Brax x 1000 an aa130(8)?

Ich finds immer wieder lustig wie manche sachen interpretiert werden. Und trotzdem nochmal wiederholt werden müssen auch wenn schon längst genauer beschrieben wurde, wie etwas gemeint ist. :hammer:

MacMorty schrieb:
mhh, dann scheinen die ganzen zapcos, SS, orion, röhren, sinfonie, und andere exoten ... verstärker alle bescheiden zu sein :hammer:

es gibt doch genügend gute verstärker, die nur eine geringe RMS leistung haben, aber trotzdem genügend reserven, wenn sie benötigt werden

sorry, dynamic hat NICHTS mit der absoluten leistung zu tun
einfach mal etwas im netz suchen ;)

1. Zapcos haben keine bescheidenen Bauteile drinn
2. Zapcos sind sehr laststabil, was auf Bauteile höher Belastbarkeit schliessen lässt, also mehr leisten können, als dafür was sie effektiv an RMS ausgeben. Zapcos laufen teilweise auch noch sehr niederohmig was dies untermauert.
3. Lese Bolles Post durch.

Keiner hat behauptet das es das nicht gibt, es wurde lediglich gesagt, das es häufig so ist, weil halt eben nunmal diese Bauteile eher in grösseren Stufen zu finden sind.
 
@Weingeist: Danke, Du scheinst der einzige zu sein, der meinen Post überhaupt gelesen hat... ;)
 
Hi,

also Dynamik in seiner ursprünglichen Definition (nämlich rein die Differenz aus Laut und Leise), hat praktisch nur etwas mit Leistung zu tun. :keks:

Aber ich weiß ja, was ihr hier meint, und das geht eben auch mit 50W... bei dem ganzen Leistungswahn muss man auch mal bedenken wieviel mehr Dynamik durch die große Endstufe am Ende übrig bleibt. Angenommen wir nehmen eine 100W Endstufe dagegen... das macht maximal 3dB... minus sämtlicher Kompressionseffekte bleibt bei dem 13er vielleicht 1dB mehr nutzbare Dynamik übrig.

Gruß, Mirko
 
Soo, erstmal danke für die vielen infos!!! ;)

Die stufe war in der bucht und ich habe ca 30min vor auktionsende hier gepostet.. Also musste ich mich schnell entscheiden. Ich habe es dann gelassen, weil ich mir mal (nach zahlreichen fehlinvestitionen) geschworen habe nie wieder etwas zu kaufen, was evtl nicht ganz reichen könnte. Von einer fehlinvestition kann man bei einer brax wohl nie wirklich sprechen, aber ihr wisst viellicht was ich meine..

Ich sehe mich jetzt mal nach etwas größerem um. zB eine Brax x 1400. Dann habe ich jeweils 200W pro seite und das sollte dann wohl reichen.. :D

Dann kann ich die jetzige x2000 für einen "ordentlichen" sub nutzen.
 
Zurück
Oben Unten