Hallo,
habe soeben meinen betagten Harman 430 twin powered in Empfang genommen (ENDLICH
) . Könnte eine kleine Grundreinigung verkraften, läuft aber soweit einwandfrei bis auf....
1) Die defekte Beleuchtung der Skala und des Einschaltknopfes
2) Ein extremer Brummton beim Einschalten. Dabei bewegt sich die Membran langsam hin und her. Habe mit einem Multimeter den DC-Anteil an dne LS-Klemmen gemessen und festgestellt, dass es bis zu 2000mV ansteigt. Nach einigen Sekunden pendeln sich die Werte bei ~25mV auf der linken bzw. 1mV auf der rechten Seite ein.
Wenn diese Phase überstanden ist, ist alles bestens. Beim Ausschalten spielt die Musi noch 2-3 Sekunden leise nach.
Irgendeine Idee, was dahinter stecken könnte? Defekte Siebelkos evtl. oder doch was anderes?
habe soeben meinen betagten Harman 430 twin powered in Empfang genommen (ENDLICH

1) Die defekte Beleuchtung der Skala und des Einschaltknopfes
2) Ein extremer Brummton beim Einschalten. Dabei bewegt sich die Membran langsam hin und her. Habe mit einem Multimeter den DC-Anteil an dne LS-Klemmen gemessen und festgestellt, dass es bis zu 2000mV ansteigt. Nach einigen Sekunden pendeln sich die Werte bei ~25mV auf der linken bzw. 1mV auf der rechten Seite ein.
Wenn diese Phase überstanden ist, ist alles bestens. Beim Ausschalten spielt die Musi noch 2-3 Sekunden leise nach.
Irgendeine Idee, was dahinter stecken könnte? Defekte Siebelkos evtl. oder doch was anderes?