Bräuchte mal Hilfe, FSE gesucht.

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Moin,

wie oben bereits schon steht suche ich eine FSE, weil mein Pioneer BTB-200 mein Iphone nicht mag :ugly:
Der Pioneer-Service hat mir auch gesagt das es keine Updates o.ä. geben wird, also verkaufen und was anderes einbauen.

Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer Bluetooth FSE, die mit meinem Iphone 3G kompatibel ist und die die Sprachausgabe beim telefonieren über den AuxIn an meinem P88 ausgibt, denn ich möchte keinen externen LS verbauen - das ist mir sehr wichtig.
Ich hab mir schon ein paar Bury´s angeschaut, aber laut Bury geht das mit dem AuxIn bei der Sprachausgabe nicht.
Das die Sprachqualität natürlich gut sein sollte usw. brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen ;)
Achso eine Musikübertragung o.ä. brauch ich nicht, ich will lediglich vernünftig telefonieren können.

So ich hoffe ihr habt einen guten Tip für mich.


MfG
Sören
 
In unseren Firmenwagen haben wir FSE von Parrot verbaut. Unser Modell hängt man einfach an/zwischen den ISO-Stecker. Das Mikrofon hatte ein ausreichend langes Kabel dran und wurde neben der Innenraumbeleuchtung befestigt. Die Qualität ist sehr gut. Ich hatte noch nie Probleme (selbst bei starkem Wind- und Motorgeräusch nicht).

http://www.parrot.com/de/produkte/auto- ... echanlagen
Auf einem Display kann man auch "iPhone" lesen, sollte also gehen.

Wir haben den Vorgänger der PARROT CK3100 LCD. Wenn dir eine FSE zusagt, kannst du unter "Compatible" nachsehen, ob das iPhone 3G unterstützt wird.

Preislich sind die Dinger aber eher mittelpreisig. Für Lowcost-Lösungen hatte ich für die Firmenwagen keinen Nerv. ;)

Gruß
Stefan
 
Danke für den Tip.
Eine Parrot CD3100 hatte ich vorher und war total unzufrieden.
Das Problem ist das diese auch die Sprachausgabe nur über einen externen LS ausgibt bzw. die Werksseitigen, nicht aber über den AuxIn des Radios.


MfG
Sören
 
PARROT CK3100 LCD

Auszug aus dem Handbuch:
"Fahrzeugeigenes Radio mit «Line-In»-Eingängen:
Verwenden Sie diesen Anschlusstyp vorzugsweise, indem Sie
das braune und das grüne Kabel sowie den gelben Leiter des
“Mute” an der Rückseite des fahrzeugeigenen Radios verbinden."

http://www.parrot.com/fr/support/docume ... zone_b.pdf

Demnach müsstest du Line-in (bzw. Aux-In), Mute und die Stromversorgung verbinden.

Wenn ich daneben liege, kann hoffentlich jemand anderes helfen oder andere Vorschläge machen. :-}

Gruß
Stefan
 
Hmmm OK, da ist mir neu, wobei selbst der Parrot Service das dann nicht weiß.
Auf jeden Fall hatte ich wie erwähnt schon einmal eine CK3100 und war mit der absolut nicht zufrieden. Parrot fällt somit also weg.

Trotzdem Danke.

MfG
Sören
 
Zurück
Oben Unten