Brauche dringend Hilfe bei Gehäuseberechnung

surfkite

wenig aktiver User
Registriert
15. Nov. 2011
Beiträge
12
Hallo,
bin recht neu hier und benötige direkt mal Hilfe von euch Experten . Ich habe mir für meinen Kofferraum ein Gehäuse aus GFK gebaut. Der Wagen ist ein Ford S Max und da ich den Kofferraum komplett benötige stand halt nur ein kleines Ablagefach zur Verfügung. Ich hatte vorher das Volumen auf ungefähr 30 Liter Netto geschätzt und danach mir den folgenden Subwoofer gekauft: Emphaser EF 12N- G5 Shallow Woofer.
Ich hatte einen Test dazu in der Car & Hifi gelesen, hier mal ein Link:
http://www.emphaser.com/pdf/Shallow_G5_ ... 009_01.pdf.
Dort wird ein Nettovolumen von 26,5 Liter und ein Bassreflexrohr mit 10 cm Durchmesser und 30 cm länge empfohlen.

Nun mein Problem! das fertige Gehäuse hat nun leider nur 24 Liter Nettovolumen. Also past die Abstimmung wohl nicht mehr. Ich habe auch nur eine tiefe von 15 cm und müsste wohl mehrere Bassreflexrohre nehmen. Oder könnte ich diesen Bass auch im geschlossenen Gehäuse (24 Liter) verbauen? Laut Car & Hifi soll der Bass aber an besten im Bassreflexgehäuse gehen.

Könnt ihr mir bitte helfen!

Gruß Ralf
 
hallo

steck den doch erstmal in das gehäuse als geschlossen und hör dir das an !

Mfg Kai
 
Kann ich ja mal probieren. Da ich aber keine Möglichkeit habe, das Ergebnis zu vergleichen und auch nicht so der Profi bin, ist das aber sicherlich nicht der beste Weg. Ich bin mir nicht mal sicher, ob der Sub in einem geschlossenen Gehäuse richtig geht (da sind doch so viele Parameter zu beachten). Leider finde ich nichts im Internet dazu. Auch der Hersteller hat keine Gehäuseempfehlungen.
 
hallo

das ding ist "überspitzt ausgedrückt" auch nix anderes wie ein 12 zoll Ali

sowas geht auch im geschlossenen , mit dem Ali ging es und der hat auch so eine niedrige güte

teste doch du wirst davon nicht dümmer

wegen dem volumen : port muss nicht zwangsläufig im gehäuse sitzen den kannst auch drann bauen ausserhalb des gehäuse

Mfg Kai
 
Da hast du sicherlich recht, dümmer werde ich davon nicht. Werde ich morgen dann einfach mal testen. Könnte ich auch einfach 2 kürzere Ports benutzen, wenn diese das gleiche Innenvolumen hätten?
 
surfkite schrieb:
Könnte ich auch einfach 2 kürzere Ports benutzen, wenn diese das gleiche Innenvolumen hätten?
nöö denn dann geht die abstimmfrequenz nach oben , die muss aber runter

du könntest statt ein 10er rohr ein 7er rohr verbauen das wird dann kürzer , der woofer wird ja sowieso kein langhubchassis sein

Mfg Kai
 
ohje, dann liege ich ja ganz verkehrt. ich dachte es kommt nur auf das Innenvolumen an und wenn das gleich bleibt...Also kann ich Bassreflex wohl vergessen, da ich nur 15 cm tiefe habe. Gibt es eine einfache Möglichkeit, wie ich das rechnen kann?

Gruß
Ralf
 
Die tiefe is doch egal du kannst auch das rohr um ecken und der gleichen legen so wurde es mir jedenfalls gesagt!!
 
Hi,
das ist leider nicht möglich, das Gehäuse ist nicht nur recht klein sondern auch noch sehr ungünstig geformt. Und wie der Kai geschrieben hatte, dass der Port auch nach außen könnten geht auch nicht. Ist halt hinten mittig im Kofferraum. Könnte es nur mit zweien oder noch mehr lösen. Aber da hatte ich wohl ganz falsch gedacht.

Von einem Simulatuonsprogramm hatte ich hier bereits öfter was gelesen und mir das dann auch runtergeladen. Nach unzähligen Versuchen hab ich es dann voller Verzweifelung wieder gelöscht.

Gruß
Ralf
 
Einfach wieder rausreißen und neu bauen...lieber nicht. Hatte erst versucht ein Gehäuse aus MDF zu bauen und das paste dann später nicht hinein. Das habe ich dann weggeworfen und eins aus GFK gebastelt. Bilder hatte ich bis jetzt noch keine gemacht. Müsste ich mal nachholen.
Grüße
Ralf
 
So, hab mal kurz ein paar Bilder gemacht. Sieht größer aus als es ist. Der 12er past mal gerade so hinein. Der Deckel ist noch nicht fest verbunden.

Oh, wie bekomme ich hier Bilder hinein???
 
hallo

wenn du antwort schreibst geh mal af vorschau !

da kommt dann was mit datei hochladen

Mfg Kai
 
Ok, so sollte es gehen.
 

Anhänge

  • CIMG6872_1200x800.JPG
    CIMG6872_1200x800.JPG
    554,6 KB · Aufrufe: 12
  • CIMG6873_1200x800.JPG
    CIMG6873_1200x800.JPG
    559,9 KB · Aufrufe: 15
  • CIMG6874_1200x800.JPG
    CIMG6874_1200x800.JPG
    535,9 KB · Aufrufe: 16
Da hast doch übelst Platz um nen Rohr zu verlegen :) Wie gesagt muss kein gerade sein das kann ruhig nen bogen machen
 
das täuscht wirklich, das empfohlene Rohr soll einen Durchmesser von 10 cm und eine länge von 30 cm haben. Wenn der Bass drinnen ist, kann ich die breite vom Gehäuse nicht ausnutzen. Es fehlt leider an tiefe, sind max. 15 cm. Also müsste es dünner sein oder kürzer oder am besten, wie ich erst dachte, aufgeteilt auf 2 Rohre.
 
hallo

ich hab den gehäusevorschlag mal nachsimuliert

sind ja wieder mal spassvögel , das ist eine 49 Hz abstimmung :ugly:

steck den in das gehäuse ohne rohr

Mfg Kai
 
Hallo Kai,
musste mal kurz weg. Das bedeutet dann wohl, das die "Spaßvögel anscheinend öfter mal etas ungenau sind...finde ich ja ganz toll. Unser eins als nicht Profi verlässt sich auf solche Angaben und ist dann vom Ergebnis enttäuscht.
Ich werde ihn dann einfach mal ins geschlossene einbauen und dann mal hören, was so an bass heraus kommt.

Vielen Dank erstmal für deine Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten