Bringt TMT anwinkelt was? CB-Doorboardbau. Jetz mit Bildern!

Crazylegz

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2005
Beiträge
757
Hallo,

bald gehts los und meine CB-Doorboards werden laminiert. Es handelt sich um Phase W6.5, die vom Audiophile SIX. Gebaut werden so in etwa 10 Liter.
Es bietet sich jetzt natürlich an die TMTs anzuwinkeln.

Deshalb ein paar Fragen:

Was für Vorteile hat das Anwinkeln?
Empfiehlt sich das generell, oder ist das auch eine Abstimmungs/Autofrage?
Wie viel sollte man anwinkeln?

Sonstige Empfehlungen für die TMT-Gehäuse sind natürlich auch erwünscht!

Gruß Thomas
 
Re: Bringt TMT anwinkelt was? CB-Doorboardbau geht bald los...

Im 2-Wege hast du sicher einen besseren Mitteltonbereich.In der Regel musst du in dem Bereich weniger equalizen/nachkorrigieren.
Im 3Wege sind die Vorteile mMn weniger relevant.
 
Re: Bringt TMT anwinkelt was? CB-Doorboardbau geht bald los...

In meinem Corolla sind die Tür-Einbauplätze konstruktionsbedingt um ~10° nach oben angewinkel. Höhere bessere Bühne, mehr Mittelton ist die Folge.

RechterTMT007.jpg
 
Re: Bringt TMT anwinkelt was? CB-Doorboardbau geht bald los...

Hallo!

In den meißten Fahrzeugen eliminiert man (in einem 2-Wege System) das Problem der stehenden Welle (Senke zwischen 400 und 800 Hz) zwischen Lautsprecher und Mittelkonsole durch ein Anwinkeln des TMTs, deshalb wird der Mitteltonbereich einfach besser!
Die Bühnenabbildung sollte auch ein wenig profitieren.

Wieviel Grad das nun sein sollten ist eine gute Frage...
Da spielt die Optik und Beinfreiheit ja auch immer eine große Rolle!

Gruß
 
Re: Bringt TMT anwinkelt was? CB-Doorboardbau geht bald los...

wölfi schrieb:
Hallo!

In den meißten Fahrzeugen eliminiert man (in einem 2-Wege System) das Problem der stehenden Welle (Senke zwischen 400 und 800 Hz) zwischen Lautsprecher und Mittelkonsole durch ein Anwinkeln des TMTs, deshalb wird der Mitteltonbereich einfach besser!

Sehr gut!
Denn ich habe eine massive Senke bei ~500Hz, wenn die TMTs bündig reingeschraubt sind.
Außerdem sitzt die Bühne nicht dort wo sie soll.

Dann werde ich mal winkeln, so gut/viel es geht :thumbsup:

Danke für eure Beiträge.
 
Re: Bringt TMT anwinkelt was? CB-Doorboardbau geht bald los...

Also.
Doorboards sind schonmal einsatzfähig. Es fehlt noch das optische.
Bilder folgen, falls in diesem Thread überhaupt noch jemand mitliest ;)

Das Volumen schätze ich nun auf 8 Liter geschlossen. Die TMTs sind angewinkelt

Seltsamerweise ist nun das zischeln bei S-lauten weniger geworden.
Ich kann deutlich tiefer trennen, die TMTs arbeiten einfach besser.
Vorher musste ich bei 100Hz 12db trennen, sodass die TMTs ned anschlagen wenn ich mal laut mach.
Jetz bin ich bei 80Hz, 6db. Selbst 63Hz, 6db ist noch okay ...bringt aber keinen klanglichen Vorteil.
Kein rappeln, rascheln, ....nichts
Einfach nur perfekt. :bang:

Achja: Es klingt viiiiel stimmiger. Einfach eine runde Sache nun.
 
Mit einem Drehmel bewaffnet habe ich die Türverkleidung gestuzt.
Dann eine Gerüst aus Holz gebaut.
pict28701024x768.jpg


Bettlaken Drauftackern
pict28711024x768.jpg


Ein bisschen Harz drauf-schlotzen
pict00011600x1200.jpg


GF-Matten drauf, und Haltelaschen formen (das herausstehende Zeug)
pict00161600x1200.jpg


Flex mit Fächerschleifscheibe drüber-fetzen lassen
pict00141600x1200.jpg


Löcher in den Rahmen der Türe bohren und montieren
pict00191600x1200.jpg


Da rechts sieht man die Befestigung. Passt gut!
pict00201600x1200.jpg


pict00221600x1200.jpg


Schleift auch nix
pict00231600x1200.jpg


Sieht ein bisschen enger aus als es wirklich ist. Platz ist noch genug da ;)
pict00251600x1200.jpg


Jetz mal schaun wie ich das ganze noch schön verpackt bekomme.
Schwarzer Bezugsstoff ist schonmal unterwegs.
Dachte daran eine lage dünnen Schaumstoff draufzukleben und den Stoff dann Streng drüberspannen...
Mal testen wenn der Stoff da ist.
 
