Breitbänder zusätzlich zu den AA 25g & AA165g

REDEN...
Reden / schreiben....

Hören ...
TESTEN !
Versuchen....
Das OHR entscheidet !
Das Ohr kann hören !!!

ach ja...
LECKER Breitbänder auch bei meinem "Kollegen"..
www.spectrumaudio.de
Wirklich VIELfältiges ANgeBOT ! ( anGEbote ! )

HERZL. schÖne hochERfreute Grüße aus Hamburg
Anselm N. Andrian


LECKER schÖnes WOCHENende !

FEINEN Sonntag Guten Morgen !



WEITER auch in diesem Thread !
( Hörungen... z.b. Circus Money.. Walter Becker.com ! )
 
Ich werde zwar keine BB´s einsetzen, aber bei dem Dreiwege Konzpet bleibe ich trotzdem...

Ihr dürft gespannt sein....
 
Hallo,

also einen kleinst MT würde ich auch nur dann einsetzten wenn Du sonnst keinen Platz hast und Du mehr "Körper" im MT Bereich haben willst.

Ansonnsten 8 oder 10 cm. Diese kann man auch variabler trennen ohne das sie aufgeben bei Pegel.

Ein richtig gemachtes 3 Wege geht amtlicher als ein konventionelles 2 Wege wo der TMT unten verbaut ist.

Dominic
 
Hallo Dominic,

ich habe das Golf 4 Brett in meinem Wägelchen... Ich würde am liebsten ein harmonisches Bild beibehalten...

Wie sieht es aus mit 10er auf dem Brett, evtl. leicht angewinkelt??? Kannst Du mir ein paar Tips geben???? Gerne auch per PM.

Schönen Abend ;)
 
Hallo,

bin relativ neu hier.
Zu dem Thema kann ich aus meiner bescheidenen Erfahrung sagen, das sich das Nachrüsten von Mitteltönern ganz toll auf den Klang ausgewirkt haben.
Ich hatte zunächst nur den AA a25t mit a165v aktiv getrennt drinne.
Hab dann nach ca. einem halben Jahr die beiden a100.neo´s nachgerüstet.
Die laufen jetzt im teilaktiv Modus mit den HT´s zusammen.
Ich finde das sich die Dynamik unheimlich verbessert hat. Gerade Stimmen kommen besser zur Geltung und das Snare eines Schlagzeugs kommt derart straff. Also ich bin jeden Tag aufs neue begeistert.
Ich habe die Mitteltöner bei mir im A-Brett in den original Einbauplätzen verbaut und die HT´s in der A-Säule.

Herzliche Grüße
 
Also ich finde der TMT den er verbaut hat kann ja schon bald als BB durchgehen ;)
Ich denke der passende MT von Anselm sollte keine schlechte wahl sein, die LS werden schon gut zusammen passen :thumbsup:

Greez
 
Jepp, Dreiwege Anselmsche machen Spaß und passen gut zusammen! Und die 10er sind auch gar nicht mal teuer, finde ich.

Gruß

Flo
 
Zurück
Oben Unten