein Vorzug zu Pappmembranen, aber dennoch großes Kino! Der Mittelton überhaupt war der Grund für das feuchte Höschen!
Und für 120€ das Paar ist das jetzt, sofern mir 3 Wege im Golf gefällt, die Lösung falls Ich Bock habe. Was die 3 Wegemimik jetzt für Mich noch interesannter macht ist das die Gesammtakustik vor einem spielt, Ich habe im Clio das Problem das die Tieftöner eben auch bis 2-3 Khz spielen müssen und dadurch ein "Loch" entsteht was Ich mit der besten Einmessung akustisch nicht weg bekomme was bei der 3wegetrennung einfach nicht da ist. Ich hoffe Spacelord hat mal Bock bei Mir zu horchen wenn Ich halbwegs fertig bin?
Ich hab Mich jetzt doch dazu entschlossen die Budgetlösung zu nehmen und habe Im Golf 2x Rodek R480i, MT/HT und TT sowie für hinten und 1x Carpower Power 2/400 für Bass und 2x den Helix Match DSP. Im Clio hab Ich den mitlerweile im griff und denke das Ich für das Budget selbst gebraucht lange nix kommt. Nen Forge mit gepimpten Endstufen ist zwar ne andere Liga, aber da will Ich garnicht hin. Ich hoffe Ich bekomme trotzdem Unterstützung falls Ich demnächst noch Fragen habe?
Das der Volvo akustisch tot ist brauch Ich ja nicht erwähnen? Selbst das macht extrem viel aus. Dagegen ist der Clio eine Rappelkiste, wo Ich aber keine Lust habe noch mehr Aufwand zu betreiben, zumal es dort Türtechnisch besonderheiten gibt die das entklappern nahezu unmöglich machen ohne gröbere Umbauten. Und Ich denke das die Türen vom Volvo die ja angäblich

ein Problem waren eher einem Gehäßse gleichen im Gegensatz zu Meinen.
Und nicht gleich schlagen! Ich hab die letzten 2 Wochen sowieso nach gebrauchten Sachen geguckt und 450€ aufwärts für einen DSP pro sind Mir dann doch zu viel, denn auch nach der doch recht geilen Anlage von Spacelord bin Ich immer noch ein Fan von Unterhaltung die auch von hinten kommt. Zumal im Clio die Selbstmörderablage Pflicht ist, weil dort kein Woofer mehr rein kommt was seine Gründe hat. Ich muss dort das Loch unter 80hz mit irgendwas stopfen. Aber auch da wird noch nachgeholfen, denn die jetzige Lösung ist eher dem geschuldet das es schnell gehen musste und nix kosten darf. Ein weiters Angebot zum Probehören hab Ich auch, das nehme Ich demnächst auch mal an.
Nach dem Plausch und den neuen Informationen kann Ich auch die kommentare von Moe verstehen zum Thema Subwoofer und Meinen Ausführungen. Ich gehe jetzt davonn aus das in dem Fred kaum Einer nachvollziehen kann was Ich meine. Den krassen Tiefbass aus einem geschlossenem Gehäuße kannte Ich so noch garnicht, ist aber auch nicht jedermans Sache. Aber jetzt kann Ich besser deuten was gemeint ist das ein geschlossener 30er den Punch einer BR nicht kann und was Moe mit Kicken meint. Die fahrende Basskiste mit PA Treiber der die Umgebung beschallt ist aber selbst für Mich zu krass.
Ich kann aber jetzt schon sagen das BR im Clio geil ist und im Golf scheinbar garnicht fetzt. Könnte also dort wirklich auf geschlossen mit Leistung rauslaufen? Jetzt währe noch zu klären wie der Dayton 12 im Gegensatz zu nem Arc8 oder nem Blackbass klingt wenn Moe sagt da kickt nichts? Da steh Ich wieder auf dem Schlauch. Zumal Ich den Arc8 kannte und auch schon im Hinterkopf hatte.