Brauche Hilfe bei meiner Anlage (Frontsystem S.2)

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo,

bin neu hier im Forum und habe mit meiner Anlage im Auto einige Probleme.

Bin halt mit Klang nicht zufrieden, Bass könnte auch mehr drücken aber dazu später mehr.


Erst mal die Komponenten die schon vorhanden sind:

Heatunit: Alpine CDA 9855
Endstufe: Alpine MRV 1000 V12 (600WRMS an 4 Ohm)
Sub: Emphaser T4 (30er)
Frontsys: Original
Auto: Golf 4
Kabel: 1x 75mm² und 1x 20mm²
Cap: Alfatec XXXX


Gehe mal auf die Komponenten ein:

Heatunit: Noch sehr neu, noch keine Richtigen einstellungen gemacht

Tips für die Einstellungen? (z.B. LZK, Crossover, MX, EQ usw für
den Golf 4)

Endstufe: Ich weiß das sie zuwenig Leistung hat. Sie soll später an das
Frontsystem, Sub bekommt eine neue.

Sub: Ich weiß, viele mögen ihn nicht.... bin ja auch am überlegen ob
ich ihn wieder verkaufe.... Tips?

Frontsys: Was soll ich mir für eins kaufen?


So... bin zur zeit am überlegen ob ich mir die Eton 2802 holen soll für den Sub. Frontsystem kommt dan später an die Alpine MRV 1000.

Bin schon ein Bassfreak, ABER trotzdem darf der Klang nicht zu kurz kommen... Musikrichtung ist meistens Hause, Dance, Techno, aber auch zum Teil HipHop.

Wenn der Bass dann an der Eton immer noch nicht besser spielt, verkaufe ich ihn.

Zusatzbatterie kommt bald auch noch.


Hoffe ihr könnt mir helfen, bei Fragen sehe ich gerne zur verfügung.


;)
 
Hi,

hab ich das richtig gesehen, Originaltröten?
In welcher Kiste haste den Sub?
Dämmung vorhanden?

Grüße

Pit

/EDIT: Emphaser EX 12 T 4 ? Kann ja soo schlecht nicht sein:


Car & HiFi Ausgabe: 5/2006

Fazit:

"... zeigt sich als perfekter Sub für Freunde des satten Tiefbassschubs und
für alle, die Bass gerne wuchtig und dabei präzise mögen. Der T4 ist
weiter extrem belastbar und hervorragend verarbeitet ..."

Note:
1,5; "Oberklasse"; Preis/Leistung: "hervorragend"
 
Hast du die Serienstarterbatterie? Wenn ja dann würde ich mit der 2802 gar nicht anfangen sondern dort mal ansetzen.
 
Also... mal ganz ruhig...

Wenn ich dran denke, wie es bei Else am Anfang war... schön die Füsse still halten....

Am Anfang hat er sein 9812 genommen und mit einer Endstufe die Werkströten angesteuert und etwas am Equi gespielt...dazu kam ein 30iger Sub..ebenfalls an einer Stufe...

UND?

Es hat nix geklappert...der Bass kam super rüber und auch den Werkströten hat die Mehrleistung der Stufe wirklich gut getan....

Also nix überstürzen....

Klar..die Eton ist echt ne Macht am Sub..dann aber lieber ne kleine 2-Kanal noch holen..sauber verkabeln und dann das Frontsystem auch mit der Stufe befeuern.. Alles schön einstellen und
dann kann man immernoch dran rumtauschen ;)
 
Dieselrenner schrieb:
Also... mal ganz ruhig...

Wenn ich dran denke, wie es bei Else am Anfang war... schön die Füsse still halten....

Am Anfang hat er sein 9812 genommen und mit einer Endstufe die Werkströten angesteuert und etwas am Equi gespielt...dazu kam ein 30iger Sub..ebenfalls an einer Stufe...

UND?

Es hat nix geklappert...der Bass kam super rüber und auch den Werkströten hat die Mehrleistung der Stufe wirklich gut getan....

Also nix überstürzen....

Japp, an einer Endstufe soll das System nicht übel sein. Die bisherige Zusammenstellung ist aber wohl leicht aus dem Gleichgewicht geraten... Werkströten und vermutlich Originalbatterie, aber 75er Kabel. ;)


EDIT: Eine Sache verstehe ich nicht: 1x 75er und 1x 20er, aber nur eine Endstufe verbaut?!? Wie sind die Kabel denn angeschlossen? 75er Strom und 20er Masse? :D
 
Dieselrenner schrieb:
Also... mal ganz ruhig...
... schön die Füsse still halten....

Meine Rede, waren ja alles nur Fragen zur derzeitigen Situation.
Ein Schritt nach dem nächsten.

Grüße

Pit
 
Versteht mich nicht falsch...

Beantworte mal alles aufeinmal:

-Ja, es ist das orgi Golf 4 FS verbaut.
-Das FS läuft übers Radio, ich weiß auch das ich von ihnen nix großartiges erwarten kann....

-Orginale Starterbatt. (Welche soll ich mir holen)

-Hatte erst das 20er liegen, nun ist das 75er dazu gekommen. Ist für die Zukunft.

