Brax X4 Absicherung

ArneJ

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
175
Hallo,

stehe jetzt kurz bevor die X4 anzuschliessen.
Muss ich eigentlich die Sicherung die dabei liegt (100A) inkl. Halterung (klar, wie auch sonst :D ) nutzen, wenn ich im Kofferraum eh nen Sicherungsverteiler habe, bei dem die X4 mit 80A eh schon abgesichert ist? Sieht doch sonst irgendwie doof aus, wenn ich durch den Verteiler erst mit 80A absichere und dann nochmal direkt vor der X4 die 100A Sicherung anschliesse und würde eh nichts bringen.

Wollte dann am WE zum zum Händler fahren, um dem das vorzuführen damit er mir die Garantiekarte abstempelt, und demm möchte ich das ganze schon ordentlich präsentieren.

LG
Arne
 
Dürfte so gehen, wird halt Kabel und Stromkabel gleichzeitig abgesichert, ist aber egal.
 
Ich würde sagen, du brauchst die zweite sicherung nicht mit einbauen :thumbsup:
 
Komme ja nicht von alleine auf die Frage, nur meinte der Händler als ich die X4 abgeholt hatte, das ich die unbedingt mit der beigelegten 100A absichern soll.

"Aber ich habe doch ne 80A davor liegen."
"Muss aber trotzdem."

Hat mich zwar gewundert, aber nun gut. Daher hier nochmal die Frage im Forum gestellt um Klarheit zu bekommen.

:D

Verkäufer soll eigentlich sehr fähig sein, daher umso mehr verwundert.

Danke euch für die Antworten

Arne
 
Wenn du mit weniger Absicherst, ist es doch sicherer, als mit 100A.
 
Ist mir eigentlich auch klar, aber der Händler war so sehr darauf aus, das die beigelegte 100A Sicherung auf jeden Fall mitverbaut wird. Auch wenn vorher schon mit 80A abgesichert wird.
Werde ich am WE nochmal genauer fragen, was ihm da im Sinn war, wenn ich die X4 vorführe.

LG
Arne
 
>Iss Käse, wenn 80A davor sind machen die 100 garkeinen Sinn.
 
Mach doch die 80er raus und die 100er rein, dann hast die Vorgabe erfüllt.

Patrick
 
Ich würde sagen, dass es schon Sinn machen kann, wenn die 100A Sicherung eine andere Auslösecharakteristik hat als die 80A.
 
Benny schrieb:
Ich würde sagen, dass es schon Sinn machen kann, wenn die 100A Sicherung eine andere Auslösecharakteristik hat als die 80A.
Hab auf ner ANL Sicherung noch keine Auslöseklassifizierung gesehen ;)
Ich glaube kaum, dass es eine andere Charakteristik hat. Sonst würde es im Manual angegeben.
 
Ich denke ihr seht das zu technisch.
Wenn es zum Garantiefall kommt und der Händler den Einbau abgesegnet hat hält er letztendlich den Kopf hin, auch wenn er den Einbau nicht gemacht hat.
Er möchte wahrscheinlich nur möglichen Streitpunkten vorbeugen.

Technisch sehe ich jetzt kein großes Problem.

Grüße
Lucas
 
MillenChi schrieb:
Benny schrieb:
Ich würde sagen, dass es schon Sinn machen kann, wenn die 100A Sicherung eine andere Auslösecharakteristik hat als die 80A.
Hab auf ner ANL Sicherung noch keine Auslöseklassifizierung gesehen ;)

Nur weil du bislang noch keine Ausserirdischen gesehen hast, heißt das ja noch lange nicht, dass keine Ausserirdischen existieren. :keks: ;) :beer:
 
Benny schrieb:
Nur weil du bislang noch keine Ausserirdischen gesehen hast, heißt das ja noch lange nicht, dass keine Ausserirdischen existieren.
Die kann ich aber auch nicht als Standard Ware kaufen ;)
 
Was mich nur grade wundert... Bei meinen X4s lagen 130A Sicherungen bei und keine 100A. Wurde da irgendwas geändert seitens ATF?
Abgesichert habe ich sie momentan mit den 125A Stinger Mini-ANL Sicherungen in meinem Audisonverteiler...
 
Milan2000 schrieb:
Was mich nur grade wundert... Bei meinen X4s lagen 130A Sicherungen bei und keine 100A. Wurde da irgendwas geändert seitens ATF?
Abgesichert habe ich sie momentan mit den 125A Stinger Mini-ANL Sicherungen in meinem Audisonverteiler...

Die sind klanglich für jede Stufe selektiert.
 
Milan2000 schrieb:
Was mich nur grade wundert... Bei meinen X4s lagen 130A Sicherungen bei und keine 100A. Wurde da irgendwas geändert seitens ATF?
Abgesichert habe ich sie momentan mit den 125A Stinger Mini-ANL Sicherungen in meinem Audisonverteiler...

Koennte auch 130A bei mir sein, hatte da nur nen kurzen Blick heute morgen drauf geworfen.
 
Stoack schrieb:
Milan2000 schrieb:
Was mich nur grade wundert... Bei meinen X4s lagen 130A Sicherungen bei und keine 100A. Wurde da irgendwas geändert seitens ATF?
Abgesichert habe ich sie momentan mit den 125A Stinger Mini-ANL Sicherungen in meinem Audisonverteiler...

Die sind klanglich für jede Stufe selektiert.


:bla:

In der Anleitung steht definitiv 130A :effe:

Seite 23:
http://130.com.ua/manuals/en/Manual-Car ... rix-X4.pdf

Mal bei ATF anrufen und fragen?!?! Vielleicht gab es bei älteren Modellen ja eine 100A und bei neueren eine 130A.

Bei ATF haben die die Seite umgestrickt. Nun findet man garnichts mehr wieder -.-
 
Zurück
Oben Unten