brauche Erfahrungen bezgl Volumina für versch. 10er MT

dasFX

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2006
Beiträge
765
Hallo liebe Community! :hippi:

Ich werde (langsam aber doch) meine 3.1-Wege-Pläne realisieren! *freu*

Der MT wird durch einen 10er LS im A-Brett realisiert werden.
Dieser bekommt auf jeden Fall ein geschlossenes Gehäuse spendiert!

Jetzt hab ich mir schon einige 10er zum Testen gekauft und wollte mal nach Euren Erfahrungen fragen, in welchen Volumina die jeweiligen Treiber am Besten funktionieren?

Es geht um folgende Chassis:

1. Micro Precision/Görlich z-100
2. Andrian Audio AA100.neo
3. Focal Utopia 4W2
4. Clarion M100X
5. JBL 400 GTI

Hoffe Ihr könnt mir gute Empfehlungen geben und bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich! :beer:

schöne Grüße,
Felix
 
Ich kann nur etwas zur Nummer 1 (im wahrsten Sinne des Wortes) sagen:
Am besten einfach in ein bedämpftes Armaturenbrett spielen lassen (ohne Gehäuse). Dort können sie am besten ihr Können entfalten.

Falls du aber unbedingt ein Gehäuse bauen willst (warum auch immer), so mindestens 5 bis 10 Liter ... würde ich aber wie gesagt nicht empfehlen.

Gruß
Konni
 
ui - 5-10Liter?

na das geht sich eh net aus; Dann doch lieber bedämpft ins A-Brett! *gg*

Freu mich aber schon über Statements zu den anderen Chassis! :)
 
also die M100x würde ich fast schon ausschliessen... diese Dinger sollten ab 10L bekommen, und sind dann schon problemlos also TMTs zu gebrauchen !! Tiefgang ist beachtlich !!

Als reinen MT würde ich ihn aufgrund der Korbgröße nicht verwenden, und auch weil er seine Qualitäten im TMT Bereich verliert !!

Ansonsten ein gutes Chassis, aber klaglich nicht mit Görlich, Focal 3W2Be, usw. gleichzustellen !!

Cya, LordSub
 
Kann zu den einzelnen MT´s nix sagen, prinzipiell würde ICH aber ein Volumen bauen...
Dann halt möglichst gross und gut bedämpfen.

Wennst ein "unstabiles" Armatruenbrett hast und der MT im Tiefmittelton ein ordentliches Signal bekommt (ich meine jetzt so um 200-500Hz) dann beginnt das ganze Armaturenbrett zu schwingen (im extremfall). Kann mir nicht vorstellen das es dem Klang förderlich ist.

Grüße Gerhard
 
Also ich habe mit 10er aufs bedämpfte Armaturenbrett auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

Vorraussetzung ist halt ne stabile Aufnahme. Bei mir hatte ich das Chassis mit jeweils einem Aluring oben und unten dazwischengespannt.

Zu den speziellen Chassis oben kann ich dir nichts genaueres sagen, aber im Mittelton sollten sie alle was zustande bringen.

Wenn Volumen würde ich mindestens !!! 2 Liter aufwärts ansetzen ... auch abhängig vom jeweiligen Chassis
 
Zurück
Oben Unten