Psykomaniac
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Jan. 2005
- Beiträge
- 485
Hallo alle zusammen !
Bin soeben neu dazugekommen und möchte erstmal allen ein frohes neues Jahr wünschen und mich vorstellen.
Mein Name ist Ben und ich bin grad am zusammensuchen von diversen Teilen für meine Anlage, die langsam aber sicher den Wert des Autos am übersteigen ist...
Entschieden habe ich mich eigtl. schon, die Frage die mich im Moment beschäftigt, lautet:
Reicht eine Brax X 2000 (1 x 740 W RMS@4 Ohm) um 2 JL Audio 12W6v2 angemessen anzutreiben (sind beide getrennt in jeweils 39 L verbaut und zu einer Gesamtimpedanz von 4 Ohm zusammengeschaltet) ? Wohlbemerkt, ich will keine DB Drags damit gewinnen, aber etwas Pegel darf schon kommen. Empfehlung von JL Audio liegt bei 400 W/Stck. , bis vor kurzem war eine Ground Zero GZNA 1.2500 D mit 1 x 900 W@4 Ohm dran, von der Lautstärke ok, aber eine Beleidigung für die Ohren... kurzerhand verkauft und eben eine X 2000 dafür geholt. Ich weiß halt jetzt nicht ob 160 analoge Watt weniger der Sache einen Abbruch tun oder ob das dicke ausreichend ist für "normales" Musikhören. Ausprobieren geht nicht, da im Moment keine Einbaumöglichkeit vorhanden ist. Und wenn ich mit dem einbauen anfange möchte ich nicht am Ende nochmal anfangen weil zu wenig Leistung für die Subwoofer da ist... Deswegen frage ich statt es dann halt auszuprobieren wenns so weit ist.
Ist die Brax eigtl. auch 1 Ohm-Stabil im Brückenmodus ???
Danke für Eure Antworten !!!!
Gruß
Ben
P.S.: Strom ist genug vorhanden...
Bin soeben neu dazugekommen und möchte erstmal allen ein frohes neues Jahr wünschen und mich vorstellen.
Mein Name ist Ben und ich bin grad am zusammensuchen von diversen Teilen für meine Anlage, die langsam aber sicher den Wert des Autos am übersteigen ist...
Entschieden habe ich mich eigtl. schon, die Frage die mich im Moment beschäftigt, lautet:
Reicht eine Brax X 2000 (1 x 740 W RMS@4 Ohm) um 2 JL Audio 12W6v2 angemessen anzutreiben (sind beide getrennt in jeweils 39 L verbaut und zu einer Gesamtimpedanz von 4 Ohm zusammengeschaltet) ? Wohlbemerkt, ich will keine DB Drags damit gewinnen, aber etwas Pegel darf schon kommen. Empfehlung von JL Audio liegt bei 400 W/Stck. , bis vor kurzem war eine Ground Zero GZNA 1.2500 D mit 1 x 900 W@4 Ohm dran, von der Lautstärke ok, aber eine Beleidigung für die Ohren... kurzerhand verkauft und eben eine X 2000 dafür geholt. Ich weiß halt jetzt nicht ob 160 analoge Watt weniger der Sache einen Abbruch tun oder ob das dicke ausreichend ist für "normales" Musikhören. Ausprobieren geht nicht, da im Moment keine Einbaumöglichkeit vorhanden ist. Und wenn ich mit dem einbauen anfange möchte ich nicht am Ende nochmal anfangen weil zu wenig Leistung für die Subwoofer da ist... Deswegen frage ich statt es dann halt auszuprobieren wenns so weit ist.
Ist die Brax eigtl. auch 1 Ohm-Stabil im Brückenmodus ???
Danke für Eure Antworten !!!!
Gruß
Ben
P.S.: Strom ist genug vorhanden...