brauche hilfe beim Frequenzweichenbau!!

General

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Mai 2004
Beiträge
100
Hi @ll

also Komponeten sind hauptsächlich DLS:

HT: UR1
http://www.dls.se/english/speakers/Iridium62.htm da gibts fürn UR1 das Datenblatt

MT: Iridium 3
http://www.dls.se/english/speakers/Iridium%203.htm

TMT: 2x zur zeit noch Cadence CVL später dann RS Audio oder halt DLS Iridium muss ich mir noch anhörn
TMT sollen spielen in jeweils ca 5l geschlossen daher kommen sie nicht nicht wirklich tief runter ca 100Hz da wollte ich sie auch trennen und mit den 2 UR10 als Subs (die im oberen Bassbereich besser zurecht kommen passt das ja)

also HT und MT bekommen jeweils ein eigenes Kabel!
die 2 TMTs pro seite werden Parallel geschalten!!


jetzt nun zu euch!
wie trenn ich die jetzt am besten?? also ich wills passiv trennen! also mit Kondensatoren und Spulen oder???

ich kenn mich mit den bezeichungen 6db 12db und 24db filter nicht so ganz aus kann mir das mal wer erklären?

TMT von 100-250 oder 300
MT: 250 oder 300- 3,5k
HT 3,5kz- open end :)

aja was mit den Sub??? normal per endstufe trennen oder ist mit ein anderer Filter besser??
Zahnstocher hat ja 80 Hz 24db wenn mich nicht alles täuscht!

würd das passen??? kann mir da wer sagen welche sachen ich da jetzt brauch?? geld spiele keine rolle also Mundorf caps!!

thx for help!!!
 
Geholfen wird dir auch auf der DLS Seite
Hier da findest du das Layout für die 3 Wege Passivweichen...
Es sind insgesamt 4 Weichen - Auf einer sind TMT und HT auf der anderen ist der MT - Brauchst nur noch die Bauteile trennen und dann kannst du schon deine Weichen löten... die Übernahmefrequenz beim MT ist ca 500Hz
 
Zurück
Oben Unten