BRAX X4 gebrückt oder X2?

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Was waere sinnvoller? Eine X4 oder eine X2 fuer die TT ?
X4 waere halt etwas staerker und flexibler fuer evtl. mal 4wege +Sub :hammer:

Aus dem Bauch raus sagt mir eine X4 eher zu da man hier nicht bruecken muss.

Preisunterschiede sind mir bewusst und egal :effe:

Bin gespannt auf eure Antworten
 
welche TT sollen denn verbaut werden?

Wenn dir der Preisunterschied egal ist dann nimm halt 2 X2 :-D

Spaß bei Seite... Weshalb willst du die Stufe brücken?
Komponenten?
 
2 TT je Seite. Im Zimmer habe ich sie derzeit an der Zapco 9.0 laufen. Geht gut vorran.
HT und MT hängen an einer X4 und für die TT solls halt entweder eine gebrückte X4 sein oder eine X2. Aber irgendwie habe ich (wohl unbegründet) etwas gegen gebrückte Endstufen.
Die 40? Watt mehr der gebrückten X4 sind nicht das ausschlaggebende, aber man könnte evtl. flexibler sein wenn doch mal etwas mit 4 Wege Front ansteht oder je ein Kanal/TT Chassis....
 
Und warum nicht doch die X4 und jeden TMT an einen Kanal hängen?
 
frqage ich mich auch grad.


wenn man eine endstufe brückt geht halt der dämpfungsfaktor in die knie bzw die kontrolle...
wie stark sich das auswirkt kann ich dir nicht sagen
 
Naja. Wenn man jetzt pro TT ein Kanal nimmt, macht es das ja nur komplizierter mit Pegel etc.
Und die Chassis die ich habe sind 8 Öhmer, was auch eher doof wäre.

Ich favorisiere die Variante mit Chassis gebrückt auf 4 Ohm an einen Kanal einer X2.
So muss nu schnell los zur Arbeit, melde mich von da (mit Handy) wieder :thumbsup:
 
Ich würde auf jeden Fall die X4 nehmen. Entweder gebrückt, oder falls das dMn klanglich nachteilig ist, dann eben 2 Kanäle ungenutzt. Leistung reicht auch so mehr als aus und du bist flexibler oder hängst eben MT mit ran.
 
Also wenn x4, dann nur gebrueckt. Aber aus oben genannten gruenden mit daempfung etc. ist mir das nicht so ganz recht. die frage ist ja, ob ich ueberhaupt irgendwann mal wirklich acht einzelne kanaele fuer die front brauche. leider weiss ich nicht wie gross der unterschied ist im klang wenn man brueckt.
 
X2.

Brücken am FS ist NIE toll.

4 Wege Front macht mMn auch keinen Sinn.
 
Die Eton MA 75.4 offenbarte an meinen TMT gebrückt mir gegenüber keine Nachteile ...
 
Naja gibt ja einige Die mit gebrühten Amps am FIS sehr gut fahren. Der Wölfi ist das beste Beispiel. Oder einige andere vom team dls, pioneer, Genesis....
 
Ja da sagt ja auch keiner was dagegen, das sind aber auch etwas andere Geschütze die dort aufgefahren werden...

ICH würde es einfach nicht machen, und eine 2 Kanal am TT vorziehen.
 
Ne pioneer oder dls ein anderes geschütz wie ne Matrix??? Das musst du mir erklären...
 
:eek:

Um welche Lautsprecher geht es überhaupt?

Ich würde zur X4 greifen. 520Watt pro Tieftöner braucht kein Mensch und 8Ohm Brücke ist auch ne Möglichkeit.
 
Kein anderes Geschütz, aber Wölfis ODR Auto wird für fast jeden hier unerreichbar sein...ebenso wie einige der anderen DLS/Pioneer Autos.

Klar bracuht die Leistung kein mensch, ich habe aber für mich persönlich die besten erfahrungen mit grossen 2 Kanälern gemacht (Brax X2000/MSK1500)
 
Ich hab dirks Auto als referenz genommen um zu zeigen das es sehr gut funktionieren kann. Es geht auch anders zeigen genug Leute mit monoblöcken am Fs. Hatte selbst mal 4 minimonos an ht und mt und jeweils ne gebrückte dm an den tmt. Ging mehr als gut. Aber viele Wege für'n nach Rom.
 
Bei den TT handelt es sich um je 2 18er Neo. Die koennen gut was an Leistung verkraften. Die Chassis haben 8ohm und somit kann ich sie parallel an einer gebrueckten x4 oder einer x2 laufen lassen oder an einer x4 je kanal ein TT aber eben 8ohm dann. Was macht eine x4 an 8ohm?

Ich muesste das Signal vom Cinch ja dann auch mit einem y-stueck teilen. auch nicht das, was mir gefallen wuerde.
 
hi.
die matrix x4 macht gebrückt an 8ohm ca. 280w.

ich würde eher ne x2 kaufen.dann hast du keine probleme mehr was leistung und kontrolle angeht.
gebrückt an tt finde ich auch nicht gerade klasse.dafür wäre auch die x4 viel zu schade.

gruss marco
 
Gebrueckt wuerde ich sie ja nur an parallel angeschlossenen tt laufen lassen. also vier ohm und da ist mir die leistung ja bekannt ;)
Wenn x4 dann koennte man ja auch jeden tt an ein kanal haengen an je acht ohm. aber was macht die x4 an 8 ohm? Also je kanal ...

Aber irgendwie tendiere ich immer mehr zur x2. Glaube kaum,dass ich jemals ein 4wege fs verbauen werde. :keks:
 
Zurück
Oben Unten