bräuchte mal hilfe beim neuem auto und der anlage...

horny

wenig aktiver User
Registriert
17. März 2009
Beiträge
15
moin,
brauch mal hilfe beim mondeo bwy turnier modell mk3!
wollte gerne die werkseitig verbauten lautsprecher gegen andere auswechseln.

ich weiß das es bei ford üblich ist das ovale lsp verbaut sind.

nun kommen die fragen: da ich ein 16ner, 13ner compo und ein paar 10ner lautsprecher noch hier hab wie kann ich diese ohne den größten aufwand in dem kombi verbauen, in den vom werk vorgesehenen einbaiplätzen?!


ich weiß das es adapter gibt wo aber mur coax lsp reinpassen... also müßte ich wohl nach der form der öffnung eine mdf platte z.b. nehemn und mir die löcher selber raussägen usw und somit zu gewährleisten das das 16ner compo passen wird. oder sehe ich das falsch?


die 10ner lsp kann ich die ohne weiteres hinten in der d säule montieren oder sind die auch oval?


wie tief dürfen die lsp maximal sein, ist es relevant ob der wagen e fenster hat oder nicht? wenn ja diese hat er....


als komponenten habe ich von hertz die esk serie mit 10ner mitteltöner,13ner und 16ner tmt zu dem tmt`s jeh ein paar monacor dt284er hochtöner.

als woofer dient ein 12w0 von jl und als entstufen 2 eyebrid endstufen einmal 2x 50,2x100 w rms und eine mono mit 1x 350 w rms

und eine cap mit 20f von rodek.
als headunit hab ich ein alpine 9812 rb wenn ich mich nicht täusche.

womit auch schon die nächste frage kommt, wollt mir entweder eine kamera einbauen für das rückwärtsfahren oder eine einparkhilfe einbauen was ist da besser?! und wenn es die kamera wird was für ein moniceiver odder naviceiver wäre am besten dafür?
 
hi,

willkommen im forum ... bierherüberreichend

suche mal etwas im forum, ich habe vor einiger zeit auch nachgedacht, mir einen mondeo zuzulegen und habe sehr viele gute tips für den einbau von LS bekommen

viel spaß hier und beim schrauben :thumbsup:
 
hi, danke für die antwort.
bin ja schon durch einen astra f vorbelastet im punkto improvisation so ist es ja nicht aber bei ford kenn ich mich bisher nicht so aus :eek:

dann werd ich mal den kollegen suche beanspruchen ;)
 
es gibt Adapter von OVAL auf RUND 16er. Aber das Plastikgelumpe ist eh Schrott.

Nimm ne MDF oder Multiplexplatte, schneid ein rundes Loch für den 16er rein und dann nimmst deinen original-LS als Schablone für die Außenform. Danach das Holz irgendwie gegen Feuchtugkeit schützen (dick lackieren, harzen, Silikon oder oder oder)

Fertig ist eine massive Aufnahme
 
mein problem könnte es sein/werden das ich gerne vorne ein kompo einbauen wollen würde oder gar ein 16ner und ein 10ner und oben in die a säule dann den ht sozusagen!
würde das eigentlich so ohne probleme gehen?
und hat zufällig einer von euch bilder von den türen eines mondeo`s vorne/hinten und von der d säule wo die lsp montiert sind?!
und ist im türbereich genügend platz um dann da eine frequenzweiche unterzubringen...?
 
Hello

Ich würde auch schon wie angesprochen, Adapter aus Mdf/Mpx bauen und diese Mehrmals mit der Türblech verschruaben und abdichten!

Die Frequenzweiche würd ich nicht in der Tür verbauen, da es in der Tür feucht sein kann, wenn es regnet!

Also lieber irgendwo hinter einer Verkleidung im Fußraum verbauen und nur das Kabel in die Tür ziehen!

Die Hts kannst eh ganz normal mit der A Säule verspachteln;)
 
zwecks kabel in die tür kann ich ja bestimmt nicht über den original kabelbaum gehen denke ich mal oder?
da müßte ich ja dann noch ein 2tes loch bohren und dann die kabel dort durchzuführen und dann die lsp anschließen...

was für ein kabel durchmesser sollte dann dafür verwendet werden von der endstufe zur weiche und welcher durchmesser dann von der weiche zu den lsp?
 
beim Mondeo kannst du die Weiche hinter der Türverkleidung verstaun, WENN du z.B. die ganzen Löcher am Innenblech sauber mit Alubutyl dicht machst (dort wo normal die Regenschutzfolie ist). Dann stellt das kein Problem da. IN der Tür auf keinen Fall

und mach diese Schaummatten vom Außenblech ab. Die gammeln und stinken wie sau
 
weißt du zufällig ob ich im mondeo in die front türen ein 165er tmt und einen mht 10ner lsp reinbekommen würde auf einer mdf/mtp platte wenn ja würde ich von herz aus der esk serie den 165er flat und den 10ner lsp dort reinbauen und in die a säule den dt284er hochtöner von monacor.

zwecks weiche was ist da sinvoller, eine selber zu bauen oder eine zu kaufen?
wenn selbstbhauen angesagt ist, wie sollte welcher lsp von den frequenzen her abgetrennt werden?!

und zum thema radio, würde entweder das 9812rb von alpine nehmen welches ich noch besitze oder umrüßten auf einen moniceiver/naviceiver!
was würde da als gleichwertiger ersatz im vergleich für das 9812er in frage kommen?
zu bedenken wäre noch das ford ja keine richtigen doppeldin schächte hat und ich eine blende verwenden würde damit es ein normaler din schacht wäre...
 
Zurück
Oben Unten