Budget 16,5 - 20cm Tieftöner für große Türvolumen

Nö Nö, vergesst mal meine Anlage. ;)
-mac- hat es auf den Punkt gebracht.

Die beschriebene Zusammenstellung, wäre für 1000€ machbar. Kommt auch vor. ;)

ETON POW110 + ETON POW172.2
+ Alpine SWG844 in GG
Endstufe: K&M1005
= 500€ Konzept.
 
Ich hole das jetzt nochmal hoch.
Ich werde bald wissen, wie sich die GL-W6 in der T4-Tür machen.
Montiert werden sie vorerst in den modifizierten Originalkörben in maximal aufgeschnittener und gedämmter Verkleidung.
ich hoffe auf mehr Tiefe und Druck als bei den aktuell verbauten uralten Emphaser ECP6.

Gruß

Stefan
 
Die GL-W6 sind drin und schlagen sich gut. deutlich mehr Tiefe und Druck als vorher und die eigentlich 'tot geglaubte' Verkleidung schwingt auch wieder mit.
Im normalen Bereich geht es, bei den 5 Minuten wackelts deutlich. Den Sub konnte ich jetzt tiefer trennen. das klang vorher fad, jetzt deutlich besser.

Fazit: sehr viel TMT fürs Geld im T4. :beer:

Gruß

Stefan
 
Vllt zu Topic aber nur mal nen Vorschlag.....

Also ich würde Versuchen bei so großen Türen nen 25er unterzubringen ...
Die Omnes Tieftöner hier sind vom Preis her auf jeden Fall nen versuch Wert und Freeair geeignet machen mächtig Hub und haben eine sehr tiefe Reso

http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/Omnes-Audio/OA-Tieftoener/Omnes-Audio-OBW-1006.html
Datenblatt: http://www.oaudio.de/out/media/OmnesAudio_OBW1006.pdf

Dann kannste dir auch gleich den Zusätzlichen sub sparen, brauchst dann halt etwas EQ hilfe..... :D
 
VAS wird zu groß sein. Das ist IMHO bei einem Türeinbau sehr wichtig. Da würde ich lieber nach einem Treiber mit zwangsläufiger höherer Fs schauen.
 
Größer als 16.5cm fällt bei mir aus. OEM look ist oberste Maßgabe. die OEMLOOK-Lösung von Trace mit den ML1800.3 finde ich klasse und sie ist meiner Lösung sicher auch meilenweit überlegen, leider aber auch preislich.

Gruß

Stefan
 
Größer als 16.5cm fällt bei mir aus. OEM look ist oberste Maßgabe. die OEMLOOK-Lösung von Trace mit den ML1800.3 finde ich klasse und sie ist meiner Lösung sicher auch meilenweit überlegen, leider aber auch preislich.

Gruß

Stefan
 
Der Exact M182WII ist ebenfalls für die großen Türvolumen tauglich,
dort wesentlich besser als jeder 165erund um einiges günstiger als der 1800.3.

Doch da du ja nun die GL-W6 drinnen hast, erstmal viel Spaß mit denen... ;)
 
Der Exact ist doch eigentlich auch nur ein 16er im 18er Korb?
Dass er in großen Türen funktioniert ist schon mal gut.
Mehr als 18cm mit OEM Look sind im Bsp. T4 nicht zu machen. Zumal es ja bezahlbar bleiben soll.
Und wie man liest, der potentere TMT löst schon wieder weitere Investitionen aus ;)

Schlussendlich bestehe ich noch immer auf eine "Optimierung" durch kundige Hand, Stefan. ;)
Rund um Nürnberg findet sich sicher ein Futzi.
Ansonsten ab zu dem Händler, der dir den Rainbow verkauft hat -der kennt ja den ein oder anderen T4- und DSP rein. :hippi:
 
Ja,
der Exact ist von der Membranfläche auch nur ein 16er,
hat aber geänderte Parameter und spielt deswegen in großvolumigen Türen wesentlich besser.

In normalen (und kleinen) PKW-Türen fällt das nicht so auf.
 
@Marc: der DSP kommt, aber muss erstmal hinten anstehen. bin seit heute mit meiner Großen ungeplant im Krankenhaus. Akute Priroritätenverschiebung:cry2:

Gruß

Stefan

edit: klappert bei dir auch der Getränkehalter an der BFkonsole, oder hast du den evtl entfernt?
 
Nope, der Sub ist gut entkoppelt ;)

Gute Besserung der Tochter!
 
Zurück
Oben Unten