Breitbänder!?

escort_fahrer32

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Dez. 2010
Beiträge
66
Hi,

Fahr derzeit en Audiotop ATW 16/2 System in meinem Ford Mondeo MK2...
Hab mir jetzt ein Clarion 788 gegönnt,wodurch ich nun endlich aktiv fahren kann :liebe:

Würde gern das FS verändern,das es Pegeltechnisch nicht mehr nachkommt-.-

Hatte an sowas gedacht wie AS Helon TMT in die Türen und einen Breitbänder auf AMA-Brett.

Hätte für die BB´s als Behausung alte Kugelboxen da,wo 10cm Chassis platz hätten,Volumen wäre 360ml vorhanden....



Was haltet ihr davon?
Welchen BB könnte man verwenden?
Preislich max.80EUR für beide...


Gruß
Florian
 
Ich glaub das 788 kann nur auf 630Hz runter!
Schlauer ist es den BB über den Amp nach unten hin auzuriegeln!
Habe damals den Exact MG 10 von 150Hz bis 3000Hz laufen!
Das war schon sehr geil!
 
Also,in der BDA steht was von HPF 25Hz-20kHz...

Kenn mich jetzt nicht sooo aus,wäre das erste mal das ich aktiv fahre!


Wie gesagt,das System sollte schon sehr Pegel können,muss gegen einen AS Xion 15-1000 an ner Colli X3 spielen :taetschel:

Oder bin ich mit meinem Gedanken BB+16er TMT völlig falsch!?


Danke schonmal :beer:
 
Prinzipiell finde ich den Gedanken gut, aber würde die Membranfläche des FS erhöhen. Der 16er limitiert bei mir ja schon eher, als der 20er Sub. Und 16er bei 150Hz trennen is ja auch uncool.
 
würde auch mehr membranfläche empfehlen, 2x 16er oder eventuell 1-2 8" je nach platz der zur verfügung steht.

als breitbänder könnt ich dir die Radical Audio RAX85 empfehlen, hab den selbst mit 4x8" tmts verbaut,
getrennt bei 350HZ, beim pegel kommt er ohne probleme mit. und der Hochton klingt auch angenehm, kreishct nicht und spielt detailliert (natürlich nicht ganz so wie ein teuerer HT, aber das ist ja bei den meisten BB so.)
laufen tut er in nem volumen von 0,3-0,5L, (je größer desto tiefer spielt er)
 
So ein FS mit 2x8"er pro Tür wäre schon was^^
Nur,ich hab die Tür schon komplett mit Alubutyl gedämmt und groß umbauen/investieren möchte ich da nicht mehr,da das Auto eh mitte nächsten Jahres wegkommt :effe:

Die TMT trenn ich meist bei 80Hz :thumbsup:

Die RA sind doch MT´s?
Find ich recht teuer-.-

Hab eher was von Visaton oder ähnlichem im Auge....

Könnt ihr da was empfehlen!?

:beer:
 
Für nen breitbänder Brauch man nicht viel Geld ausgeben. Der Visaton den der MartinC280AMG verwendet kostet grademal ca.11 euro und klingt echt Sahne.

Unbedingt ausprobieren. Volumen so 120ml abzüglich Lautsprecher.

Ansonsten Omens 2.01 welchen ich verwende. Klanglich auch lecker für ca. 30euro Stück

Grüße
Chris
 
ja TMT bei 80Hz passt.
der RAX85 wird als MT verkauft, funktioniert aber direkt ausgerichtet uach wunderbar als breitbänder.
ich hab meine damals neu von nem ebayhändler wo man preisvorschlag senden konnte für 60€. und das sind sie definitiv wert ;)

der VIFa 10bg soll anscheinend auch nicht schlecht sein, hab ihn aber selber noch nie gehört.

auch visaton und mivoc sollen einige gute (und günstige)BB haben, mir fällt aber grade die genauen bezeichnungen nicht ein
 
Dann eher den BN119, der ist günstig und äußerst tauglich, zudem bietet er mehr Membranfläche. Dynavox FR88EX ist auch eine Alternative.
 
Die radical audio haben 4 ohm.

betreibe sie an 125W, aber denke weniger dürfte auch ausreichen.
 
206er Sound schrieb:
Ich glaub das 788 kann nur auf 630Hz runter!
Schlauer ist es den BB über den Amp nach unten hin auzuriegeln!
Habe damals den Exact MG 10 von 150Hz bis 3000Hz laufen!
Das war schon sehr geil!

Nein, beim Clarion 788 geht der Einstellbereich für den Hochpass im HT-Zweig bis 25Hz runter.
Jedoch kann man im TMT-Zweig den Tiefpass nicht niedriger als 630Hz setzen,
also bräuchtest du eine TMT-Endstufe, mit der du den TP passend setzen kannst, wenn die Tieftöner nicht so weit rauf spielen sollen ;)

Ich habe auch das 788 und rüste bei mir auch gerade auf BBs um.
Bei mir werden die schon genannten Visaton FRS5X (mit abgedrehten Befestigungsnasen) in die Spiegeldreiecke wandern ;)
TTs werden an einer Eton PA 1502 spielen, die hat die nötigen Weichenfunktionen...
 
Hi,
der Dynavox ist nett, sollte aber eher FreeAir laufen mit Sonofill bedämpft, in nem Gehäuse bis 500ml getestet und spielt da eher "gebremst".

FreeAir ab 350Hz/12db richt geil und spielt dann sehr frei und luftig.
Gruß
 
Für den Einsatz als MHT reicht Freeair wirklich aus. Man trennt ja eh deutlich oberhalb der Reso :)
 
In meiner Signatur steht es drin.......Visaton Und nachdem FallenAngel mir heute die Anlage eingestellt hat läuft er für mich perfekt.

DANKE SCHÖN nochmal
 
Nach was kann ich den gehen,beim kauf eines BB?

Wie gesagt;Pegelhörer,360ml Volumen



Danke für die vielen Antworten!
Tolles Forum :beer:
 
Zurück
Oben Unten