Breitbänder bei Werksanlage nachrüsten?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Wie könnte man vorgehen wenn man Breibtänder in die Werksanlage integrieren möchte? Die klingen so gut wenn man Radio hört.

Ein Radio mit Aktivweichen bräuchte man vermutlich auch.
Nun wüsste ich nicht wie ich die Werkstiefmitteltöner einstellen könnte. Die haben ja ne eingebaute Frequnenzweiche oder? Hat jmd sowas schonmal gemacht? :D

Gruß
 
Beim 2 Wege System vom Vectra b haben die TMTs keine Frequenzweiche . Die laufen wohl fullrange. Beim 3 Wege mein ich welche gesehen zu haben bei den TT.

Wie ist das bei andern Anlagen? Wo sitzen da die Weichen?

Alex
 
Hallo.

Auto ist ein Vectra B. Is ne Lösung fürn Winter. Hab keine Zeit zum basteln. Die Spiegeldreiecke sind fast fertig deswegen wollte ich die FRS 5X verwenden.

In die Türen kommen die originalen TMTs und als Radio habe ich das Clarion 778. Der TMT vom 2 Wege System scheint keine Weiche eingebaut zu haben. Den könnte man ja verwenden?

Alex
 
Beim 2-Wege im Vectra kommt unten am TMT fullrange an (wie auch im Astra, Corsa..). Das Werkskabel könntest du also nutzen und musst nur ein zweites Kabel zum naachgerüsteten Breitband ziehen. Hatte ich in meinem Vectra A auch so gemacht.

Wie und wo getrennt wird, wenn das originale 3-Wege verbaut war, habe ich noch nicht erforscht. Da läuft der TMT aber nach unten auch fullrange. Und auch wenn irgendwo noch ein unauffindbarer Tiefpass beim TMT ist - würdest du deinen Breitbander doch wahrscheinlich tiefer trennen, als Opel das im originalen System tut? Damit wäre die ja hinfällig.
 
Es kann auch sein das eine "Frequenzweiche" im Kabel selber ihren Platz findet bei den OEM Anlagen.
Bei VW sitzt zum Beispiel ein kleiner Kondensator am HT, TMT scheint aber Fullrange zu laufen.
 
Der originale HT hat nen kondensator drin

myvyva4u.jpg
 
Hallo.

Nun wäre noch eine plug and play 4 Kanal Endstufe die über den Radiolabelbaum versorgt wird und man fürn Aktivbetrieb verwenden kann.

Der i-sotec 4cxs hat nur einen Cincheingang für alle Kanäle. Kennt ihr was passendes?

Alex
 
Jede mögliche mitHigh-Level Eingang :hammer:
 
Ich meinte auch die Stromversorgung über den Isostecker :) Soll bei der i-sotec ja gut funktionieren.

Alex
 
Wenn du eine kleine Stufe nimmst die eine nicht zu große Stromaufnahme hat kannst du eben nen 4 oder 6 mm² verlegen das ist ja nicht die Welt oder ?
 
Und direkt am radio? Mit passiver Trennung über paar elektrische Bauteile?
 
Zurück
Oben Unten