Krass, dazu wäre ich garnicht bereit! Schon etwas zu klobig.
 
wäre mir auch zu klobbig, aber wenns dir passt und der sound gut ist dann ists doch :thumbsup:
 
Cool! Wennst amal in Österreich bist, will ich das hören & den CarPC befummeln ;)

Gibt der Hersteller eigentlich eine Empfehlung für CB Volumen an?

Bei meinen Focals sind nämlich 30 Liter angegeben, das wären dann 60 Liter pro Tür und das ist absolut unmöglich :/

lg
 
hey,

so wie das auf dem letzten Bild aussieht hättest Du den tmt aber noch ne ganze ecke weiter nach oben anwinkeln können oder nicht?

gruß thies
 
:bang: ...aber hat's da echt noch platz für die haxen? Sieht echt aus als wäre der tmt im weg, hm. Ansonsten echt klasse (bis auf das spanplattenholz) !
 
Nett....erinnert mich irgendwie an meine eigenen :D

Wie dick hast du laminiert?

Gruß Tobi
 
Danke für die Kommentare

Yes, ich hätte die TMTs noch viel stärker anwinkeln können. Hab da jetzt ein Mischmasch aus Optik und Nutzen gewählt.

Sieht globig aus, richtig. Optik ist bei DEM Auto kein Grund mehr. Nur Mittel zum Zweck (Zweck = Musik, CarPC, Teileträger :D )

Meine Füße haben noch sehr gut Platz. Stört kein bisschen. Sieht nur ungewohnt aus. Ich denke wenns schwarz bezogen ist, kommt das ganze nochmal ne Ecke passender rüber.

Die Getränkehalteridee hätte ich gerne umgesetzt. Leider zu spät ^^

Eigentlich brauchen die TMTs zwar 20 Liter, hab ich in Errinerrung, aber die gehen SO jetz enorm gut! Hätte ich nicht gedacht. Geschlossene Doorboards sind enorm geil :bang:
Hatte Testweise eine 10 Liter Kiste aus MDF im Fußraum liegen. Das war absolut nicht zu vergleichen! Die Doorboards sind ne ganz andere Nummer.

Spanplattenholz, oder MDF oder MPX.... hier ist es wurscht finde ich. Kommen eh noch EInschlagmuttern rein. Das Holz saugt sich auch ein bissl mit Harz voll. Ich denk da gibts keine Nachteile..

Wie dick laminiert, weiß ich nicht.
Hab zwischendurch mit ganzschön mit der Fächerschleifscheibe gewütet :D
Ich schätze so 5mm Material.an wichtigen Stellen.

Doomi, gerne. Ich würd deine Anlage auch mal gern anschaun ;)
 
Das Thema gefällt mir :D ,
ich hab bei mir vor ner Woche den rechten TMT angewinkelt verbaut
(der linke wird folgen :bang: ).Die LS-Aufnahme wurde "nur" auf die Tür
geschraubt,hoffentlich schadet das dem Frequenzgang nich (Tunnel hinter
TMT),naja die Messungen werdens zeigen :hammer: .

Der LS wurde bei mir aber noch oben UND hinten angewinkelt,der Bühne hats
schonma net geschadet :thumbsup: ,Männerstgimmen rutschen
mir nicht mehr nach unten ab.

zu den Bildern:
1. Seitenansicht
2.Draufsicht
3.vom Fahrer aus

also denne,wunderschönes Wochenende noch :hippi:
 

Anhänge

  • TMTFahrer.webp
    TMTFahrer.webp
    53,8 KB · Aufrufe: 24
  • TMToben.webp
    TMToben.webp
    41,8 KB · Aufrufe: 11
  • TMTSeite.webp
    TMTSeite.webp
    87,2 KB · Aufrufe: 15
Ich hatte meine TMTs auch mal angewinkelt (1 Bild) habs aber wieder geändert (2 Bild).

Warum? Ich bin mir nicht sicher woran es lag aber ich denke bei der angewinkelten Version konnte der TMT nicht richtig ins Türvolumen spielen. Auf jedenfall hört sich es bei mir bei der 2 Variante um einiges besser.. Kanns mir auch nicht genau erklären warum. der TMT hatte bei der angewinkelten Version einen Abstand zur Türöffnung von ca. 8-10 cm. Bei der 2 Version sind es ca. 3-4 cm bis zum Blech.

5txc-t.jpg

5txc-1v.jpg
 
Zurück
Oben Unten