Brauche Hilfe für 3-Wege Vollaktiv-Aufbau

the Navigator

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Jan. 2005
Beiträge
172
folgendes Konfiguration ist geplant:

FS 3-Wege, bestehende aus:

1. HT RS801
2. MT RS802
3. TMT MB Quart Q (16er)
4. Sub

Vorhanden ist (bis jetzt) folgendes:

1. CDA-9855
2. Helix B4
3. Mono für den Sub
4. Sämtliche Chassis

Nun fehlen mir aber irgendwie Kanäle da ich natürlich jeden Kanal einzeln einstellen will (LZK etc).

Als Lösung sähe ich folgende Varianten:

1. einen 6-Kanal Amp (A6, Zapco DC650 etc)
2. eine 2te B4


und nun gehen mir die Ideen aus :cry:

Könnt ihr mir noch andere Lösungsvorschläge geben?
 
Die von dir geschriebenen Löaungen sind korrekt. Wobei ich persönlich zu einer 6 Kanal tendieren würde. Oder du nimmst noch eine potente 2 Kanal an die TMT. Letztenendes eine Frage des Platzes und des Budgets.
 
also wenn ich noch eine 2-Kanal nehmen würde, dann wäre ich auf 3 Amps :???: und da wird der Platz in einem Smart Roadster allmählich etwa knapp ;) Er hat im Prinzip vorne nen "Kofferraum" welche ich jedoch behalten will.
Den Mono für den Sub sitzt hinter dem Fahrersitz und eine lange 6-Kanal würde ich hinter den Sitzen (liegend auf der Motorabdeckung) montieren. Das würde dann passen.

Nur, wie soll ich 7 Kanäle über das CDA regeln? Ich kann doch nur ein 2- oder 3-Wege System regeln. Nicht aber noch einen zusätzlichen Sub.... :kopfkratz:

Oder die HT direkt über die HU laufen lassen??
 
Dann fehlt die die LZK und die Weichen. Das 9855 hat ja nur 4 Kanal plus Sub. Was du brauchst, wäre noch ein PXA.
 
Hey...
Kauf dir lieber die Zapco DC650.6!!!
Da ist alles drin was du brauchst und lass dich nicht
von der Leistung täuschen!!! ;)
 
die Zapco würde mich schon extrem reizen, nur schon wegen der sehr vielfälltigen Einstellmöglichkeiten :bang:

Und dann könnte ich mit dem CDA-9855 ALLE Kanäle der Zapco ansteuern? Inkl. dem separatem Amp für den Sub?
 
Nö, da fehlen immernoch 2 Kanäle... :wayne:

Oder du verzichtest auf LZK.
 
jpdio schrieb:
Oder du verzichtest auf LZK.

die Zapco hat doch einen DSP drin für alle 6 Kanäle , das wäre eine gute Lösung , falls du die "kleine" reinbekommst , die ist ziemlich lang .... :hammer:

Gruß

Marius
 
Zustimm die Zapco ist etwas lang....verblüffend der integrierte DSP ist auch wenn in Betrieb als solcher kaum auszumachen,bemerkbar :kopfkratz: :ka: selbst bei voller nutzung aller Funktionen ändert sich Rausch und Klangbild nicht.Verarbeitung der Anschlüsse ist schlecht,ebenso bei der mitgelieferten Software achten auf die Version sonst neueste Dowloaden.Sehr zu empfehlen das Teil.


Gruss Robi
 
Das ist ja eigentlich auch richtig so...

Ich würd mir von ganz vorne an nochmal alles genau durch den Kopf gehen lassen, wie du das am sinnvollsten (!) anstellst.
CDA-9855 und noch so ne Zapco z.B. ist total Wurst, da kein Digital-out, und die Weichen langweilen sich...
Möglichkeiten gibt es viele, evtl. ist ein 2.1-System auch erstmal von Vorteil...

Trotzdem viel Spaß! ;)
 
Was haltet ihr davon den gleichen AMP zu nehmen, das ganze Kanalgetrennt zu fahren und Käle 3+4 für den TMT zu brücken?

bei der LZK von HT zu MT wäre ich nicht so eifrig dabei mit LZK, das kannste auch in der Summe regeln. ich vergaß die Aktivweiche... tschuldigt!
 
habe mal den PXA-h701 inkl. RUX-C701 bestellt. Dann suche ich ne gute 6-Kanal (A6 etc.) und dann sollte es klappen ;)
 
Könntest du dich auch mit einer passiven HT/MT Lösung abfinden?

Der Helix Mitteltöner ist schon sehr einbaufreundlich, was würden denn dagegen sprechen, wenn du die HTs und MTs in die A-Säule untereinander einarbeitest und somit das Problem der LZK behebst!? Bei 9855 kannst du den HT unter einem anderen Programmpunkt auf Flat stellen.

Oder willst du es genauso machen wie beim Maik?
 
so, habe mich für folgende Variante entschieden und alle "Dinger" sind auch schon bestellt :D

1. HT/MT an einer B4
2. TMT/Sub an einer P400

Das ganze wird über den PXA-H701/RUX-C701 gesteuert.
 
Immer noch Wurst, solang du das 9835r behältst... Aber das kommt schon alles noch. :thumbsup:
 
Würde mich mal interessieren woher die ganzen Schlauberger hier ihr wissen haben.... :kopfkratz:

Ich fahre auch 3-Wege an einem 35er, dabei MT/HT passiv mit einer Weiche vom Diabolo. Und das ganze Auto klingt sowas von unverschämt gut.... :wayne:

VOLLAKTIV = BESSER -------> Halbwissen.... :wall:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten