Breitbänder statt Hochtöner?

DyXe

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Nov. 2008
Beiträge
30
Hallo zusammen :)

ich bin dabei mir ein neues Frontsystem für den Vollaktivbetrieb am zusammenstellen. Das Frontsystem soll ein Doppelcombo werden: 2 x 16er pro Seite + Hochtöner oder eben Breitbänder. Als Antrieb gibts eine Eton 1054 für die 16er und eine Velocity 250 für die Hochtöner oder Breitbänder.

Nun meine Frage: Kann man Breitbänder als Hochtonersatz nehmen? Hatte da eventuell an die Omnes Audio BB 2.01 gedacht, da ich viel gutes über diese gelesen habe oder habt ihr andere Vorschläge (Preis bis 100€ für das Pärchen). Was ich als 16er nehme weiß ich noch nicht.

lg Daniel :)
 
hallo

bei doppelbestückung halte ich nen BB für die sinnvollere variante

Mfg Kai
 
Was für Intentionen stecken denn hinter deiner Überlegung Daniel?
 
Ich denke mal weil bei Doppelbestückung der Mitteltonbereich leiden könnte, aber das sollen nochmal kompetentere Leute beantworten.

Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass Breitbänder schon sehr geil im Auto sind, und auf die oberSTen Frequenzen im Hochton kann der Großteil der Menschheit verzichten, weil kaum einer wirklich bis 20kHz oder drüber noch wahrnehmen kann. (Bei mir ist bei 16-17k schluss, mal getestet... ;) )
 
Um zu verhindern das sich die beiden Tmt ins Gehege kommen lässt man nur einen bis oben laufen, der andere wird frühzeitig getrennt.
So gibts weniger Probleme :thumbsup:
 
Wer sagt, dass der BB2.01 nicht in den Hochtonbereich kommt?
 
Ich sags mal so ...
Breitbänder machen für 90% der Leute mehr als genug nur für den Wettbewerb sollteste darauf verzichten ...
 
kampfmeersau schrieb:
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass Breitbänder schon sehr geil im Auto sind, und auf die oberSTen Frequenzen im Hochton kann der Großteil der Menschheit verzichten, weil kaum einer wirklich bis 20kHz oder drüber noch wahrnehmen kann. (Bei mir ist bei 16-17k schluss, mal getestet... ;)

ich weiss nicht, ob die bb es können, bin nur aufgrund dieser aussage davon ausgegeangen.
ich höre seehr gut, und mir ist bisher noch kein bb untergekommen, der wirklich soviel und exakten klang im superhochton macht, wie ein guter hochtöner
 
BB statt HT kann sehr gut funktionieren. Gibt echt ein Paar gute Autos damit, die auch bei Wettbewerben nicht schlecht abschneiden. Ob es dir aber gefällt, kann dir wie bei allem hier keiner sagen. Ich kann dir nur empfehlen dir zb mal den Wagen vom Martin C280 AMG anzuhören. Also was da die BB können finde ich schon mehr als geil. Bei mir zb finde ich sie ab einem gewissen Pegel anstrengend. Diie 8" Alis in Verbindung mit dem 10" Ali gehen schon ganz gut zur Sache. Und da kommen die BB irgendwie nicht so richtig mit. Ob das an der Einstellung liegt weiss ich noch nicht. Da werden wir nochmal dran gehen.
 
Voreingenommenheit ...

Das Thema gab es schon diverse male ....
nicht angeschlossene pseudo Hochtöner dazu und schon gibt es beim Bewerten mehr Punkte im Hochton ;)
 
Wenn ein Juror Voreingenommen ist, ist er meiner Meinung nach falsch am Platz.
 
Das ist einfach eine Sache des persönlichen Empfindens und Vorurteilen und auch gewisser Vorlieben

Da bringt auch eine Neuschulung nix ... :thumbsup:

Das witzige dabei ist das es Überall zu solchen Vorfällen kommt ... (EASCA, AYA, Emma ... die nehmen sich da alle nix)
 
Aiaiai hier wurde ja einiges über die Nacht geschrieben ^^

Also bei AYA oder sonstiges werde ich nicht mitmachen, da ich eher der "Drücker" bin.
Also ich mag den Hochtonbereich nicht zu aufdringlich, er sollte jedoch schön aufgelöst werden.
Mein FS soll nicht gerade leise sein, da ich 2 15" an einer 5kw Stufe als Woofer habe.
Vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde es mal mit den Omnes Audio BB 2.01 versuchen oder habt ihr andere Vorschläge? :)

Achja: wie siehts mit der Leistung aus? reichen die gemessenen 2 x 50 Watt den Breitbändern oder benötige ich da etwas kräftigeres?


lg Daniel :)
 
Also ich würde nen 3" nehmen, den gescheit Entzeeren und Fertig ;)

Trennung musste halt am Pegel festmachen ;)

Günstige Chassis die was taugen findeste hier:
viewtopic.php?f=2&t=85695

Mit 2x 50w solltest du schon sehr weit kommen ;)
 
Ich kann dir die von Ground Zero emnpfehlen. Laufen extrem fein und sind unschlagbar für den Preis.
Ground Zero GZPM 60SQ

Die lass ich bis 250hz runter ohne Probleme d.h. dass die TMT nur schön kicken müssen^^
 
Der Omnes/TB 2 Zöller ist ja auch ein Hochtöner ;-) Zumindest wenn man auf Klirr verzichten möchte. Gerade wenn du bissl Gas geben willst nicht unter 1kHz nutzbar, tiefer wenn dann nur steilflankig.

Patrick
 
Zurück
Oben Unten