Brax eXvibration vs. Dekaphon Dämmpaste

golf44

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2007
Beiträge
82
hi,
ich habe am WE angefangen meinen kompletten kofferraum und bis jetzt 3 türen zu dämmen (4-türer)
leider ist jetzt mein 7kg eimer dekaphon dämmpaste leer und ich habe gestern 2x 5kg brax exvibration eimer bestellt, da ich das dekaphon leider nicht so schnell bestellen konnte........

macht das einen unterschied, wenn 50% vom auto mit der einen dämmpaste gedämmt sind und der rest mit brax?
(ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen möchte :D)

die dekaphon paste dürfte ja qualitativ nicht minderwertiger sein oder?! :hippi:
 
Hi
ich habe beides probiert und muß sagen kein Unterschied ausser das Brax beim abbinden und trocknen etwas länger braucht.
Am Ende ist es eine Preissache...
 
Paste

Hallo


wie schaut es bei der Dekaphon Dämmpaste mit der Härte und dem Glasfaseranteil aus da die Brax doch recht hart wird und sie auch zum versteifen genommen werden kann.

Aslo vom Preis wäre sie ja Top!


Hat jehmand auch noch einen Tip um die Masse noch besser zu machen was die Steifigkeit betrift mehr Glasfaser untermischen?
 
Hi!

Also mir ist eine Hantel mit ~22kg auf eine mit Dekaphon behandelte Oberfläche gefallen (ca. 30cm freier Fall). Die Oberfläche hat zwar einen Kratzer (ca 1mm tief) abbekommen, das wars aber schon! Dekaphondicke ca~4-5mm!

Bye!
chronos24v
 
pass auf nicht dass dein Bass linkslastig wird :ugly:
 
Zurück
Oben Unten