-Kiste ist selbstgebaut. Kann auch sein das der Fehler da liegt. Berechnet ist es aber, dich auch.
Port war am Anfang auf ca. 29cm, hat mir aber nicht gefallen. Nun habe ich ihn auf ja 24-25cm!
Aber das wahre ist es auch noch nicht....Kiste ist mit Noppenschaum an der Rückwand gedämmt.

Wie sind die Kabel denn angeschlossen? 75er Strom und 20er Masse? :D
:taetschel: GENAU! :hammer:
 
Welches Volumen hat deine Kiste? Emphaser empfiehlt für
"Low Bass" 55L und ein 10cm Rohr mit 28cm Länge. Mit 600W liegst
laut dem Hersteller am oberen Ende des Minimums.

Grüße

Pit
 
Hi,


habe mir gerade die orginale Emphaser Kiste gekauft.

Also der Bass ist schon VIEL besser... naja ist ja jetzt auch orginal, d.h. Kiste und Sub passen 100%.

Die Kiste hat ja den Eckport, vieleicht liegt es daran.


Meine "alte" Kiste hatte so um die 60L - Eigenvolumen vom Sub, Port usw. hatte ich ~55L

Port (10cm) war erst, wie oben geschrieben, auf ~29cm, später gekürzt auf ~24-25cm (Kanten gerundet)

Naja...jetzt bin ich schon erstmal zufrieden, was den Bass im auf angeht, vieleicht noch ein paar Einstellungen am Radio...

Aber für die Stufe, womit der jetzt läuft, echt fein....bin gespannt wenn ich die 2802 + neue Starterbatt. + Zusatzbatt. habe.


Was für ein FS würdet ihr mir emfehlen?

-Wie gesagt, Musik ist Techno, House, Dance, manchmal HipHop
-Auto: Golf 4 (Türen werden noch gedämmt)
-Endstufe für das FS wird dann die Alpine
-Preislich möchte ich mich nicht festlegen, aber so um 200€ rum (+/-)
 
ich versteh die überschrift nicht - warum schreibst du du brauchst hilfe von uns allen?!
meinste dadurch antworten mehr?!

mfg didan
 
crazy schrieb:
Also der Bass ist schon VIEL besser... naja ist ja jetzt auch orginal, d.h. Kiste und Sub passen 100%.

[/b]

Muss nicht sein dass der Woofer zu 100% zu der Emphaser Kiste passt
 
slaughta schrieb:
crazy schrieb:
Also der Bass ist schon VIEL besser... naja ist ja jetzt auch orginal, d.h. Kiste und Sub passen 100%.

[/b]

Muss nicht sein dass der Woofer zu 100% zu der Emphaser Kiste passt


Warum? Glaubst du, dass jede Kiste angepasst wird?

Oder wie meinst du das?


Na gut, dann sagen wir 98% :beer:
 
Hallo,
von wo kommst du denn? Ich denke ein kompetenter Händler kann dir bei deinen Fragen sehr gut helfen.

mfg
Frank
 
Das mag sein, aber ich finde ein Forum, wo ja viele Meinungen aufeinander treffen, besser als eine einzige vom Händler. Nicht falsch verstehen

Natürlich könnte ich ihn mit einbeziehen.

In der nähe habe ich einen ACR

PLZ 51....
 
Hi Namenloser

Ich finde du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf: Kein SUB kann die Anlage besser machen als es das Frontsystem hergibt. Damit meine ich nicht nur die Frontlautsprecher, sondern die gesamte Performance der relevanten Front-Komponenten (Einbau, Einstellung, LS, Steuergerät, AMP, Kabel).

PS: Optimal muß auch die Emphaser-Kiste nicht sein… :keks:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Tadzio schrieb:

Geändert :keks:

Tadzio schrieb:
Ich finde du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf: Kein SUB kann die Anlage besser machen als es das Frontsystem hergibt. Damit meine ich nicht nur die Frontlautsprecher, sondern die gesamte Performance der relevanten Front-Komponenten (Einbau, Einstellung, LS, Steuergerät, AMP, Kabel).


habe ich ja weiter oben schon gefragt:

Was für ein FS würdet ihr mir emfehlen?

-Wie gesagt, Musik ist Techno, House, Dance, manchmal HipHop
-Auto: Golf 4 (Türen werden noch gedämmt)
-Endstufe für das FS wird dann die Alpine
-Preislich möchte ich mich nicht festlegen, aber so um 200€ rum (+/-)

Was meint ihr?
 
Weiß niemand etwas?

Und noch was:


-Welche Zusatzbatterie?
-Welche Starterbatterie?
 
Zusatzbatterie ?
Wenn überhaupt würde ich vielleicht die Starterbatterie gegen ne Optima oder so austauschen.

Zum Frontsystem: Solltest Du vielleicht mal ein paar Systeme, vorzugsweise in Gölfen hören.
Hauptsache stabil befestigt.
 
Gµnne schrieb:
...gegen ne Optima oder so austauschen.


WAs für eine?

habe ca. 2,5 kw - 3 kw RMS geplant

2x Eton 2802 (2 x~1,2kw)
1X meine Alpine ( 2 x ~150 WRMS)


Also, haut in die Tasten.
 
Zurück
Oben Unten