vorne: TT Pioneer TS-E170Ci, MT Visaton FRS8M oder Mivoc FR358, HT Carpower DT284. Hinten: Pioneer TS-E170ci komplett mit Weiche, HT nach oben/hinten gerichtet. Woofer: Carpower Blackbass 10 inder Ersatzradmulde. Hinten muss voll mitlaufen, da der eine Pioneer nicht reicht. Als Referenz hab Ich aktuell Unseren Clio in dem ein Preset mit dem Predator verbaut ist, die hängen an 250W und 200 davon wandern locker in den Predator, das ist schon krass. Am Freitag hab Ich über 3 Stunden den Match eingestellt und das ist schon krass was aus dem Preset für ein Sound raus kommt!? Zu mal es bei 100 mit offenem Fenster keinerlei Windgeräusche gibt und es dennoch klingt wie daheim auf der Couch. Übertrieben gesagt.
Das anfängliche Grundrauschen hab Ich auch im Griff. Dort spielt als Rear 2 20er Triax, da der Kofferraum gebraucht wird und kein Platz für einen Woofer ist. Das Triax hängt an 100w und ist absolut am Ende
das reicht nur aus um den Sound räumlicher zu machen und ein wenig Tiefbass zu erzeugen, aber die Front spielt die Dinger an die Wand. Der Golf wird jetzt das erste 3-Wegeauto und sollte den Pegel im Clio halbwegs schaffen, desshalb das Rearsystem. Zumal es auch mal schön Musik machen soll wenn 4 Laute drinn sitzen. Also ja, es braucht definitiv 9 Kanäle und soll bezahlbar bleiben.
Desshalb der Gedanke mit den Hifonicsendstufen oder eben 2x den Match. Die Stufen sind rein von der Platine scheinbar gute Stangenware, und die 6 Kanal auf dem Level von den A1 Stufen von Rodek. Aber irgendwie scheint es kaum Jemanden zu geben der die DSP`s von denen mal getestet hat? Schade, denn auf dem Papier sagt Mir der Medusa schon zu, Er hat zwar nicht die 11 grad Phase die selbst der Match hat, aber ansonsten ist alles drann.
Das anfängliche Grundrauschen hab Ich auch im Griff. Dort spielt als Rear 2 20er Triax, da der Kofferraum gebraucht wird und kein Platz für einen Woofer ist. Das Triax hängt an 100w und ist absolut am Ende

Desshalb der Gedanke mit den Hifonicsendstufen oder eben 2x den Match. Die Stufen sind rein von der Platine scheinbar gute Stangenware, und die 6 Kanal auf dem Level von den A1 Stufen von Rodek. Aber irgendwie scheint es kaum Jemanden zu geben der die DSP`s von denen mal getestet hat? Schade, denn auf dem Papier sagt Mir der Medusa schon zu, Er hat zwar nicht die 11 grad Phase die selbst der Match hat, aber ansonsten ist alles drann.